Details zur Kreditkarte
Bluecard

- System
- MasterCard
- Type
- Debit / Prepaid
- Leistung
- (0.5 von 5)
- Bargeld
- (0.5 von 5)
Vorteile
Mastercard Debitkarte auf Prepaid-Basis
Keine Bonitätsprüfung oder Schufa-Abfrage
Inklusive Girokonto
Volle Kostenkontrolle
Jederzeit kündbar
Gut zu wissen
Bei Beantragung wird eine einmalige Gebühr von 29,90 Euro fällig
Inatkivitätsgebühr nach 6 Monaten ohne Transaktion: 1,99 Euro/Monat
je Aufladung des Kontos 1,25 Prozent Gebühr
Sicherheit
Mastercard Identity Check
Kreditkarten-Banking über Internet-Browser möglich
Einstellungsänderungen des Kreditkarten-Limits jederzeit im Browser möglich
Sperrung der Kreditkarte jederzeit mit dem Kreditkarten-Banking über den Browser möglich
Sperrung der Kreditkarte bei Verlust über zentralen Sperrnotruf möglich
da das Konto im Guthaben geführt wird, kann nicht mehr Geld abgehoben werden, als die Höhe des Guthabens beträgt
Karte sperren:
Inland: +49 116 116
Ausland: +49 116 116
Verantwortlich für die Karte: PayCenter
Bluecard
Konditionen der Kreditkarte
nur im ersten Jahr | Jahresgebühr |
---|---|
unabhängig vom Umsatz | 77,78 € |
ab dem 2. Jahr | Jahresgebühr |
unabhängig vom Umsatz | 47,88 € |
Karteneinsatz | Gebühr |
---|---|
Karteneinsatz in der Euro-Zone | 0,00 % |
Karteneinsatz außerhalb der Euro-Zone | 2,49 % |
Bargeld abheben am Automaten (fremdes Institut) | 2,49 % |
Bargeld abheben am Automaten (außerhalb EWU) | 2,49 % |
Ausstellungsgebühren | Euro |
---|---|
Ersatzkarte | 19,90 |
Fazit
Die Bluecard ist eine Debitkarte auf Prepaid-Basis und nur in Verbindung mit einem kostenlosen Girokonto erhältlich. Praktisch dabei: Nutzer haben volle Kostenkontrolle und geben nur so viel Geld aus, wie sich auf dem Girokonto befindet. Die Karte ist ohne Bonitätsprüfung und Schufa-Abfrage erhältlich. Der jährliche Preis von 47,88 Euro (3,99 Euro pro Monat) ist ziemlich sportlich, dafür dass die Debitkarte keine zusätzlichen Leistungen bietet. Im ersten Jahr kommt noch eine Ausstellungsgebühr in Höhe von 29,90 Euro dazu. Der Karteneinsatz in der Euro-Zone ist kostenlos, bei Bezahlung in Fremdwährung werden 2,49 Prozent des Betrags als Gebühr fällig. Beim Bargeld ziehen werden innerhalb und außerhalb der Euro-Zone ebenso 2,49 Prozent des Abhebungsbetrags einbehalten. Weitere Kostentreiber sind eine Inaktivitätsgebühr von 1,99 Euro pro Monat, wenn die Karte sechs Monate nicht genutzt wurde. Und je Aufladung des Kontos werden 1,25 Prozent der Summe fällig. Wer also eine Kreditkarte inklusive Girokonto ohne jegliche Zusatzleistungen sucht, kommt mit kostenlosen Kreditkarten wie Revolut Standard oder der N26 Mastercard günstiger weg und erhält mehr Features.
Die Bluecard ist eine Debitkarte auf Prepaid-Basis und nur in Verbindung mit einem kostenlosen Girokonto erhältlich. Praktisch dabei: Nutzer haben volle Kostenkontrolle und geben nur so viel Geld aus, wie sich auf dem Girokonto befindet. Die Karte ist ohne Bonitätsprüfung und Schufa-Abfrage erhältlich. Der jährliche Preis von 47,88 Euro (3,99 Euro pro Monat) ist ziemlich sportlich, dafür dass die Debitkarte keine zusätzlichen Leistungen bietet. Im ersten Jahr kommt noch eine Ausstellungsgebühr in Höhe von 29,90 Euro dazu. Der Karteneinsatz in der Euro-Zone ist kostenlos, bei Bezahlung in Fremdwährung werden 2,49 Prozent des Betrags als Gebühr fällig. Beim Bargeld ziehen werden innerhalb und außerhalb der Euro-Zone ebenso 2,49 Prozent des Abhebungsbetrags einbehalten. Weitere Kostentreiber sind eine Inaktivitätsgebühr von 1,99 Euro pro Monat, wenn die Karte sechs Monate nicht genutzt wurde. Und je Aufladung des Kontos werden 1,25 Prozent der Summe fällig.
Wer also eine Kreditkarte inklusive Girokonto ohne jegliche Zusatzleistungen sucht, kommt mit kostenlosen Kreditkarten wie Revolut Standard oder der N26 Mastercard günstiger weg und erhält mehr Features.
Bewertung der Redaktion: (2 von 5)
Stand: 03.10.2023