Nutzungsbedingungen


1. Allgemeines/Geltungsbereich

Die nachstehenden Nutzungsbedingungen gelten für sämtliche zwischen cardscout und dem Interessenten geschlossenen Verträge sowie für jegliche Nutzung der von cardscout zur Verfügung gestellten Leistungen, insbesondere Beratung, Berechnungen, Tarife und sonstige Daten. Entgegenstehende oder von diesen Nutzungsbedingungen abweichende Bedingungen gelten nicht.

2. Dienstleistungen cardscout

cardscout stellt ausschließlich Endverbrauchern unentgeltlich unverbindliche Tarif- und Konditionsauskünfte von Kreditkarten zur Verfügung. Dem Interessenten wird auf Grund seiner Anfrage ein Überblick über die Kreditkarten durch Übermittlung von Vergleichsergebnissen verschafft. Hierfür muss der Interessent durch Eingabe der notwendigen, aber allein von ihm ausgewählten Suchkriterien eine entsprechende Anfrage bezüglich der von ihm gewünschten Leistungen abgeben.

Die Auswahl der über das Angebot von cardscout recherchierbaren Kreditkarten-Emittenten, der von diesen angebotenen Kreditkarten sowie der Methoden zur Ermittlung der in Frage kommenden Anbieter obliegt allein cardscout.

Die konkreten Angebote der Kreditkarten-Emittenten können im Einzelfall auf Grund bestimmter individueller Konstellationen von den einzelnen Tarifen oder Bedingungen, welche über cardscout errechnet und zur Verfügung gestellt werden, abweichen. Für Inhalt und Korrektheit der Angebote sind allein die Anbieter verantwortlich. Ein möglicher Kreditkarten-Vertrag kommt ausschließlich direkt zwischen dem Interessenten und dem jeweiligen Kreditkarten-Emittent zustande. Die Annahme bzw. das Zustandekommen eines konkreten Vertrages mit einem Anbieter kann von cardscout nicht garantiert und nicht beeinflusst werden. Hierüber entscheidet im Einzellfall allein der jeweilige Kreditkarten-Emittent.

3. Gewährleistung/Haftung

cardscout ist um Vollständigkeit, Richtigkeit und ständige Aktualisierung des zugrunde liegenden Datenmaterials bemüht, aber nicht zu diesen verpflichtet. Die Daten, Informationen und Dokumente stammen ausschließlich von Kreditkarten-Emittenten selbst, die von cardscout ohne Gewähr für deren Inhalt und der darauf beruhenden Auskünfte und Berechnungen bereitgestellt werden. cardscout übernimmt ferner keine Gewähr für Richtigkeit und Vollständigkeit des Datenmaterials, insbesondere nicht dafür, dass sämtliche am Markt befindlichen Kreditkarten-Emittenten in die Vergleichsberechnung einbezogen werden.

Die aufgrund der Interessentenanfrage ermittelten Daten werden direkt und möglichst umgehend an die jeweils ausgewählten Kreditkarten-Emittenten weitergeleitet. cardscout kann jedoch keine Gewähr für die richtige, vollständige und zeitnahe Übermittlung der Daten und auch nicht für die Zuleitung von Angeboten der Kreditkarten-Emittenten an den Interessenten übernehmen.

Die Nutzung der angebotenen Dienste durch den Interessenten geschieht in jedem Fall auf eigenes Risiko. cardscout übernimmt keine Beratungspflichten oder vergleichbare Pflichten.

4. Nutzungsregeln

Dem Interessenten obliegt die Sorge für die Richtigkeit und Vollständigkeit der in der Suchanfrage gemachten Angaben. Im Falle von vorsätzlich unwahren Angaben des Interessenten ist cardscout berechtigt, den Interessenten von der Nutzung des Informationsdienstes auszuschließen sowie insbesondere die Suchanfrage unbearbeitet zu lassen und Schadensersatz zu fordern.

Eine gewerbliche Nutzung der Informationen und Berechnungen ist ausdrücklich nicht gestattet. Nur dem Endverbraucher wird die kostenfreie Nutzung gestattet. Endverbraucher im Sinne dieser Nutzungsbedingungen sind die Interessenten, die auch im weitesten Sinne nicht als Vermittler für Kreditkarten-Produkte oder im weitesten Sinne nicht als Anbieter solcher Produkte tätig sind.

5. Schlussbestimmung

Sollte eine Klausel dieser Nutzungsbedingungen nicht rechtswirksam sein, bleiben die übrigen Klauseln davon unberührt bestehen. Auf die mit cardscout geschlossenen Vereinbarungen findet ausschließlich deutsches Recht Anwendung.

Sofern der Vertragspartner ein Kaufmann ist, wird als Gerichtsstand München (Bundesrepublik Deutschland) vereinbart.


München, Mai 2018