Geld anlegen zu zweit

Investment-App für Paare: Partner profitieren bei der Steuer

Forget Finance bietet eine neue Finanzlösung für Paare, um gemeinsam zu investieren und finanziell unabhängig zu bleiben. Mit der ersten App speziell für Partner profitieren beide vom Sparerpauschbetrag.

Forget Finance: Investment-App für Paare
Forget Finance: Investment-App für Paare © Forget Finance

In neun von zehn Beziehungen verfolgen die Partner gemeinsame finanzielle Ziele. Bisher gab es jedoch nur begrenzte Möglichkeiten, gemeinsam zu sparen oder zu investieren: Meist unverzinste Gemeinschaftskonten oder komplexe Gemeinschaftsdepots mit steuerlichen Hürden und unübersichtlichen Kontenstrukturen.

Forget Finance: Neue App für gemeinsame Finanzen

Mit einer innovativen Lösung kommt jetzt das Berliner Finanzunternehmen Forget Finance auf den Markt: die erste Spar- und Anlage-App speziell für Pärchen. Erst kürzlich haben sich die Hauptstädter neu ausgerichtet und positionieren sich nun als „Investment-App für Paare“, wobei das neue Produkt auf der Startseite im Mittelpunkt steht. Gründer Konradin Breyer hatte zuvor bereits die Fitness-App Freeletics mit aufgebaut. Bei Forget Finance betont er, dass es sich nicht um einen radikalen Kurswechsel handelt - die Finanz-App bleibt auch weiterhin für Singles und Einzelanleger verfügbar. Dennoch setzt das Unternehmen vorerst voll auf die neue Paar-App. „Unsere Mission war und ist es, dass alle Menschen von den positiven Effekten gut aufgestellter Finanzen profitieren können. Dazu gehört für uns auch, Paare dabei zu unterstützen, ihre Beziehung durch gemeinsame finanzielle Ziele zu stärken – ohne dabei ihre finanzielle Unabhängigkeit aufzugeben”, so Breyer. „Forget Finance ist die erste Spar- und Investment-App für Paare in Europa. Mit uns können Menschen sowohl für sich selbst als auch gemeinsam Vermögen aufbauen – alles in einer App.” 

Finanziell unabhängig bleiben und gemeinsame Ziele erreichen

In einer Partnerschaft ist es wichtig, dass die Finanzen auf Augenhöhe geregelt werden und beide Partner individuell Vermögen aufbauen können. Mit der App von Forget Finance haben Paare nun die Möglichkeit, sich gemeinsame Ziele zu setzen und mit geeigneten Anlageportfolios Geld zu sparen und anzulegen. Dabei haben beide Partner Einblick in den Fortschritt, die Transaktionen und die erwirtschafteten Erträge, da grundsätzlich jeder über ein eigenes Einzeldepot verfügt, auf das die jeweiligen Einzahlungen getätigt werden. Unverheiratete Paare können so ihre Steuerfreibeträge optimal nutzen, ohne Schenkungssteuer auf Ein- und Auszahlungen zahlen zu müssen.

Wie funktioniert der steuerliche Vorteil?

Der steuerliche Vorteil von Forget Finance liegt darin, dass beide Partner vom sogenannten Sparerpauschbetrag profitieren können, denn 1.000 Euro Gewinn pro Person sind steuerfrei. Bei herkömmlichen Gemeinschaftsdepots war dies nur möglich, wenn das Paar zusammen steuerlich veranlagt wurde, also verheiratet war oder in einer eingetragenen Lebenspartnerschaft lebte. Bei Forget Finance kann der gesamte Betrag von Paaren unabhängig von ihrem Beziehungsstatus genutzt werden. Die neue Anwendung arbeitet im Hintergrund so, dass jeder Partner ein eigenes Konto hat und somit der volle Freibetrag genutzt werden kann. Bei verheirateten Paaren wird der Betrag automatisch auf die beiden Einzeldepots aufgeteilt.

Was beinhaltet das Angebot von Forget Finance?

Forget Finance bietet 20 kuratierte Anlageportfolios in Zusammenarbeit mit Partnern wie Amundi, Evergreen und Vanguard an. Zusätzlich gibt es die Tagesgeldalternative „Dynamic Cash“ mit einer erwarteten Verzinsung von 4,2 Prozent p.a. Des Weiteren zeichnet sich das Angebot durch eine geringe Servicegebühr von 0,59 Prozent p.a. aus. Es gibt keine Transaktionskosten oder versteckte Börsenspreads. Ab einem Anlagevolumen von 100.000 Euro ist eine persönliche Beratung inklusive.

Wie funktioniert Forget Finance?

  1. App für iOS oder Android herunterladen
  2. Depots eröffnen durch Eingabe persönlicher Daten und Video-Identifizierung
  3. Eigene und gemeinsame Finanzziele setzten
  4. Individuelle Anlageempfehlungen erhalten
  5. Partner einladen und gemeinsame Ziele verfolgen
  6. Automatisiert und diversifiziert anlegen

Was aber, wenn die Beziehung in die Brüche geht? Die getrennten Depots sorgen auch im Trennungsfall für Klarheit über die Vermögensaufteilung und ermöglichen eine einfache Trennung der gemeinsamen Sparziele auf Knopfdruck.

Laetitia Schäfer

100 Kreditkarten im Vergleich

Worauf legen Sie bei Kreditkarten Wert?

Top-Ratgeber-Themen

Aktuelle Ratgeber-Themen