Details zur Kreditkarte
PumucklCard

- System
- MasterCard
- Type
- Prepaid
- Leistung
- (1 von 5)
- Bargeld
- (4 von 5)
Vorteile
Prepaidkarte für Kinder
spielerisches Beibringen des Umgangs mit Geld für Kinder
Eltern behalten die volle Kontrolle über die VIMpay-App
Einrichtung, Aktivierung, Aufladen und Verfolgung der Umsätze in der VIMpay-App
kostenloses Bezahlen an der Kasse
kontaktloses Bezahlen
mobile Payment verfügbar
zusätzlich zur gesetzlich verpflichtenden Unfallversicherung der Kinder ist eine Unfallvorsorge kostenfrei enthalten
pro verkaufter PumucklCard wird ein fester Betrag an karitative Einrichtungen, die sich dem Wohle von Kindern widmen, gespendet
Gut zu wissen
die Karte kostet einmalig 19,50 Euro plus 3,90 Euro Versand, anschließend ab dem zweiten Jahr 5,90 Euro jährlich
das maximale Guthaben beträgt 150 Euro
der jährliche Umsatz ist auf 2.500 Euro begrenzt
bei Zahlung in Fremdwährung fallen 2 Prozent Gebühr an
Bargeldbezug ist nicht möglich
bei Beträgen über 25 Euro ist zum Bezahlen in der Regel die PIN nötig
Sicherheit
Kreditkarten-Banking-App für Android und iOS von VIMpay
Einrichtung von individuellen Kartenlimits
Sperrung und Aktivierung der Karte jederzeit über die App möglich
Aktuelle Bewegungen auf dem Kreditkartenkonto sind für Kartenbesitzer sofort sichtbar
Echtzeit-Push-Benachrichtigungen bei jeder Transaktion in der Banking-App möglich
Schnelle Informationen über (verdächtige) Bewegungen auf dem Kreditkartenkonto durch SMS- oder Push-Service
24-Stunden-Notfall-Chat in der App
zusätzliche Sicherheit in Form von Tokens
Maximale Haftung bei Kartenverlust beträgt 50,00 Euro
Sperrung der Kreditkarte bei Verlust über zentralen Sperrnotruf möglich sowie in der App
Karte sperren:
Ausland: +49 116 116
Verantwortlich für die Karte: PayCenter
PumucklCard
Konditionen der Kreditkarte
nur im ersten Jahr | Jahresgebühr |
---|---|
unabhängig vom Umsatz | 19,50 € |
ab dem 2. Jahr | Jahresgebühr |
unabhängig vom Umsatz | 5,90 € |
Karteneinsatz | Gebühr |
---|---|
Karteneinsatz in der Euro-Zone | 0,00 % |
Karteneinsatz außerhalb der Euro-Zone | 2,00 % |
Haftung und Limits | Euro |
---|---|
Max. Haftung | 50,00 |
PumucklCard
Leistungen der Kreditkarte
Reiseversicherungen
- Reise-Unfallversicherung
unabhängig vom Karteneinsatz, Grundsumme bei Invalidität 20.000 Euro, Summe bei Vollinvalidität (500er-Progression) 100.000 Euro, Unfalltod 5.000 Euro, Vergiftungen eingeschlossen, Rooming-in 50 Euro pro Tag bei maximal 15 Übernachtungen, Nachhilfe-Unterricht 50 Euro pro Tag für maximal 60 Tage, Bergungskosten 50.000 Euro. Der Unfall-Versicherungsschutz wird nicht gewährt, wenn der Besteller der PumucklCard keine minderjährige Person benennt, für die die PumucklCard bestimmt ist oder die benannte Person nicht im Altersbereich zwischen sieben und 18 Jahren liegt. Erreicht die versicherte minderjährige Person während der Gültigkeitsdauer der PumucklCard das 18. Lebensjahr und wird somit volljährig, so scheidet sie automatisch aus dem Gruppenversicherungsvertrag aus und der Unfallversicherungsschutz endet zu diesem Zeitpunkt.
