
In Zeiten steigender Preise ist eine solide Finanzplanung entscheidend. Klarna hat fünf häufige Fehler identifiziert und gibt praktische Tipps, wie sich diese vermeiden lassen.
Informationen über neue Angebote, interessante Zusatzleistungen, zusätzliche Gebühren beim Einsatz von Kreditkarten und zur aktuellen Rechtsprechung.

In Zeiten steigender Preise ist eine solide Finanzplanung entscheidend. Klarna hat fünf häufige Fehler identifiziert und gibt praktische Tipps, wie sich diese vermeiden lassen.

Die Klarna Card verzeichnet mit 123 Millionen Transaktionen in Deutschland seit 2019 einen neuen Rekord.

Eine aktuelle Umfrage des Zahlungsdienstleisters Klarna zeigt, dass junge Menschen in Deutschland trotz des Phänomens #Klarnaschulden eine hohe Zahlungsmoral und ein ausgeprägtes Bewusstsein für die Belastung durch Schulden haben.

Revolut erweitert sein Angebot für Geschäftskunden in Deutschland und im EWR um flexible Geldmarktfonds, die hohe Renditen bei geringem Risiko bieten.

Die Fintech-Unternehmen SumUp und Adyen sind eine Partnerschaft eingegangen, um kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) weltweit eine schnellere und effizientere Zahlungsabwicklung zu ermöglichen.

Mit Klarnas Kreditkarte wurden seit ihrem Start im Jahr 2019 in Deutschland insgesamt 123 Millionen Einkäufe getätigt. Derzeit nutzen monatlich rund 280.000 Personen die Klarna Card.

Ab sofort können Händler in Deutschland mit der neuen Funktion von SumUp „Tap to Pay“ auf dem iPhone kontaktlose Zahlungen akzeptieren. Damit nehmen sie Kredit- und Debitkartenzahlungen sowie Apple Pay und andere digitale Wallets allein mit einem iPhone und der kostenfreien SumUp iOS-App an – zusätzliche Hardware ist nicht erforderlich.

Die Commerzbank erweitert ihr Angebot für Firmenkunden durch eine Kooperation mit dem aufstrebenden Fintech Pliant. So bietet die Frankfurter Großbank ihren Nutzern die Services des Finanzdienstleisters als White Label an.

Revolut bietet ab sofort auch in Deutschland den Handel mit Unternehmens- und Staatsanleihen über seine App an, mit einem Mindesteinsatz von 100 US-Dollar bzw. Euro und einer festen Gebühr von 0,25 Prozent pro Transaktion.

Viabuy stellt aus strategischen Gründen den Betrieb seiner Produkte ein. Seit dem 14. Juni 2024 werden die Funktionen der Viabuy-Karte stark eingeschränkt. Die Kündigungsfrist der Viabuy-Konten ist auf den 10. August 2024 gesetzt. Das müssen Sie jetzt tun.