
Click to pay, eine neue Checkout-Lösung der Branchenvereinigung EMVCo, vereinfacht den E-Commerce-Bezahlprozess erheblich, indem Kunden ihre Zahlungs- und Lieferdaten an einer zentralen Stelle speichern können.
Informationen über neue Angebote, interessante Zusatzleistungen, zusätzliche Gebühren beim Einsatz von Kreditkarten und zur aktuellen Rechtsprechung.
Click to pay, eine neue Checkout-Lösung der Branchenvereinigung EMVCo, vereinfacht den E-Commerce-Bezahlprozess erheblich, indem Kunden ihre Zahlungs- und Lieferdaten an einer zentralen Stelle speichern können.
Der deutsche E-Commerce verzeichnete im Jahr 2022 erstmals seit 15 Jahren einen Umsatzrückgang, wobei die Top 1.000 B2C-Onlineshops ein Minus von 2,8 Prozent verzeichneten.
Solaris, ein deutsches Fintech-Unternehmen, hat Schwierigkeiten, die Finanzierung für einen wichtigen Kreditkartenvertrag mit dem ADAC zu sichern. Der Automobil-Club spricht parallel mit anderen Banken.
Sieben Startups aus den Bereichen Blockchain und digitale Vermögenswerte schließen sich dem globalen Startup-Programm von Mastercard an, um Innovationen zu skalieren, die Bewegung dezentraler Finanzvermögenswerte zu vereinfachen und vieles mehr.
Nach der Insolvenz von Nuri überrascht Bitwala mit einem Neustart und einer Krypto-App, mit der Nutzer Bitcoins und Ethereum kaufen und verwalten können – wie beim Firmenstart 2014. Eine Debitkarte und weitere zusätzliche Features sind geplant.
Swift und Wise haben eine wegweisende Kooperation zur Erweiterung der grenzüberschreitenden Zahlungsoptionen für Banken und deren Endkunden bekannt gegeben.
Mastercard hat gemeinsam mit Thüga und SMART/LAB eine neue Lösung für Kartenzahlungen an E-Ladesäulen entwickelt: Das neue Plug&Play-Hybrid-Zahlungsterminal akzeptiert alle üblichen bargeldlosen Zahlungs- und Autorisierungsmethoden.
Die European Payment Initiative (EPI) hat den Markennamen "wero" für ihre digitale Geldbörse gewählt, die eine europäische Lösung für den digitalen Zahlungsverkehr darstellen und anderen Zahlsystemen wie Paypal, Mastercard oder Visa die Stirn bieten soll.
Xbox hat in Zusammenarbeit mit Barclays und Mastercard die Einführung seiner ersten Kreditkarte in den USA, der Xbox-Mastercard, angekündigt. Die Karte bietet Spielern attraktive Vorteile, darunter fünffache Kartenpunkte im Microsoft Store und personalisierte Designs.
Mit Mercedes pay+ ermöglicht der Automobilhersteller das Bezahlen im Auto per Fingerabdruck. Ab sofort können Mercedes-Benz Kunden in Deutschland direkt über ihr Fahrzeug den Tankvorgang starten und digital per Fingerabdruck bezahlen.