GenialCard Visa

- 0,00 €im 1. Jahr
- 0,00 €ab dem 2. Jahr
- 0,00 %Bargeld
- 0,00 %Fremdwährung
- bis zu 2.500 Euro Verfügungsrahmen
- flexible Rückzahlung, 3 Monate zinsfrei
- dauerhaft 0 Euro Jahresgebühr
Die Kreditkarte mit Kreditrahmen gilt als die „echte“ Kreditkarte. Denn hier erhalten Sie einen richtigen Kredit und diesen je nach Anbieter sogar bis zu zwei Monate zinsfrei. Erst ab dem Abrechnungstag fallen auf die noch nicht beglichenen Ausgaben Zinsen an – wie bei einem klassischen Ratenkredit. Das macht es allerdings Personen ohne Einkommensnachweis schwer, eine solche Kreditkarte zu erhalten. Eine Besonderheit stellen die sogenannten „Revolving-Kreditkarten“ dar. Hier erfolgt die Verrechnung aller Ausgaben eines Monats mit dem Referenzkonto in Teilzahlungen. Die Kosten für größere Anschaffungen können so zwar auf mehrere Monate umgelegt werden, dafür fallen aber auch monatlich Zinsen an. Wer statt der Teilzahlungen lieber gleich den vollen Betrag bezahlen will, kann dies bei den Kreditinstituten jederzeit ändern. Dann fallen auch keine Zinsen an.
Während Prepaid- und Debit-Kreditkarten keinen Kreditrahmen haben, können bei Charge- und Revolving-Kreditkarten die Ausgaben über das vorhandene Guthaben hinausgehen. Bei Charge-Kreditkarten muss aber spätestens am Abrechnungstag genug Guthaben auf dem Referenzkonto zur Verfügung stehen, sonst fallen hohe Dispo-Zinsen an. Der Kreditrahmen ist also auf die Zeit bis zum nächsten Stichtag der Abrechnung begrenzt. Revolving-Kreditkarten räumen ihren Kunden dagegen mehr Zeit ein, um die Ausgaben zu begleichen. Hier haben Sie nicht nur bis zum Stichtag Zeit, sondern müssen darüber hinaus auch nur eine Teilzahlung leisten. Die Zinsen für die verbleibenden Ausgaben liegen in der Regel deutlich unter den Sollzinsen für das Überziehen des Girokontos.
Da die Ausschöpfung des Kreditrahmens schnell in eine Schuldenfalle führen kann, sollten Sie auch über einen Ratenkredit nachdenken. Dieser hat geringere Zinsen und lohnt sich, wenn Sie größere Ausgaben über viele Monate hinweg abbezahlen möchten. Eine Kreditkarte mit Kreditrahmen ist dagegen in allen Fällen sinnvoll, in denen Sie für weniger als zwei Monate einen Kredit in niedriger Höhe in Anspruch nehmen möchten. Auch später ist dies eine gute Möglichkeit, um ohne Kreditantrag kurzfristig einen Kredit zu erhalten. Diese Kriterien gilt es bei der Wahl der Kreditkarte zu beachten:
Zwischen den einzelnen Kreditkarten gibt es große Unterschiede bei den erhobenen Gebühren. Während Kartenzahlungen im Inland stets kostenlos sind, werden bei vielen Anbietern Gebühren für Bargeldabhebungen im In- und Ausland sowie für den Karteneinsatz im Ausland erhoben.
Um beim Ausschöpfen des Kreditrahmens nur geringe Zinsen zahlen zu müssen, sollten Sie auf eine Karte mit niedrigen Sollzinsen achten.
Der englische Begriff "revolving credit" ist am zutreffendsten als "umlaufender Kredit" zu übersetzen. Darunter wird ein Kredit verstanden, den Sie bis zur Höhe des zuvor vereinbarten Rahmens mehrere Male in Anspruch nehmen können. Beispiel: 10.000 Euro wird Ihnen als Kreditrahmen eingeräumt. Nun können Sie etwa einen Fernseher für zum Beispiel 3.000 Euro anschaffen, 7.000 Euro stehen Ihnen nun weiterhin zur Verfügung. Entnehmen Sie weitere 2.000 Euro etwa für eine Surround-Anlage aus Ihrem Kreditrahmen, haben Sie noch 5.000 Euro zur Verfügung. Tilgen Sie zwischendurch 1.000 Euro, stehen Ihnen wieder 6.000 Euro als Kredit zur Verfügung, die Sie etwa für ein schönes Möbelstück einsetzen können. Die Rückzahlung des Kredits ist flexibel möglich: In den meisten Fällen verlangen die Kreditkartenherausgeber eine monatliche Minimalforderung, die Sie jederzeit selbst hochsetzen können. Darüber hinaus sind Sondertilgungen jederzeit durch Einzahlung auf Ihr Kreditkartenkonto möglich. Der Zinssatz für Ihren in Anspruch genommenen Kredit ist in der Regel günstiger als der Dispozins Ihres Girokontos.
