Santander BestCard Basic

- 0,00 €im 1. Jahr
- 0,00 €ab dem 2. Jahr
- 0,00 %Bargeld
- 1,50 %Fremdwährung
- weltweit kostenloser Bargeldbezug
- bis zu 24 Euro Tankrabatt jährlich
- kein Kontowechsel notwendig
Kreditkarten mit Tankrabatt versprechen günstiges Tanken. Lesen Sie hier, welche Karte für Sie geeignet ist und was Sie unbedingt berücksichtigen sollten.
In Deutschland sind mehr als 40 Millionen PKW auf den Straßen unterwegs. Hinzu kommen einige Millionen Motorräder. Da ist es nur selbstverständlich, dass viele Unternehmen aus der Auto- und Motorradbranche Ihren Kunden Kreditkarten anbieten. Interessant wird es, wenn die Zahlungskarten mit speziellen Zusatzleistungen für Auto- und Motorradfahrer kombiniert werden.
Vorteile
Oft kein Auslandseinsatzentgelt und keine Bargeldabhebungsgebühren weltweit
Zum Teil keine Tankstellenbindung
Ersparnismöglichkeit im Ausland mit Mietwagen
Tankrabatte von ein bis fünf Prozent
Autoschutzbriefe
Oft freie Wahl des Kreditkartenmotivs
Weitere Zusatzleistungen der Kreditkarte
Nachteile
Der Nachteil an den Karten mit Tankrabatt ist, dass sie meistens kostenpflichtig sind. Das bedeutet, sie verlangen eine Jahresgebühr. Eine Ausnahme bildet die Santander BestCard Basic der Santander Bank.
LBB-Goldkarten-Doppel:
Die LBB-Goldkarte-Doppel bietet drei Prozent Rabatt auf die Tankrechnung. Der Rabatt gilt insgesamt auf einen Rechnungsbetrag in Höhe von 2.500 Euro. Somit liegt der maximale Gewinn bei 75 Euro. Den Rabatt bekommt man auf alle Tankrechnungen weltweit. Eine Ausnahme bilden hier die Tankstellen, die an Super- oder Baumärkte angeschlossen sind. Der Rabatt der LBB-Goldkarte-Doppel gilt nur für Tankrechnungen, nicht für Ware aus dem Shop.
LBB-Kreditkarten-Doppel:
Die LBB-Kreditkarte-Doppel bietet im Vergleich zu der LBB-Goldkarte-Doppel nur noch zwei Prozent Rabatt auf Tankrechnungen an. Die Prozente gibt es auf Tankrechnungen von insgesamt bis zu 2.500 Euro pro Jahr. Daraus ergibt sich eine maximale Ersparnis von 50 Euro.
ADAC Kreditkarte:
Ist Teil des zubuchbaren Sparen-Pakets. Die Kosten betragen im ersten Jahr 58,80 Euro, anschließend 4,90 Euro pro Monat bei monatlicher Kündigungsfrist. Erhalten Sie weltweit zwei Prozent Rabatt auf alle Tankstellenumsätze bis zu 150 Euro pro Kalendermonat bei Bezahlung mit Ihrer ADAC-Kreditkarte. Der Rabatt von monatlich höchstens 3 Euro wird Ihrem Kreditkartenkonto automatisch gutgeschrieben.
Santander BestCard Basic:
Mit der Santander BestCard Basic erhalten Sie ein Prozent Rückerstattung. Den Rabatt bekommen Sie auf Tankrechnungen von insgesamt höchstens 200 Euro monatlich. Die Santander BestCard Basic bietet also eine monatliche und keine jährliche Beschränkung bei den Rabatten. Die maximale Ersparnis liegt bei 24 Euro im Jahr.
Harley Chrome Card:
Die Harley Chrome Card bietet auch ein Prozent Rabatt auf Tankstellenrechnungen an. Den Rabatt bekommen Sie auf Tankrechnungen von insgesamt höchstens 400 Euro monatlich. Die maximale Ersparnis liegt bei 48 Euro im Jahr. Allerdings bekommt man bei der Harley Chrome Card den Rabatt auch auf Tankstellen-Shop-Produkte und Autowäschen.
BMW Card von American Express:
Gutschrift in Höhe von ein Prozent auf Tankumsätze ohne Limit bei allen Tankstellen in Deutschland der folgenden Ketten: Aral, Westfalen AG, Esso, Shell, BFT, AGIP, JET, Total, Avia, Tamoil und OMV (vorausgesetzt: American Express Akzeptanz).
