Kreditkarten mit Reiserücktrittsversicherung

  • weltweit kostenlos Bargeld abheben
  • günstige Reiserücktrittsversicherung
  • perfekter Reisebegleiter
Mehr zum Thema
Nutzerbewertung:
Danke für Ihre Bewertung!
Bewertung bereits abgegeben!
70
Unsere Empfehlungen für Sie:

Bank Norwegian Visa-Karte

30 Euro Neukunden-Bonus
Bank Norwegian Kreditkarte
    • 0,00 €im 1. Jahr
    • 0,00 €ab dem 2. Jahr
    • 0,00 %Bar­geld
    • 0,00 %Fremd­währung
    • dauerhaft kostenlos
    • Reiseversicherung inklusive
    • kostenlos Geld abheben und bezahlen weltweit
Bewertung der Redaktion(3.5 von 5)
Apple PayGoogle Pay

TF Mastercard Gold

TF Mastercard Gold
    • 0,00 €im 1. Jahr
    • 0,00 €ab dem 2. Jahr
    • 22,96 %Bar­geld
    • 0,00 %Fremd­währung
    • 0 € Jahresgebühr
    • weltweit kostenlos bezahlen
    • umfangreiche Reiseversicherung
Bewertung der Redaktion(3 von 5)
Apple PayGoogle Pay

Eurowings Classic

500 Willkommensmeilen
Eurowings Classic
    • 0,00 €im 1. Jahr
    • 29,00 €ab dem 2. Jahr
    • 4,00 %Bar­geldmind. 5,95 €
    • 1,99 %Fremd­währung
    • Keine Gebühr für Barabhebungen im Ausland
    • 1 Meile Gutschrift pro 2 Euro Umsatz
    • Fastlane-Nutzung an 5 deutschen Flughäfen
Bewertung der Redaktion(4 von 5)
Apple PayGoogle Pay

Hanseatic Bank GoldCard

Hanseatic GoldCard
    • 0,00 €im 1. Jahr
    • 35,00 €ab dem 2. Jahr
    • 0,00 %Bar­geld
    • 2,00 %Fremd­währung
    • dauerhaft beitragsfrei ab 3.000 Euro Jahresumsatz
    • weltweit kostenlos Bargeld abheben
    • Reiseversicherungspaket
Bewertung der Redaktion(4 von 5)
Apple PayGoogle Pay

Deutschland-Kreditkarte Gold

deutschland-kreditkarte-gold-min
    • 0,00 €im 1. Jahr
    • 45,00 €ab dem 2. Jahr
    • 0,00 %Bar­geld
    • 2,00 %Fremd­währung
    • dauerhaft beitragsfrei ab 3.000 Euro Jahresumsatz
    • weltweit kostenlos Bargeld abheben
    • Reiseversicherungspaket
Bewertung der Redaktion(4 von 5)
Apple PayGoogle Pay

Barclays Gold Visa

Barclays Gold Visa
    • 59,00 €im 1. Jahr
    • 59,00 €ab dem 2. Jahr
    • 0,00 %Bar­geld
    • 1,99 %Fremd­währung
    • Reiseversicherungspaket inklusive
    • kostenloser Bargeldzugang in der Euro-Zone
    • Flexible Teilrückzahlung möglich
Bewertung der Redaktion(4 von 5)
Apple PayGoogle Pay

Consorsbank Visa Card Gold

Consorsbank Visa Gold Card
    • 108,00 €im 1. Jahr
    • 108,00 €ab dem 2. Jahr
    • 0,00 %Bar­geld
    • 0,00 %Fremd­währung
    • Kostenlos Bargeld abheben im Ausland
    • Bonussysteme und Rabatte
    • Handy- und Reiseversicherungen
Bewertung der Redaktion(4 von 5)
Apple PayGoogle Pay

Miles & More Gold Credit Card

4.000 Prämienmeilen
Lufthansa Miles & More Gold Kreditkarte MasterCard
    • 138,00 €im 1. Jahr
    • 138,00 €ab dem 2. Jahr
    • 2,00 %Bar­geldmind. 5,00 €
    • 1,95 %Fremd­währung
    • unbegrenzt Meilen sammeln
    • Meilen per App einlösbar
    • umfangreiches Versicherungs-Paket
Bewertung der Redaktion(4 von 5)
Apple PayGoogle Pay

