Neue Lösung von SumUp

SumUp Kiosk: Neue Selbstbedienungskasse für Handel und Gastronomie in Deutschland

SumUp präsentiert SumUp Kiosk, eine neuartige Selbstbedienungskasse für Handel und Gastronomie, die nicht nur das Einkaufs- und Bestellerlebnis verbessert, sondern auch die Wartezeiten deutlich verkürzt.

SumUp Kiosk: Neue Selbstbedienungskasse
SumUp Kiosk: Neue Selbstbedienungskasse © Imago/Addictive Stock

Premiere feiert der SumUp Kiosk am 27. und 28. April 2024 auf einer Veranstaltung von Vinokilo in Berlin, einem europäischen Anbieter hochwertiger Second-Hand-Mode, der auf bargeldloses Bezahlen setzt.

SumUp Kiosk: Neue Selbstbedienungskasse für schnellere Bestellungen ohne Warteschlangen

Der Finanztechnologie-Anbieter SumUp stellt ein neues Produkt für Handel und Gastronomie vor: den SumUp Kiosk. Die neuartige Selbstbedienungskasse verspricht nicht nur ein verbessertes Einkaufs- und Bestellerlebnis, sondern verkürzt auch die Wartezeiten erheblich. Der SumUp Kiosk wird am 27. und 28. April 2024 auf einer Vinokilo-Veranstaltung in Berlin erstmals in Deutschland vorgestellt. Vinokilo ist ein europäischer Anbieter von hochwertiger Second-Hand-Mode und setzt bei seinen Events konsequent auf bargeldloses Bezahlen per Karte oder digital.

Mit dem SumUp Kiosk können Kunden in Cafés oder Restaurants ihre Bestellungen direkt an der Selbstbedienungskasse aufgeben, bezahlen und ihre Speisen oder Getränke an der Theke abholen. Im Einzelhandel können die Kunden die Waren einfach am Kiosk scannen und bezahlen. Diese neue Lösung bietet Vorteile für alle Beteiligten: Die Gäste kommen schneller an ihr Essen, die Kunden im Einzelhandel kaufen reibungslos ein und die Händler oder Gastronomen setzen ihr Personal effizienter ein und konzentrieren sich auf andere Geschäftsprozesse.

Schneller bezahlen, weniger warten: SumUp Kiosk vereinfacht den Bestellvorgang

Der SumUp Kiosk wurde speziell an die Bedürfnisse von Kunden und Händlern angepasst, um den steigenden Anforderungen an kontaktlose und effiziente Bestell- und Bezahlvorgänge gerecht zu werden. Durch die Einführung von Selbstbedienungskassen wird der Bestell- und Bezahlvorgang weiter beschleunigt. In der Gastronomie beispielsweise wählen die Gäste ihre Speisen und die gewünschte Zahlungsart selbst aus, woraufhin die Bestellungen automatisch an die Küche übermittelt und zubereitet werden. Dies führt insbesondere in Stoßzeiten zu deutlich kürzeren Wartezeiten, da der Bestellvorgang über das Personal entfällt. Gerade in den knappen Mittagspausen wird dieser Komfort von vielen Verbrauchern geschätzt, was wiederum zu einer höheren Kundenzufriedenheit beiträgt. Vor dem Hintergrund der jüngsten Mehrwertsteuererhöhung bietet sich hier eine ideale Möglichkeit, den Umsatz deutlich zu steigern. Darüber hinaus können Selbstbedienungskioske in der Regel den Warenkorb der Händler um bis zu 30 Prozent erhöhen, indem sie den Kunden automatisch zusätzliche Optionen oder Ergänzungen anbieten.

SumUp Kiosk: Individuell anpassbare Lösung für Einzelhändler und Gastronomen

Der SumUp Kiosk ist flexibel an die Bedürfnisse von Einzelhändlern und Gastronomen anpassbar und ermöglicht eine Fernverwaltung. Seine Funktionen unterstützen komplexe Produktkategorien sowie dynamische Preislisten, die beispielsweise an bestimmte Uhrzeiten gebunden sind. Darüber hinaus werden individuelle Angebote wie Kundenbindungsprogramme einfach über QR-Codes oder Scans in den Bezahlvorgang integriert. Gastronomen und Händler haben zudem die Möglichkeit, den Lagerbestand in Echtzeit zu verfolgen und ihre Kunden zu informieren, wenn ein Artikel nicht mehr verfügbar ist. Die Benutzeroberfläche von SumUp Kiosk kann an das Corporate Design des Gastronomen oder Händlers individuell angepasst werden. SumUp Kiosk ist ab sofort vorbestellbar. 

Laetitia Schäfer

100 Kreditkarten im Vergleich

Worauf legen Sie bei Kreditkarten Wert?

Top-Ratgeber-Themen

Aktuelle Ratgeber-Themen