Kreditkarten mit Tankrabatten passen nicht zu allen Auto- und Motorradfahrern. Für Vielfahrer, also zum Beispiel Pendler oder Angestellte im Außendienst, ist die Kreditkarte mit Tankrabatt geeignet. Auch für Reisende, die oft einen Mietwagen fahren und damit lange Strecken zurücklegen, lohnt sich eine Kreditkarte mit Tankrabatt.
Gelegenheitsfahrer sollten auf eine kostenlose Kreditkarte in Kombination mit einer Kunden- bzw. Bonuskarte eines Tankstellenanbieters zurückgreifen.
Aus den beiden Werten der Rückerstattung in Prozent und dem Betrag der maximalen Tankrechnung pro Jahr lässt sich die maximale Ersparnis pro Jahr errechnen.
Beispiel: Bei der ADAC Kreditkarte mit Sparen-Paket liegt der Rabatt bei zwei Porzent bei einer maximalen Tankrechnung in Höhe von 150 Euro pro Kalendermonat. So beträgt die maximale Jahresersparnis 36 Euro.
Nutzt man weitere Zusatzleistungen der ADAC Kreditkarte mit Sparen-Paket, wie zum Beispiel den im Ausland gültigen ADAC Mietwagen-Rabatt in Höhe von fünf Prozent und den Geld-Zurück-Bonus, so lässt sich die Jahresgebühr von 58,80 Euro wettmachen. Hier muss man noch in Betracht ziehen, dass die ADAC-Kreditkarten nur von ADAC-Mitgliedern beantragt werden können. Das heißt, die Karte ist für den Verbraucher ratsam, wenn er bereits ADAC-Mitglied ist oder es werden möchte.
Wer sich für eine der teureren Kreditkarten mit Tankrabatt entscheidet, sollte genau auflisten, was er braucht und was die Karte davon abdeckt. So lässt sich leicht errechnen, ob man die Jahresgebühr wettmachen kann.
ADAC-Kreditkarten können nur von ADAC-Mitgliedern beantragt werden.
Die Tankrabatte der Kreditkarten gelten nicht immer an allen Tankstellen.
Der Rabatt gilt nicht immer für alle Tankstellenprodukte.
Rabatt bekommt man nur, wenn man mit der Kreditkarte auch bezahlt. Die Ersparnis wird bei der Abrechnung auf dem Kreditkartenkonto gutgeschrieben.
Kreditkarten mit Tankrabatt lohnen sich nur, wenn man viel mit dem Auto oder dem Motorrad unterwegs ist. Nur so lässt sich die Jahresgebühr ausgleichen.
In der Regel kann man den Rabatt beim Tanken nicht unbegrenzt einlösen. Dieser ist fast immer gedeckelt und variiert zwischen maximal 1.500 und 4.800 Euro im Jahr.
Sind zwar an Tankstellen gebunden, bieten aber meist höhere Rabatte als Kreditkarten beim Tanken.
Kreditkarten ohne Jahresgebühr lohnen sich, wenn man eine Kreditkarte braucht und wenig Wert auf zusätzliche Leistungen legt. Extras sind bei kostenlosen Kreditkarten selten.
Payback-Punkte beim Tanken sammeln und dann in Prämien einlösen beziehungsweise mit Punkten zahlen. Punkte lassen sich nur bei ARAL-Tankstellen sammeln.
Bei der "Payback American Express" sind Tankstellenumsätze ausgenommen.
Mit Miles & More Kreditkarten lassen sich Meilen auch beim Tanken sammeln. Meilen sammeln geht nur bei Shell-Tankstellen.
Umweltschonend fahren (mit geringer Drehzahl und schnellem Hochschalten, Motor beim Halten ausschalten), vorausschauend fahren, unnötiges Gewicht am Auto reduzieren, Benzinpreise der Tankstellen vergleichen (zum Beispiel mithilfe einer App).
Achten Sie auf Ihre persönlichen Prioritäten. Welche Zusatzleistungen sind für Sie wichtig und entsprechen Ihrem Typ? Wenn Sie viel unterwegs sind, sollten Sie in Betracht ziehen, eine Kreditkarte mit Reiserücktrittsversicherung zu wählen. Auch Gepäck- und Krankenversicherungen sind häufig bei den Kreditkarten enthalten. Wenn es Ihnen nur um den Tankrabatt geht, sollten Sie über eine Tankstellen-Kundenkarte nachdenken. Diese sind häufig umsonst und bieten ähnliche Rabattaktionen an.
Bildquelle: gettyimages