N26 You

N26 You
    • 118,80 €im 1. Jahr
    • 118,80 €ab dem 2. Jahr
    • 0,00 %Bar­geld
    • 0,00 %Fremd­währung
    • mit Girokonto
    • umfassende Reiseversicherungen
    • weltweit kostenloser Bargeldbezug
Bewertung der Redaktion(4.5 von 5)
Apple PayGoogle Pay

American Express Gold Card

144 Euro Startguthaben
American Express Gold Card
    • 140,00 €im 1. Jahr
    • 140,00 €ab dem 2. Jahr
    • 4,00 %Bar­geldmind. 5,00 €
    • 2,00 %Fremd­währung
    • Top-Reiseversicherungen inklusive
    • Europaweiter Kfz-Schutzbrief
    • Kostenlose Partnerkarte
Bewertung der Redaktion(4 von 5)
Apple PayGoogle Pay

ICS Visa World Card Gold

50 Euro Bonus
ICS Visa WorldCard Gold Kreditkarte (© ICS)
    • 0,00 €im 1. Jahr
    • 35,00 €ab dem 2. Jahr
    • 4,00 %Bar­geldmind. 5,00 €
    • 2,00 %Fremd­währung
    • Auslandsreisekrankenversicherung
    • inkl. Liefergarantie und Betrugsschutz
    • kein neues Girokonto erforderlich
Bewertung der Redaktion(3 von 5)
Informationen zum Thema

Kreditkarten mit Reiserücktrittsversicherung

Was ist eine Reiserücktrittsversicherung?

Eine Reiserücktrittsversicherung erstattet alle Reiserücktrittskosten. Falls die gebuchte Reise storniert werden muss, erstatten die Veranstalter meist nur unter Berechnung von Stornokosten den Reisepreis zurück. Der Kunde bleibt oft auf den vollen Reisekosten sitzen. Die Reiserücktrittsversicherung übernimmt jedoch die anfallenden Stornokosten ab dem Zeitpunkt des Rücktritts. Vor allem bei kostspieligen und lange im Voraus geplanten Reisen ist eine Reiserücktrittsversicherung sinnvoll.

Welche Vorteile bietet eine Kreditkarte mit Reiserücktrittsversicherung?

Kreditkarten mit Reiserücktrittsversicherung sind deutlich günstiger als eine einfache Reiserücktrittsversicherung. Bei den meisten Reise-Kreditkarten sind neben der Rücktrittsversicherung weitere Versicherungen inkludiert, die Sie auf der Reise vor unangenehmen Überraschungen schützen. Dazu gehören die Auslandsreisekrankenversicherung, Unfallversicherung, Reiseabbruchsversicherung, Diebstahlversicherung und Gepäckverspätungsversicherung. Ein weiterer Vorteil einer Kreditkarte mit Reiserücktrittsversicherung ist, dass der Kunde das ganze Jahr über von dem Versicherungsschutz profitiert und nicht für jede Reise separat eine Versicherung dazu buchen muss.

Achtung

Damit der Versicherungsschutz gilt, muss die Reise in der Regel mit der Kreditkarte bezahlt werden. Nur dann zahlt die Versicherung im Schadensfall. Wer die Reise im Reisebüro bar oder per Überweisung bezahlt, muss eine extra Versicherung abschließen. 

Visa oder Mastercard für Reiserücktrittsversicherung

Visa Card Gold und Mastercard Gold sind die weltweit beliebtesten Kreditkarten-Anbieter auch zum Thema Reiseversicherungen. Ihre Kreditkarten können die höchste Akzeptanz für sich verzeichnen. Hier werden die Vorteile der jeweiligen Anbieter vorgestellt.

Welche Vorteile bietet eine Visa Card Gold mit Reiserücktrittsversicherung?

Die Visa World Gold Card ist mit rund 44 Millionen Akzeptanzstellen in 200 Ländern die weltweit am meisten akzeptierte Kreditkarte und liefert Ihnen dank Systemen wie einem Rund-um-die-Uhr Betrugsschutz und Verified by Visa eine hohe Grundsicherheit. Bei den meisten Anbietern entfällt zudem im ersten Jahr die Jahresgebühr oder wird heruntergesetzt. Die Visa Card Gold bietet neben der Reiserücktrittsversicherung noch zahlreiche weitere Zusatzleistungen, wie zum Beispiel kostenlose Bargeldabhebung im Ausland, sowie einen Einkaufsschutz.

