
Erfolg beim Online-Shopping hängt maßgeblich von Vertrauen ab, wie eine aktuelle Studie von Klarna zeigt. Die Analyse unterstreicht die Bedeutung von bekannten Marken, sicheren Zahlungslösungen und Zertifikaten für die Kundenbindung.
Informationen über neue Angebote, interessante Zusatzleistungen, zusätzliche Gebühren beim Einsatz von Kreditkarten und zur aktuellen Rechtsprechung.
Erfolg beim Online-Shopping hängt maßgeblich von Vertrauen ab, wie eine aktuelle Studie von Klarna zeigt. Die Analyse unterstreicht die Bedeutung von bekannten Marken, sicheren Zahlungslösungen und Zertifikaten für die Kundenbindung.
Der Strive EU Innovation Fund von Mastercard startet die Bewerbungsphase in Deutschland, um kleine Unternehmen in Europa mit bis zu 500.000 Euro Zuschuss sowie technischer Unterstützung und Mentoring zu unterstützen.
Vivid erweitert sein Angebot mit Vivid Business, einer Finanzlösung für Unternehmen. Die Plattform ermöglicht damit nicht nur Privatpersonen und Selbstständigen, sondern auch Unternehmen mit Teammitgliedern eine flexible Finanzverwaltung.
Die Online-Bank N26 bietet eine neue Depotfunktion an, die es Kunden ermöglicht, Aktien und ETFs direkt über die N26-App zu handeln.
Eine aktuelle Studie der Deutschen Bundesbank zeigt, dass die Akzeptanz des Zahlungsmittels Bargeld in Deutschland innerhalb eines Jahrzehnts gefährdet sein könnte und betont die Notwendigkeit, die Wahlfreiheit im Zahlungsverkehr zu erhalten.
Qonto verstärkt seine Partnerschaft mit DATEV und bietet seinen Kunden nicht nur die Integration des DATEV-Belegbilderservice-Rechnungswesen, sondern ermöglicht auch die direkte Anbindung an das DATEV-Rechenzentrum.
SumUp präsentiert im Rahmen der neuen Veranstaltungsreihe SumUp Beacon Produktneuheiten für kleine Unternehmen, darunter ein Geschäftskonto mit virtueller Kreditkarte, optimierte Rechnungsfunktionen, einen innovativen Selbstbedienungskiosk und vieles mehr.
Die digitale Eröffnung von Kreditkarten ohne Girokonto steht in Deutschland vor Herausforderungen, die vor allem junge Kunden betreffen. Eine Analyse von digit.cologne von neun Banken zeigt bestehende Defizite im Onboarding-Prozess auf.
Immer mehr Menschen in Deutschland entdecken die Vorteile von Bezahlringen, wie eine aktuelle Studie von Mastercard in Zusammenarbeit mit den Wearable-Technologie-Unternehmen Pagopace und Tapster zeigt.
Eine Analyse des Finanztechnologieunternehmens SumUp zwischen Oktober 2021 und Oktober 2023 zeigt ein deutliches Wachstum der Kartenzahlungen im Einzelhandel mit einer durchschnittlichen Umsatzsteigerung von 24 Prozent.