
Aufgrund des Wechsels des Bankpartners für die ADAC-Kreditkarten von der Landesbank Berlin (LBB) zur Solaris SE kommt es zu vorübergehenden Einschränkungen bei bestimmten Kreditkarten-Services. Folgendes ist zu beachten.
Informationen über neue Angebote, interessante Zusatzleistungen, zusätzliche Gebühren beim Einsatz von Kreditkarten und zur aktuellen Rechtsprechung.
Aufgrund des Wechsels des Bankpartners für die ADAC-Kreditkarten von der Landesbank Berlin (LBB) zur Solaris SE kommt es zu vorübergehenden Einschränkungen bei bestimmten Kreditkarten-Services. Folgendes ist zu beachten.
Die Mehrheit der Deutschen zahlt nach wie vor Gebühren für ihr Girokonto, obwohl es zahlreiche kostenlose Alternativen gibt. Ein Grund dafür ist die Bequemlichkeit.
MetaMask bringt die weltweit erste Mastercard-Debitkarte auf den Markt, die das Bezahlen direkt aus der eigenen Krypto-Wallet in Euro oder britischen Pfund ermöglicht. Die Warteliste ist eröffnet.
Ab dem 17. August 2024 wird eBay die Nutzung von American Express als Zahlungsmittel auf seiner Plattform weltweit einstellen. Als Hauptgrund für diesen Schritt werden die hohen Gebühren, die Amex angeblich für Kreditkarten-Transaktionen verlangt, angeführt. Darauf sollten Sie sich als Kunde einstellen.
Klarna erweitert sein Angebot mit der Einführung des „Klarna Guthaben“-Kontos und einer neuen Cashback-Option, mit der Nutzer beim Einkauf Geld zurückbekommen.
Ab sofort können Kunden im Lidl Onlineshop und auf dem Kaufland Marktplatz ihre Einkäufe schneller und sicherer mit Click to Pay und Mastercard erledigen. Diese neue Bezahllösung ermöglicht es, Kartenzahlungen komfortabel und ohne wiederholte Dateneingabe abzuwickeln.
Das B2B-Fintech Circula erweitert sein Angebot um eine eigene Firmenkreditkarte, die in Zusammenarbeit mit Pliant entwickelt wurde. Die in drei Tarifmodellen Circula Visa Platinum verspricht Unternehmen und deren Mitarbeitern eine vollständige Digitalisierung des Kartenmanagements.
PayPal Holdings hat die Einführung von Fastlane bekannt gegeben, das für US-Unternehmen entwickelt wurde und ab sofort verfügbar ist, 2025 sollen weitere Länder folgen. Damit soll der Gast-Checkout-Prozess beschleunigt und vereinfacht werden.
Die BAWAG Group hat angekündigt, das deutsche Privatkundengeschäft der britischen Großbank Barclays zu übernehmen. Eine entsprechende Absichtserklärung wurde bereits am 4. Juli 2024 unterzeichnet, der Abschluss der Übernahme ist für das erste Quartal 2025 geplant. Das sind die Auswirkungen für Kunden.
Revolut hat in Zusammenarbeit mit der Social-Engineering-Expertin Jenny Radcliffe alarmierende Erkenntnisse über neue Betrugstrends veröffentlicht. Die Studie ergab, dass trotz ihrer Technikaffinität 72 Prozent der gemeldeten Betrugsfälle in Deutschland auf die Generation Z und Millennials entfallen.