
Die niederländische Bank bunq führt den Krypto-Handel ein, nur Deutschland lässt noch auf sich warten. Mit dem neuesten App-Update stehen zahlreiche neue Funktionen bereit.
Informationen über neue Angebote, interessante Zusatzleistungen, zusätzliche Gebühren beim Einsatz von Kreditkarten und zur aktuellen Rechtsprechung.

Die niederländische Bank bunq führt den Krypto-Handel ein, nur Deutschland lässt noch auf sich warten. Mit dem neuesten App-Update stehen zahlreiche neue Funktionen bereit.

Revolut betritt den deutschen Mobilfunkmarkt und fordert die etablierten Anbieter heraus. Welche Neuerungen Kunden erwarten können, lesen Sie hier.

Die digitale Santander-Tochter Openbank erweitert ihr Portfolio in Deutschland: Kunden profitieren jetzt von einer attraktiven Verzinsung auf dem neuen Girokonto.

Die Fintech-Bank Revolut meldet für das Jahr 2024 einen Rekordgewinn. Welche Faktoren zu diesem Ergebnis geführt haben, erfahren Sie hier.

Neue Studie von Smart Communications zeigt: Kunden erwarten digitale, einfache und persönliche Kommunikation – und schrecken bei komplizierten Abläufen nicht vor dem Anbieterwechsel zurück.

Die Social Media-Plattform TikTok revolutioniert das Lernen über Finanzthemen. Zwei Drittel der jungen Erwachsenen nutzen soziale Medien für ihre Finanzbildung.

Steigende Preise, schrumpfende Kaufkraft und Frust über Banken und Versicherungen – laut einer aktuellen Analyse von Brandwatch beschäftigen diese Finanzsorgen die Menschen in Deutschland mehr denn je.

Verbraucher sollen künftig in Geschäften des Alltags eine digitale Zahlungsoption neben Bargeld nutzen können. Diese Maßnahme decke die Wünsche der Bevölkerung. Handelsverband HDE spricht sich dagegen aus.

Die niederländische Neobank Bunq setzt ihren Weg zur US-Banklizenz fort und meldet Geschäftszahlen für 2024.

bunq startet ein Kunden-Werbeprogramm, das Nutzern und deren Freunden Punkte für Empfehlungen und exklusive Belohnungen bietet.