Besondere Merkmale des Revolverkredits:
Vorteile
Jederzeit verfügbare Liquidität für kleine und mittelgroße Kreditsummen ohne einen neuen Kredit beantragen zu müssen.
Der Zinssatz für Ihren in Anspruch genommenen Kredit ist in der Regel günstiger als der Dispozins für die Überziehung Ihres Girokontos.
Die Laufzeit eines Revolverkredits fällt meist kürzer als bei anderen Arten von Krediten aus und kann nur auf wenige Monate begrenzt sein.
Kein Tilgungsplan und keine feste Kreditrate.
Ein revolvierender Kredit ist nicht an einen bestimmten Verwendungszweck gebunden. Sie können über den vereinbarten Kreditrahmen frei verfügen.
Der Revolverkredit eignet sich sowohl für Privatpersonen als auch Geschäftsleute.
Einen revolvierenden Kredit können Sie bis zur Höhe des zuvor vereinbarten Rahmens auch mehrere Male in Anspruch nehmen. Zinsen fallen jedoch nur für die tatsächlich in Anspruch genommene Summe an.
Keine Summe wird oberhalb des vereinbarten Kreditrahmens ausgegeben.
Sondertilgungen sind jederzeit durch Einzahlung auf Ihr Kreditkartenkonto möglich.
Nachteile
Höhere Zinsen als bei anderen Finanzierungsformen.
Es ist eine laufende Überwachung des Kontostands erforderlich.
Es besteht die Gefahr der Überschuldung durch dauernde Nutzung der Kreditlinie.
Die Zinsen können sich jederzeit während der Laufzeit ändern.
Sollzinsen fallen erst ab dem Abrechnungstag an und nur bei Revolving-Kreditkarten mit aktivierter Teilzahlungs-Option. Um Zinsen zu sparen, können Sie die Abrechnungsmethode auf „Vollzahlung“ umstellen, sodass immer der komplette ausstehende Betrag vom Referenzkonto abgebucht wird. Außerdem bieten einige Kreditinstitute wie Barclays zwei zinsfreie Monate, bevor auf die Ausgaben Sollzinsen erhoben werden.
Wenn Sie zuvor Guthaben auf die Kreditkarte überweisen, erhöhen Sie damit Ihren Kreditrahmen. Gleichzeitig können Sie so die ausstehenden Beträge reduzieren und damit auch die anfallenden Zinsen.
Wenn Banken Kreditkarteninhabern einen Kreditrahmen von mehreren tausend Euro einräumen, fordern Sie dafür bestimmte Sicherheiten. Ein Einkommensnachweis gehört häufig dazu, da das Einkommen bei ausbleibender Zahlung von der Bank auch gepfändet werden kann. Doch es bestehen durchaus gute Chancen, ohne Einkommensnachweis an eine Kreditkarte zu gelangen:
Einige Kreditinstitute setzen bei der Bewertung der Kreditwürdigkeit geringere Maßstäbe an. Die TARGOBANK AG bietet zum Beispiel die Online Classic-Kreditkarte auch Studenten an, die kein hohes bzw. eigenes Einkommen haben.
Zu beachten ist hierbei, dass lediglich die online beantragte Karte der TARGOBANK frei von einer jährlichen Grundgebühr ist. Beantragen Sie die Kreditkarte in einer TARGOBANK-Filiale, fallen jährliche Kosten an.
Werden Sie von der Bank abgelehnt, können Sie mit einer Prepaid-Kreditkarte (ohne Einkommensnachweis) auch alle Vorteile einer vollwertigen Kreditkarte nutzen. Nur einen Kreditrahmen gibt es hier nicht.
Eine Schufa-Abfrage oder eine andere Form der Bonitätsprüfung nehmen alle Banken bei Kreditkarten mit Kreditrahmen vor. Auch im Falle der TARGOBANK, bei der Studenten auch ohne Einkommen oder mit geringem Einkommen eine Kreditkarte erhalten, gibt es eine Schufa-Abfrage. Der Grund: Der Kreditrahmen von einer Kreditkarte ist genau genommen ein Ratenkredit, der jederzeit in Anspruch genommen werden kann. Bei herkömmlichen Ratenkrediten findet zur Risikoabwägung ebenfalls stets eine Schufa-Abfrage statt, sodass auch alle Kreditinstitute die Bonität ihrer Kunden abfragen.
Bei Girokonten beträgt der Dispo-Rahmen in der Regel 500 Euro und kann bei guter Bonität von der Bank auch auf mehrere tausend Euro ausgeweitet werden. Ähnlich verhält es sich auch mit dem Kreditrahmen von Kreditkarten: Die Bonität des Kunden entscheidet über die genaue Höhe des zugestandenen Kreditrahmens. Oft fällt der Kreditrahmen am Anfang etwas geringer aus und kann später auf Antrag beim Kreditinstitut erhöht werden.
Bildquelle: gettyimages