
Die Entwicklung des Zahlungsverkehrs schreitet voran: Mastercard präsentiert neue Trends und Technologien.
Informationen über neue Angebote, interessante Zusatzleistungen, zusätzliche Gebühren beim Einsatz von Kreditkarten und zur aktuellen Rechtsprechung.
Die Entwicklung des Zahlungsverkehrs schreitet voran: Mastercard präsentiert neue Trends und Technologien.
Visa startet ab sofort eine neue Cashback-Aktion. Bis zum 15. April 2025 erhalten Kunden Prozente zurück auf ihre Zahlungen. Genaue Details lesen Sie hier.
Nexi Germany GmbH sowie der britische Zahldienst PPRO schließen eine Partnerschaft mit der EPI zur weiteren Verbreitung der neuen digitalen Geldbörse Wero.
Die Finanzplattform Vivid startet in Europa durch. Dafür steigen die Berliner aus dem Geschäft mit Privatkunden aus und konzentrieren sich auf Dienstleistungen für kleine und mittlere Unternehmen.
Laut einer aktuellen Studie von Mastercard legen Verbraucher Wert auf Schnelligkeit und Sicherheit beim Bezahlen.
Der Zahlungsdienstleister Visa verzeichnete 2024 einen signifikanten Anstieg bei digitalen Zahlungen in Deutschland.
Große Preisunterschiede bei Kreditkarten stellt Stiftung Warentest in einem aktuellen Vergleich fest. Besonders vorteilhaft sind oft Kreditkarten, die nicht an ein Girokonto gekoppelt sind.
Die Digitalisierung schreitet weiter voran und die Kartenzahlungen in Deutschland erleben einen beachtlichen Aufschwung.
Mastercard und ACE haben eine neue Partnerschaft verkündet, die den internationalen Geldtransfer erheblich vereinfachen soll.
Die Postbank präsentiert mit dem „Postbank Giro pur“ ein neues, digitales und unter bestimmten Voraussetzungen gebührenfreies Girokonto.