bunq Easy Bank

- 35,88 €im 1. Jahr
- 35,88 €ab dem 2. Jahr
- 0,00 %Bargeldmind. 0,99 €
- 0,00 %Fremdwährung
- keine Bonitätsprüfung
- weltweit Bargeld abheben
- keine Auslandseinsatzgebühr
Kreditkarten werden hierzulande ein immer beliebteres Zahlungsmittel. Die Zahlungskarten lassen sich weltweit bei Akzeptanzstellen für Kartenzahlungen und für Bargeldabhebungen an Geldautomaten nutzen. Online lassen sich die Karten auch für Zahlungen einsetzen. Teilweise sind sie sogar das einzig akzeptierte Zahlungsmittel. So müssen Reisende beispielsweise bei Mietwagen- und Hotelbuchungen eine Kreditkarte vorlegen, da Vermieter eine finanzielle Absicherung für einen eventuellen Schaden benötigen.
Banken sind in Deutschland verpflichtet die Bonität ihrer Kunden zu prüfen, bevor sie einen Kredit ausgeben. Bei einem Kreditkartenantrag müssen Banken und Sparkassen ebenfalls zunächst die Schufa prüfen, denn letztendlich gibt der Verfügungsrahmen von Kreditkarten Inhabern die Möglichkeit, flexibel Kredite in unterschiedlicher Höhe aufzunehmen. Eine Person, die einen niedrigen Schufa-Score oder negative Einträge hat, erhält keinen Kredit und damit keine klassische Kreditkarte.
Von den vielen Vorteilen einer Kreditkarte möchten natürlich auch Personengruppen profitieren, die aufgrund einer schlechten Bonität oder eines negativen Schufa-Eintrags keine reguläre Kreditkarte erhalten. Banken und Kreditgeber bieten daher ein Kreditkarten-Modell ohne Schufa - die Prepaid-Kreditkarte. Eine Prepaid-Kreditkarte läuft auf Guthabenbasis. Sprich, Nutzer müssen die Karte vor dem Einsatz mit einem Guthaben aufladen. Anschließend lassen sich die Kreditkarten wie eine reguläre Zahlungskarte für Zahlungen online und in Geschäften sowie zum Abheben von Bargeld einsetzen – aber nur im Rahmen des Guthabens. Im Gegensatz zu einer regulären Kreditkarte verfügen echte Prepaid-Kreditkarten über keinen Verfügungsrahmen. Inhaber können mit den Karten keinen Kredit aufnehmen, weswegen eine Abfrage der Schufa in den meisten Fällen nicht notwendig ist.
Während Banken und Sparkassen Prepaid-Kreditkarten überwiegend ohne Schufa ausgeben, gibt es ein paar Angebote, die eine positive Bonitätsprüfung voraussetzen. In der Regel liegt das an einem inkludierten Girokonto mit Dispo.
Die Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung, abgekürzt Schufa, ist die größte Wirtschaftsauskunftei Deutschlands. Banken und andere Kreditgeber nutzen die Informationen, um zu entscheiden, ob eine Person kreditwürdig ist oder nicht. Dafür sammelt die Schufa Daten über das Zahlungsverhalten von Personen. Im Jahr 2020 speicherte die Auskunftei Daten von etwa 68 Millionen Personen. Anhand der Daten legt die Schufa mithilfe eines statistisch-mathematischen Analyseverfahrens für jede Person in der Auskunftei einen Wert zwischen 0 und 100 fest. Wer in der Vergangenheit negative Einträge bekommen hat, erlangt im Schufa-Scoring keinen Wert.
Einen negativen Eintrag stellt die Schufa bei folgendem Fehlverhalten aus:
Entscheidend ist, wie hoch der gegenständliche Geldbetrag ist. Ein negativer Eintrag bleibt bei der Schufa für mindestens drei Jahre bestehen – vorausgesetzt die Schulden sind zu einem großen Teil getilgt. Wer wissen möchte, wie es um seine Schufa-Auskunft steht, kann seit 2010 bei der Schufa einen kostenlosen Antrag auf eine Auskunft stellen und so seine Daten einsehen.
Wann und wie Sie negative Schufa-Einträge löschen können, lesen Sie hier!
Eine Schufa-Abfrage ist aus zweierlei Gründen wichtig. Zum einen soll die Prüfung absichern, dass Kreditnehmer ihren Kredit ordnungsgemäß zurückzahlen können und den Banken kein finanzieller Schaden durch Kreditausfälle entsteht. Zum anderen schützt die Abfrage den Kreditnehmer selbst. Das Risiko, sich durch einen zu hohen Kredit oder zu viele Kredite zu übernehmen und in eine Schuldenfalle zu geraten lässt sich durch die Abfrage minimieren.