Welche Vorteile bietet eine Mastercard Gold mit Reiserücktrittsversicherung?

Eine Mastercard Gold eignet sich mit 43 Millionen Akzeptanzstellen in 210 Ländern besonders für Vielreisende. Abgesehen von den wesentlichen Vorteilen einer normalen Mastercard, bietet die Mastercard Gold zusätzlich zu der Reiserücktrittsversicherung noch weitere Versicherungsleistungen an, die auf Reisen sehr wichtig sein können. Dazu gehören zum Beispiel die Auslands-Krankenversicherung, bei der auch Familienangehörige mitversichert sind, sowie eine Warenschutzversicherung oder auch eine Einkaufsversicherung.

Achtung

Konditionen wie Gebühren und Zusatzleistungen werden allerdings nicht von Visa und Mastercard, sondern von dem Herausgeber definiert.

Was decken Kreditkarten mit Reiserücktrittsversicherung ab?

Die Reiserücktrittsversicherung ist direkt ab dem Buchungstag gültig. Sie zahlt immer dann, wenn eine Reise nicht angetreten werden kann. Die akzeptierten Gründe sind je nach Kreditkartenanbieter unterschiedlich.
Zu den häufigsten Gründen für eine Kostenübernahme gehören:

  • Krankheit
  • Unfälle
  • Tod des Versicherten
  • Schwangerschaft
  • wichtige Termine (zum Beispiel Prüfungen oder Gerichtstermine)

Fast immer sind aber zumindest Krankheit, Unfälle, Tod des Versicherten und Schwangerschaft Gründe, in denen die Versicherung zahlt. Dabei ist wichtig, dass die Reise mit der Kreditkarte bezahlt wurde. Auch im Voraus geleistete Zahlungen für Mietwagen und Inlandsflüge im Urlaubsland werden in der Regel erstattet, wenn sie mit der Kreditkarte bezahlt wurde. Jedoch fällt teilweise auch eine Selbstbeteiligung an, die je nach Versicherer abweichen kann. Auch bei einer 100-prozentigen Erstattung gilt es einen kleinen Restbetrag zu zahlen.

Kreditkarte mit Reiserücktrittsversicherung: Darauf kommt es an

  • Geringe oder keine Grundgebühr

    Kostenlose Kreditkarten gibt es viele, doch eine Reiserücktrittsversicherung ist fast nie dabei. Nur die Advanzia MasterCard Gold ist die einzige Kreditkarte mit Reiserücktrittsversicherung ohne jährliche Grundgebühr. Bei anderen Kreditkarten ist das erste Jahr oft kostenlos, für die weiteren Jahre fallen dann Gebühren an.

  • Kostenlos Bargeld im Ausland abheben

    Kreditkarten mit einer Reiserücktrittsversicherung werden vor allem für Auslandsreisen eingesetzt. Die Karten sind beliebt, weil sie im Vergleich mit einer einzelnen Versicherung oft günstiger sind. Einige Banken versuchen dies über hohe Gebühren bei der Bargeldauszahlung zu kompensieren. Vor allem bei Fremdwährungen erheben viele Banken höhere Gebühren, als bei anderen Kreditkarten üblich. Doch es gibt auch viele Kreditkarten mit kostenloser Bargeldauszahlung (auch in Fremdwährung).

  • Geringe Gebühren für Kartenzahlungen im Ausland

    Auch beim Bezahlen mit Kreditkarten schlagen viele Anbieter bei Fremdwährungen ein bis zwei Prozent drauf. Doch vergleichen lohnt sich: Es gibt auch einige Kreditkartenanbieter, die keine Gebühren nehmen. Nutzen Sie dafür unseren Kreditkartenvergleich.

Tipp

Bezahlen Sie im Ausland immer in der Fremdwährung.

  • Sollzinsen der Kreditkarte oder des Girokontos

    Bei Revolving-Kreditkarten werden die Ausgaben in Teilzahlungen über das Girokonto ausgeglichen – dafür fällt ein relativ hoher Sollzins an. Bei allen anderen Kartentypen gibt es die Sollzinsen nur für das Girokonto. Sollte das Konto einmal im Minus sein, fallen auch hierfür oft sehr hohe Sollzinsen an. Diese liegen je nach Anbieter zwischen 6 und 20 Prozent.

