Portfolioausbau bei Revolut

Revolut erweitert Investmentangebot in Deutschland um Anleihen

Revolut bietet ab sofort auch in Deutschland den Handel mit Unternehmens- und Staatsanleihen über seine App an, mit einem Mindesteinsatz von 100 US-Dollar bzw. Euro und einer festen Gebühr von 0,25 Prozent pro Transaktion.

Portfolioausbau bei Revolut
Portfolioausbau bei Revolut © Revolut

Eine aktuelle Studie zeigt, dass fast ein Drittel der Deutschen sichere Anlagemöglichkeiten bevorzugt, wobei Anleihen als attraktive Option für risikoaverse Anleger gelten.

Revolut startet Anleihenhandel in Deutschland

Die digitale Bank Revolut, die weltweit mehr als 40 Millionen Kunden hat, bietet ab sofort auch in Deutschland die Möglichkeit, Unternehmens- und Staatsanleihen direkt über ihre App zu handeln. Verfügbar sind unter anderem Staatsanleihen aus Frankreich, Polen, den USA, der Slowakei, Spanien, Litauen und Finnland. Revolut plant, das Angebot in den kommenden Monaten weiter auszubauen. Der Mindesteinsatz für eine Anleihe beträgt 100 US-Dollar bzw. Euro, wobei eine feste Gebühr von 0,25 Prozent pro Transaktion anfällt (mindestens ein US-Dollar bzw. Euro, weitere Gebühren können hinzukommen).

Studie zeigt: Deutsche Anleger bevorzugen sichere Anlagen

Eine aktuelle Studie des Marktforschungsinstituts Dynata im Auftrag von Revolut zeigt, dass fast ein Drittel der Deutschen (29 Prozent) bei der Geldanlage wenig risikofreudig ist und daher sichere Anlagemöglichkeiten bevorzugt. Rund 22 Prozent der Befragten diversifizieren ihr Portfolio und sind dennoch bereit, moderate Risiken einzugehen. In Osteuropa ist die Risikoaversion noch ausgeprägter: 38 Prozent der Kroaten, 35 Prozent der Ungarn und 32 Prozent der Rumänen weisen eine geringe Risikotoleranz auf. Demgegenüber sind nur 17 Prozent der Schweizer risikoavers.

Anleihen als sichere Anlagemöglichkeit für risikoscheue Anlegee

Anleihen sind eine attraktive Option für risikoaverse Anleger, da sie Stabilität und eine gute Diversifizierung des Portfolios bieten. Sie zeichnen sich durch ein gutes Kreditrating und einen gewissen Inflationsschutz aus und bieten regelmäßige Zinszahlungen sowie die Rückzahlung des investierten Kapitals. Sowohl Regierungen als auch Unternehmen geben Anleihen aus, um Kapital zu beschaffen, und ermöglichen es Anlegern so, ihr Geld effizient zu verleihen und im Gegenzug stabile Renditen zu erzielen. Anleihen weisen jedoch unterschiedliche Risiko- und Renditeprofile auf, was bei der Bewertung berücksichtigt werden sollte. In wirtschaftlich unsicheren Zeiten können sie auch als Absicherung dienen.

Revolut setzt Kurs auf umfassende Investmentplattform fort

Mit der Einführung von Anleihen erweitert Revolut sein Anlageangebot und kommt seinem Ziel einer umfassenden Anlageplattform näher. Diese Plattform soll eine Vielzahl von Anlageklassen abdecken und sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Anleger geeignet sein. Neben Anleihen bietet Revolut Zugang zu mehr als 2.800 US-amerikanischen und europäischen Aktien sowie mehr als 500 ETFs. Kunden können die Performance ihrer Anlagen in Echtzeit über Live-Watchlists, Charts und Marktnachrichten verfolgen - alles innerhalb der Revolut-App. Seit Anfang des Jahres hat Revolut auch die Depotgebühr von 0,12 Prozent des jährlichen Marktwerts der vom Kunden gehaltenen Vermögenswerte abgeschafft.

Rolandas Juteika, Head of Wealth and Trading bei Revolut, erklärt zur Einführung des neuen Angebots in Deutschland: „Mit Anleihen erweitern wir das Anlageangebot von Revolut um eine gute Möglichkeit, das eigene Portfolio zu diversifizieren, sich gegen mögliche Unsicherheiten abzusichern und regelmäßige Zahlungen zu generieren. Tendenziell höhere Renditen und Diversifikationsvorteile machen Anleihen zu einer interessanten Alternative für Anleger, die Vermögen aufbauen und Kapital erhalten wollen“.

Revolut erweitert Anlagemöglichkeiten und führt neue Abonnements ein

Revolut hat vor kurzem eine Reihe von Anlagemöglichkeiten für seine Kunden eingeführt, darunter verschiedene Anlagemöglichkeiten, die im gesamten Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) direkt über die App zugänglich sind, darunter US-amerikanische und europäische Aktien, ETFs und jetzt auch Anleihen. Darüber hinaus hat das Unternehmen das kostenpflichtige Trading-Pro-Abonnement eingeführt, das niedrigere Provisionen und erweiterte Analysefunktionen bietet. Für Einsteiger steht seit Anfang des Jahres ein Robo Advisor zur Verfügung, der insbesondere für Kunden ohne Handelserfahrung oder Zeit für umfangreiche Recherchen von Vorteil ist.

Weitere Details zum Kreditkartenangebot von Revolut.

Laetitia Schäfer

100 Kreditkarten im Vergleich

Worauf legen Sie bei Kreditkarten Wert?

Top-Ratgeber-Themen

Aktuelle Ratgeber-Themen