Erfahren Sie hier, wie Sie ihre Schufa-Auskunft kostenlos online beantragen!
Vorteile
Wie reguläre Kreditkarten sind Prepaid-Cards mit hochwertigen Sicherheitsmaßnahmen ausgestattet, die vor Kreditkartenmissbrauch schützen sollen.
Darüber hinaus bieten sie teilweise Zusatzleistungen, wie Rabatte oder das Sammeln von Bonuspunkten.
Der wohl größte Vorteil des Prepaid-Modells ist das Entfallen der Schufa-Prüfung. Weil eine Kreditaufnahme unmöglich ist und Ausgaben zeitnah von dem Kartenkonto abgebucht werden, haben Inhaber immer die volle Kostenkontrolle und vermeiden unübersichtliche Schulden.
Nachteile
Prepaid-Kreditkarten lassen sich in weiten Teilen nutzen wie eine reguläre Kreditkarte. Allerdings gibt es Einschränkungen. Karteninhaber stoßen häufig bei Autovermietungen und Hotels auf Probleme. Hier benötigen Reisende meist eine Kreditkarte mit Verfügungsrahmen, da Händler sich den Einzug einer Kaution vorbehalten. Es ist empfehlenswert, sich im Voraus bei Zahlungsempfängern nach der Akzeptanz von Prepaid-Kreditkarten zu erkundigen.
Spontaneinkäufe sind mit einer Prepaid-Kreditkarte nur möglich, wenn das Kartenguthaben ausreicht. Die Kartenaufladung nimmt wenige Werktage in Anspruch.
Weiterhin bringen Prepaid-Kreditkarten häufig höhere Kosten mit sich als reguläre Kreditkarten. Es gibt aber deutliche Preisunterschiede. Ein Vergleich der Prepaid-Kreditkarten-Angebote lohnt sich. Da Inhaber mit Prepaid-Karten keinen Kredit aufnehmen können, fallen die Sollzinsen weg.
Grundsätzlich kann jeder eine Prepaid-Kreditkarte beantragen und nutzen. Das Besondere an der guthabenbasierten Karte ist, dass sie auch Personen, die aus verschiedenen Gründen keine andere Kreditkarte erhalten, den Zugang zu einer Kreditkarte ermöglicht.
Personen mit schwachem Schufa-Score
Kreditkarten auf Guthabenbasis sind speziell für Menschen geeignet, die eine Bonitätsprüfung nicht bestehen und daher die Voraussetzungen der Banken für die Ausgabe einer Kreditkarte nicht erfüllen. Hierzu gehören Antragsteller, die kein oder nur ein unregelmäßiges Einkommen vorweisen können, wie beispielsweise Freiberufler, Studenten, Auszubildende, Hausfrauen oder Erwerbslose. Da eine Kreditaufnahme mit den aufladbaren Karten nicht möglich ist, prüfen Anbieter in aller Regel nicht, ob der Antragsteller eine hohe Bonität hat und eine positive Schufa-Auskunft vorliegt. So müssen auch Verbraucher mit schwachem Schufa-Score mit einer Prepaid-Kreditkarte nicht mehr auf die Vorteile von Kreditkarten verzichten.
Hier erfahren Sie genau, wie der Schufa-Score zustande kommt und was er bedeutet!
Prepaid-Kreditkarten, die ohne Bonitätsprüfung erhältlich und online bestellbar sind:
Kinder und Jugendliche
Aufgrund ihrer eingeschränkten Kreditfähigkeit ist die Ausgabe einer Kreditkarte an Kinder und Jugendliche grundsätzlich undenkbar. Die guthabenbasierten Zahlungskarten bilden hier die Ausnahme, da eine Kreditaufnahme ohnehin nicht möglich ist. Schon ab einem Mindestalter von 7 Jahren sind die Karten auf Guthabenbasis erhältlich.
Prepaid-Kreditkarten eignen sich perfekt, um Kindern und Jugendlichen einen frühen Einstieg in den bargeldlosen Zahlungsverkehr zu ermöglichen. Ohne das Risiko der Verschuldung können Minderjährige in einem sicheren Rahmen den richtigen Umgang mit Zahlungskarten erlernen. Sie können kleinere Einkäufe mit ihrem auf die Karte überwiesenen Taschengeld tätigen, oder auf der Prepaid-Kreditkarte Geld sparen.
