
Laut einer aktuellen Studie von Mastercard legen Verbraucher Wert auf Schnelligkeit und Sicherheit beim Bezahlen.
Informationen über neue Angebote, interessante Zusatzleistungen, zusätzliche Gebühren beim Einsatz von Kreditkarten und zur aktuellen Rechtsprechung.

Laut einer aktuellen Studie von Mastercard legen Verbraucher Wert auf Schnelligkeit und Sicherheit beim Bezahlen.

Der Zahlungsdienstleister Visa verzeichnete 2024 einen signifikanten Anstieg bei digitalen Zahlungen in Deutschland.

Große Preisunterschiede bei Kreditkarten stellt Stiftung Warentest in einem aktuellen Vergleich fest. Besonders vorteilhaft sind oft Kreditkarten, die nicht an ein Girokonto gekoppelt sind.

Die Digitalisierung schreitet weiter voran und die Kartenzahlungen in Deutschland erleben einen beachtlichen Aufschwung.

Mastercard und ACE haben eine neue Partnerschaft verkündet, die den internationalen Geldtransfer erheblich vereinfachen soll.

Die Postbank präsentiert mit dem „Postbank Giro pur“ ein neues, digitales und unter bestimmten Voraussetzungen gebührenfreies Girokonto.

Neue Berechnungsmethode für Flugprämien: Lufthansa Miles & More führt im Juni 2025 flexiblere Meilenwerte ein.

Die mobile Bank N26 führt ein attraktives Angebot für Premium-Kunden ein: 2,75 Prozent Zinsen auf Tagesgeldkonten.

Die girocard bleibt auch 2024 das bevorzugte Zahlungsmittel im Handel. Hier sind die neuesten Zahlen und Trends.

Google Pay plant in Indien, Sofort-Zahlungen per Sprachbefehl zu ermöglichen. Vor allem soll die neue Funktion einer bestimmten Zielgruppe das Leben erleichtern.