Fazit
Die PumucklCard soll Kindern den Umgang mit Geld spielerisch beibringen, daher ist sie als Prepaid-Kreditkarte angelegt: Es ist nur möglich so viel Geld auszugeben, wie auch vorher aufgeladen wurde. Dabei ist das maximale Guthaben auf 150 Euro und der jährliche Umsatz auf 2.500 Euro begrenzt. Eltern, Großeltern und Verwandte können jederzeit Geld auf das virtuelle Konto einzahlen, eine Blitz-Aufladung ist bis 50 Euro möglich. Die Karte wird an der Kasse mobil oder physisch eingesetzt sowie im Internet, bei Zahlung in Fremdwährung gehen zwei Prozent Gebühr ab. Bargeldbezug ist mit der Karte nicht möglich. Generell ist die Kinder-Kreditkarte eine im Pumuckl-Design gestaltete VIMpay-Go-Karte mit den Funktionen des Modells Lite. Dabei behalten die Erziehungsberechtigten dauerhaft die Kontrolle über die VimPay-App. Die Karte kostet einmalig 19,50 Euro plus 3,90 Euro Versand, ab dem zweiten Jahr werden 5,90 Euro Bereitstellungsgebühr per annum erhoben. Durch eine zusätzlich enthaltene Unfallvorsorge sind Kinder vor Unfallfolgen geschützt - ohne Aufpreis. Außerdem mit inbegriffen sind die Leistungen "Rooming-in" bei unfallbedingten Krankenhausaufenthalten und notwendige Nachhilfe bei unfallbedingtem Schulversäumnis. Zur Aufladung der PumucklCard ist die Verwendung eines Referenzkontos bei einer deutschen Bank oder Sparkasse erforderlich. Dieses Referenzkonto ist bei Einrichtung und Aktivierung der PumucklCard in der VIMpay-App zu benennen und kann während der Gültigkeitsdauer der PumucklCard nicht geändert werden. Für Minderjährige ein starkes Paket, das transparent und übersichtlich in der Kostenstruktur ist, sowie für die Erziehungsberechtigten per App Übersicht über das Kontogeschehen bietet.
Die PumucklCard soll Kindern den Umgang mit Geld spielerisch beibringen, daher ist sie als Prepaid-Kreditkarte angelegt: Es ist nur möglich so viel Geld auszugeben, wie auch vorher aufgeladen wurde. Dabei ist das maximale Guthaben auf 150 Euro und der jährliche Umsatz auf 2.500 Euro begrenzt. Eltern, Großeltern und Verwandte können jederzeit Geld auf das virtuelle Konto einzahlen, eine Blitz-Aufladung ist bis 50 Euro möglich. Die Karte wird an der Kasse mobil oder physisch eingesetzt sowie im Internet, bei Zahlung in Fremdwährung gehen zwei Prozent Gebühr ab. Bargeldbezug ist mit der Karte nicht möglich. Generell ist die Kinder-Kreditkarte eine im Pumuckl-Design gestaltete VIMpay-Go-Karte mit den Funktionen des Modells Lite. Dabei behalten die Erziehungsberechtigten dauerhaft die Kontrolle über die VimPay-App. Die Karte kostet einmalig 19,50 Euro plus 3,90 Euro Versand, ab dem zweiten Jahr werden 5,90 Euro Bereitstellungsgebühr per annum erhoben. Durch eine zusätzlich enthaltene Unfallvorsorge sind Kinder vor Unfallfolgen geschützt - ohne Aufpreis. Außerdem mit inbegriffen sind die Leistungen "Rooming-in" bei unfallbedingten Krankenhausaufenthalten und notwendige Nachhilfe bei unfallbedingtem Schulversäumnis. Zur Aufladung der PumucklCard ist die Verwendung eines Referenzkontos bei einer deutschen Bank oder Sparkasse erforderlich. Dieses Referenzkonto ist bei Einrichtung und Aktivierung der PumucklCard in der VIMpay-App zu benennen und kann während der Gültigkeitsdauer der PumucklCard nicht geändert werden. Für Minderjährige ein starkes Paket, das transparent und übersichtlich in der Kostenstruktur ist, sowie für die Erziehungsberechtigten per App Übersicht über das Kontogeschehen bietet.
Bewertung der Redaktion: (4 von 5)
Stand: 23.03.2023