„Girokonto Future“

Neues Kontomodell: ING Deutschland und share kooperieren bei nachhaltigem Girokonto

Die ING Deutschland und share haben gemeinsam das „Girokonto Future" entwickelt, ein nachhaltiges Girokonto, bei dem Kundeneinlagen mit ökologischen und sozialen Finanzierungen sowie Investitionen verknüpft werden.

Kooperation von ING Deutschland und Share
Kooperation von ING Deutschland und Share © ING Deutschland

Das innovative Finanzprodukt soll den sozialen und wirtschaftlichen Wandel fördern und den Kunden die Möglichkeit geben, einen Beitrag zur Nachhaltigkeit zu leisten.

ING Deutschland erweitert Girokonto um nachhaltige Option

Die ING Deutschland und share bieten gemeinsam ein neues Kontomodell an, das Kunden für nur einen Euro mehr im Monat nutzen können. Das „Girokonto Future“ bietet soziale und ökologische Finanzierungen und Investitionen, die den Kundeneinlagen gegenüberstehen. Die ING Deutschland hat dafür eigene Nachhaltigkeitskriterien entwickelt, die auf den UN-Prinzipien für verantwortungsvolles Bankwesen basieren und sich an der EU-Taxonomie orientieren.

Die ING Deutschland hat sich dabei zum Ziel gesetzt, ihren Kunden eine nachhaltige Option im Bereich der täglichen Bankgeschäfte anzubieten. Mit dem „Girokonto Future" möchte die Bank den gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Wandel fördern. Daniel Llano, Privatkundenvorstand der ING in Deutschland, betont die Bedeutung der Nachhaltigkeit sowohl für die Kunden als auch für die Bank selbst. Mit dem neuen Konto können Kunden einfach und selbstbestimmt einen Beitrag zu ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit leisten.

In nachhaltige Projekte investieren mit der ING und share

Um das „Girokonto Future" zu realisieren, arbeitet die ING Deutschland mit dem Social-Impact-Unternehmen share zusammen. Pro Kunde spendet die ING einen Euro jeden Monat an share. Die Kunden können selbst entscheiden, welches share-Projekt mit dem Betrag unterstützt wird. Zum Produktstart bietet share sechs soziale und ökologische Projekte zur Auswahl, die Menschen weltweit unterstützen. Die Projekte umfassen energieeffiziente Baufinanzierungen, soziale und ökologische Unternehmenskredite, Projektfinanzierungen sowie Investitionen in Green und Social Bonds. Je höher die Einlagen auf dem "Girokonto Future" sind, desto mehr ökologische und soziale Finanzierungen werden den Einlagen gegenübergestellt. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, den Betrag bei Kartenzahlung auf den nächsten vollen Euro oder auf die nächsten vollen fünf Euro aufzurunden. Der aufgerundete Betrag kommt dem ausgewählten Förderprojekt zugute. Der maximale monatliche Aufrundungsbetrag kann individuell festgelegt werden.

Dieses Kontomodell ist ein weiterer Schritt der ING, nicht nur ihr Kredit- und Einlagenportfolio nachhaltig auszurichten, sondern auch Unternehmen und Verbraucher zu einem nachhaltigeren Handeln zu motivieren.

Laetitia Schäfer

Anzeige

awa7 Kreditkarte

awa7 Visa Kreditkarte

  • dauerhaft gebührenfrei
  • Bäume pflanzen durch Ihre Ausgaben
  • weltweit kostenlos Bargeld abheben

100 Kreditkarten im Vergleich

Worauf legen Sie bei Kreditkarten Wert?

Top-Ratgeber-Themen

Aktuelle Ratgeber-Themen