
Die Neobank überrascht seine Nutzer mit einem neuen App-Design und spannenden Features.
Informationen über neue Angebote, interessante Zusatzleistungen, zusätzliche Gebühren beim Einsatz von Kreditkarten und zur aktuellen Rechtsprechung.
Die Neobank überrascht seine Nutzer mit einem neuen App-Design und spannenden Features.
Durch eine enge Kooperation streben Google und PayPal an, den Handel zu transformieren. Die beiden Unternehmen setzen darauf, digitale Transaktionen zu optimieren und deren Sicherheit zu erhöhen.
Mobile Payment gewinnt an Beliebtheit: Über ein Drittel der Deutschen nutzt das Smartphone, um an der Ladenkasse zu bezahlen.
Ein umfangreicher Bericht offenbart, welche Kreditinstitute in Deutschland bei Google-Reviews punkten können.
Openbank Deutschland bietet ab sofort den Handel mit Bitcoin, Ether und weiteren Kryptowährungen an. Was das neue Angebot auszeichnet und was Kunden erwartet, erfahren Sie hier.
Der Zahlungsdienstleister PayPal vereinfacht das Senden und Empfangen von Geld. Neue Funktionen sollen die Nutzererfahrung weiter verbessern.
Immer mehr junge Menschen zweifeln an der Zukunft der gesetzlichen Rente und ergreifen selbst die Initiative. Diese Maßnahmen ergreift die Gen Z.
Pleo erweitert sein Angebot um eine neue Investment-Lösung für Geschäftskunden. Die Integration in bestehende Finanzabläufe soll dabei besonders nahtlos sein.
Die europäische Neobank bunq hat einen Krypto-Service in Deutschland eingeführt und startet nun auch mit Aktien. Attraktive Boni und eine benutzerfreundliche App machen den Einstieg leicht.
Ein neuer Dienst erleichtert Verbrauchern den Wechsel ihres Bankkontos. Der digitale Kontoumzugsservice gewinnt zunehmend an Beliebtheit und zeigt, dass die Digitalisierung auch im Bankensektor an Bedeutung gewinnt.