Eltern stellen hierbei den Verfügungsrahmen und haben die Möglichkeit, die Ausgaben durch die Höhe des zur Verfügung gestellten Guthabens, zu kontrollieren. Wenn Kinder sich auf Klassenfahrt oder anderen Reisen befinden, bieten Prepaid-Kreditkarten den Erziehungsberechtigten außerdem die Sicherheit, in einem Notfall von zu Hause aus finanzielle Unterstützung zu senden.
Prepaid-Kreditkarten für Kinder und Jugendliche:
Reisende und Auslandsstudierende
Prepaid-Kreditkarten eigenen sich für junge Menschen, die zum Studieren, Absolvieren eines Praktikums oder Reisen einen längeren Aufenthalt im Ausland planen. Ein bargeldloses Zahlungsmittel ist für einen solchen Aufenthalt unerlässlich.
Aufladbare Kreditkarten bieten sich Reisende insbesondere an, wenn sie nicht im Besitz einer Zahlungskarte sind, oder die vorhandene Karte nur schlechte Bedingungen für die Nutzung im Ausland vorweist.
Selbstverständlich gilt das auch für Studenten oder Reisende aus dem Ausland, die für einen längeren Zeitraum nach Deutschland kommen.
Wählen Sie im Ausland, außerhalb der Eurozone, sowohl beim Abheben von Bargeld, als auch beim Bezahlen mit Ihrer Prepaid-Kreditkarte, immer die lokale Währung. So sparen Sie die hohe Marge, die bei der Umrechnung von einer Fremdwährung in Euro auf Sie zu kommt. Wenn Sie dagegen in lokaler Währung bezahlen, wird über den Wechselkurs des Anbieters Ihrer Prepaid-Kreditkarten umgerechnet. Dies ist üblicherweise deutlich günstiger. Informieren Sie sich vor Ihrer Reise über den aktuell gültigen Wechselkurs Ihres Prepaid-Kreditkartenanbieters. Beachten Sie, dass Fremdwährungsgebühren dennoch anfallen.
Personen mit einer negativen Schufa-Auskunft können, neben Prepaid-Kreditkarten, Debit-Kreditkarten ohne eigenen Verfügungsrahmen erhalten. Die Karten sind an ein Referenzkonto gebunden. Inhaber müssen sie nicht extra mit einem Guthaben aufladen. Wie bei Prepaid-Kreditkarten werden Ausgaben zeitnah von dem Konto abgebucht. Banken und Sparkassen geben Debit-Kreditkarten nur ohne Schufa-Abfrage aus, wenn auf das zugehörige Girokonto kein Dispositionskredit vergeben wird. Die Karten selbst haben keinen Kreditrahmen. Sobald Karteninhaber einen Dispo beantragen, müssen Banken den Schufa-Score prüfen. Bei Vivid Money und der Revolut-Standardkarte handelt es sich beispielsweise um Debit-Kreditkarten ohne Schufa-Prüfung.
Virtuelle Kreditkarten funktionieren wie das reguläre Prepaid-Modell. Sie werden ohne Plastikkarte herausgegeben und lassen sich nur für Online-Zahlungen oder über NFC an kompatiblen Kassenterminals verwenden. Wie die Prepaid-Kreditkarten verfügen virtuelle Kreditkarten über keinen Kreditrahmen. Sie sind guthabenbasiert. Dafür sind manche Angebote, wie beispielsweise die virtuellen Kreditkarten bei den Konten von Bunq, ohne Schufa-Abfrage erhältlich.
Jeder, der sich rechtmäßig in der Europäischen Union aufhält, hat einen Anspruch auf ein Basis-Konto. Vor der Einrichtung des Kontos prüfen Banken und Sparkassen die Schufa. Negative Einträge dürfen aber nicht zu einer Absage führen. Bei einem Basis-Konto besteht zwar kein Anspruch auf eine Kreditkarte, in manchen Konten ist aber eine Prepaid- oder Debit-Karte enthalten. So bietet Tomorrow ein Basis-Konto in Verbindung mit einer Visa-Debitkarte an, wobei das Konto mit Guthaben aufgeladen werden muss.
Prepaid-Kreditkarten ohne Schufa sind fast immer an eine Jahresgebühr gebunden. Kostenlose Prepaid-Kreditkarten ohne Schufa und ohne andere Einschränkungen gibt es nicht.
VIMpay Prepaid Mastercard:
Bei der VIMpay MasterCard handelt es sich um eine schufafreie, virtuelle Prepaid-Karte ohne Jahresgebühr. Eine Plastikkarte lässt sich gegen eine einmalige Ausstellungsgebühr optional anfordern.
Black&White Prepaid Mastercard-Doppel:
Gleich zwei kostenlose Prepaid-Kreditkarten ohne Schufa-Prüfung erhalten Sie mit dem Black&White Mastercard-Doppel.