
Visa hat auf seinem Payments Forum in San Francisco mehrere Neuerungen vorgestellt, darunter das multifunktionale Visa Flexible Credential, die NFC-basierte Tap to Everything-Serie und den biometrischen Visa Payment Passkey Service.
Informationen über neue Angebote, interessante Zusatzleistungen, zusätzliche Gebühren beim Einsatz von Kreditkarten und zur aktuellen Rechtsprechung.

Visa hat auf seinem Payments Forum in San Francisco mehrere Neuerungen vorgestellt, darunter das multifunktionale Visa Flexible Credential, die NFC-basierte Tap to Everything-Serie und den biometrischen Visa Payment Passkey Service.

In einem Update hat die Neobank bunq eine umfassende Reiseversicherung eingeführt, ihre Open-Banking-Funktionen ausgebaut und bietet mit dem KI-Geldassistenten Finn eine erweiterte Unterstützung, die Nutzeranfragen nun effizienter beantwortet.

Eine aktuelle Studie von Mastercard zeigt, dass die Familie, insbesondere die Eltern, für ein Drittel der Deutschen die wichtigste Quelle in Sachen Finanzwissen ist.

Die DKB beendet ihre Partnerschaft mit Hilton Honors zum 30. September 2024. Damit ergeben sich für Inhaber der Hilton Honors Visa Kreditkarte weitreichende Änderungen.

SumUp hat in einer der größten europäischen Finanzierungsrunden unter der Leitung von Goldman Sachs 1,5 Milliarden Euro aufgenommen, um bestehende Schulden zu refinanzieren und in neue Märkte zu expandieren.

Brite Payments hat seine Instant-Payment-Lösung, die direkte Zahlungen vom Bankkonto in Echtzeit ermöglicht, in Deutschland eingeführt und damit seine Präsenz auf dem deutschen Markt ausgebaut.

SumUp präsentiert SumUp Kiosk, eine neuartige Selbstbedienungskasse für Handel und Gastronomie, die nicht nur das Einkaufs- und Bestellerlebnis verbessert, sondern auch die Wartezeiten deutlich verkürzt.

Payback hat in Kooperation mit dem Drogeriemarkt dm eine neue Online-Bezahlfunktion eingeführt, die den über 31 Millionen Nutzern ein sicheres und schnelles Bezahlen im Online-Handel ermöglicht.

Eine aktuelle Studie von Mastercard zeigt einen starken Trend der Deutschen, mehr Geld für Erlebnisse auszugeben: 82 Prozent der Befragten planen, bis 2024 mindestens genauso viel oder mehr in Erlebnisse zu investieren, wobei fast die Hälfte häufiger reisen möchte.

Die Sparkassen haben ihre Banking-App um den „Gini Pay“-Rücksenderechner erweitert. Dabei handelt es sich um ein Tool, das die Zahlungsabwicklung für teilweise retournierte Online-Einkäufe automatisiert und in die bestehende Fotoüberweisung integriert.