  • Details der Reiserücktrittsversicherung beachten

    Die Reiserücktrittsversicherung gilt in der Regel für den Karteninhaber und seine Familie. Deutliche Unterschiede zwischen den Kreditkarten gibt es aber beim Eigenanteil (Selbstbehalt) sowie der maximal versicherten Summe. Auch die Anzahl der versicherten Urlaubstage schwankt zwischen 30 Tagen und einem ganzen Jahr (uneingeschränkter Versicherungsschutz). Achten Sie auch darauf, bis zu welchem Alter die Police greift.

  • Weitere Versicherungsbedingungen vergleichen

    Neben der Reiserücktrittsversicherung lohnen sich oft auch die Auslandsreisekrankenversicherungen, die bei den meisten Kreditkarten mit enthalten ist. Auch hier muss darauf geachtet werden, für wen der Versicherungsschutz übernommen wird, wie lange er gilt und welche Kosten er genau abdeckt.

Eine Kreditkarte – viele Versicherungen: Welche sind notwendig?

Wer eine Kreditkarte mit Reiserücktrittsversicherung sucht, erhält bei fast jeder Karte noch zusätzliche Versicherungen ohne Aufpreis dazu. Die meisten sind für Reisen auch überaus sinnvoll.

  • Reiserücktrittsversicherung

    Pflichtversicherung für jede Reise, wichtig bei früher Buchung und teuren Urlauben für Geschäfts- und Freizeitreisende mit Familie.

  • Auslandsreisekrankenversicherung

    Für Reisen in Länder, in denen die eigene Krankenversicherung nicht zahlt, bei längeren Reisen (ab 7 Tagen), bei Reisen nach Asien und Afrika.

  • Auslandsunfallversicherung

    Für Sport- und Trekking-Reisen für Menschen mit hohem Verletzungsrisiko.

  • Diebstahlversicherung / Gepäckversicherung

    Für Geschäftsreisende und Freizeitreisende mit teurem Technik-Equipment, bei der Reise mit teurem Schmuck im Koffer.

  • Gepäckverspätungsversicherung

    Für Geschäftsreisende mit einem engen Terminplan, für Freizeitreisende mit Teilflügen und kurzer Umsteigezeit.

  • Reiserechtsschutzversicherung

    Bei der Buchung eines Mietwagens, falls die eigene Rechtsschutzversicherung im Ausland nicht gilt.

Mit Kreditkarte reisen: Hotel & Mietwagen bezahlen

Damit die Reise mit der Reiserücktrittsversicherung abgesichert ist, muss sie mit Kreditkarte der bezahlt werden. Dabei ist es unerheblich, ob die Reise im Reisebüro vor Ort oder über das Internet gekauft wurde. Vor allem bei längeren und teureren Reisen kann es aber vorkommen, dass dann bereits der Kreditrahmen bereits nahezu voll ausgelastet ist. Wer etwa einen Kreditrahmen von 2.500 Euro hat, schöpft bei einer zehntätigen Reise mit der ganzen Familie womöglich bereits den Kreditrahmen voll aus. Bei frühzeitigen Buchungen wird dies zum Monatsende über das Girokonto ausgeglichen, sodass der Kreditrahmen im Urlaub wieder vollständig zur Verfügung steht. Bei kurzfristigen Buchungen, d.h. im gleichen Monat wie der Urlaub selbst, ist ein Teil des Kreditrahmens bereits ausgeschöpft. Hier empfiehlt es sich, entweder eine zweite Kreditkarte zu verwenden oder bei Charge-Kreditkarten vor dem Urlaub Guthaben auf die Kreditkarte zu überweisen und so den offenen Betrag selbst auszugleichen. Sonst kann es im Hotel oder beim Leihen eines Mietwagens zu Problemen kommen, wenn ein bestimmter Betrag als Kaution auf der Kreditkarte reserviert werden muss.

Tipp

Hinterlegen Sie die Kaution immer über den Kreditrahmen Ihrer Kreditkarte und niemals in Bargeld bei Mietwagenportalen und Hotels.

Bildquelle: gettyimages