
Recherchen zeigen, dass sich für Millionen Bankkunden künftig der Schufa-Score verschlechtert. Dies geschieht durch das Ersetzen der beliebten EC-Karte mit neuen Debitkarten.
Informationen über neue Angebote, interessante Zusatzleistungen, zusätzliche Gebühren beim Einsatz von Kreditkarten und zur aktuellen Rechtsprechung.
Recherchen zeigen, dass sich für Millionen Bankkunden künftig der Schufa-Score verschlechtert. Dies geschieht durch das Ersetzen der beliebten EC-Karte mit neuen Debitkarten.
Revolut geht einen weiteren Schritt in Richtung Super-App und fügt „Revolut Chats“ hinzu, eine Instant-Messaging-Funktion für die eigene App. Wie Revolut Chats funktioniert, lesen Sie hier.
Mastercard bringt Mitte Oktober das neue Programm Crypto Source auf den Markt. Dieses ermöglicht es Finanzinstituten, Kunden sichere Handelsfunktionen und -dienstleistungen im Bereich Kryptowährung anzubieten.
Anlässlich des Weltspartags hat das Fintech-Unternehmen Revolut über 1.000 Kunden in Deutschland zum Thema Finanzen befragt. Die Ergebnisse zeigen, dass es sowohl zwischen den Generationen als auch zwischen den Geschlechtern Unterschiede in Bezug auf das finanzielle Wohlbefinden gibt.
Das schwedische Fintech-Unternehmen Klarna erweitert sein Produktangebot um ein neues Feature. Mit „Pools“ lassen sich Unterkonten eröffnen und bestimmte Ziele einfacher besparen.
Kontaktloses Bezahlen wird zum Standard: neun von zehn Verbrauchern begleichen an der Ladenkasse kontaktlos mit der Karte, dem Smartphone oder der Smartwatch ihre Rechnung. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie im Auftrag des Digitalverbands Bitkom.
Wie sieht die Zukunft der Kasse aus? Mit dieser Frage hat sich die aktuelle Paymentstudie des ECC Köln beschäftigt. Die Ergebnisse zeigen, dass sowohl der Handel als auch Konsumenten offen für die Neugestaltung der Kassenzone sind.
Der türkische Zahlungsdienstleister Paycell plant, mit seiner Finanz-App in den europäischen Markt einzusteigen. Dafür kooperiert das Tochterunternehmen des türkischen Mobilfunkanbieters Turkcell mit der Solarisbank.
Die Berliner Neobank Vivid Money verkündet eine Kooperation mit der insolventen Krypto-Bank Nuri zur Fortführung der Kunden-Accounts. Betroffen seien rund 200.000 Kunden.
Das Fintech-Unternehmen Revolut startet sein neues Feature Revolut Homes und erweitert damit sein Angebot im Reisesegment. Die neue Funktion bietet Kunden die Option, Ferienhäuser zu mieten und gleichzeitig bis zu fünf Prozent Cashback zu erhalten.