Smart Subscriptions

Mastercard vereinfacht Abonnementverwaltung

Mastercard präsentiert mit Smart Subscriptions eine innovative Lösung zur einfachen Verwaltung von Abonnements in nur einer Anwendung, die neben Basisfunktionen auch individuelle Ausgabenanalysen und personalisierte Angebote bietet.

Mastercard präsentiert Smart Subscriptions
Mastercard präsentiert Smart Subscriptions © Imago / Zoonar II

Die Lösung, die derzeit in den USA getestet wird, verbindet die Bedürfnisse von Finanzinstituten und Verbrauchern und soll im Laufe des Jahres auch in weiteren Märkten verfügbar sein.

Vereinfachte Abonnementverwaltung: Mastercard stellt Smart Subscriptions vor

Der Zahlungsdienstleister Mastercard stellt Smart Subscriptions vor, eine Lösung zur Verwaltung von Abonnements, die von Finanzinstituten einfach in ihre Retailbanking-Anwendungen integriert werden kann und auf Open-Banking-Technologie basiert. Neben grundlegenden Verwaltungsfunktionen bietet Smart Subscriptions eine individuelle Ausgabenanalyse, Ausgabenkategorisierung und weitere personalisierte Angebote. Die Lösung baut auf der Subscription Control-Lösung von Mastercard auf, die 2023 eingeführt wurde und es Verbrauchern ermöglicht, Abonnements zu kündigen, zu pausieren und wieder aufzunehmen. Derzeit befindet sich Smart Subscriptions jedoch noch in einer Testphase in den USA.

Umfrage von Mastercard zeigt: Verbraucher wünschen sich ein Tool zur Abonnementverwaltung

Mastercard reagiert mit Smart Subscriptions auf die Bedürfnisse seiner Kunden: Laut einer Umfrage von Mastercard sind 73 Prozent der Verbraucher an einem Tool interessiert, mit dem sie ihre Abonnements identifizieren, verfolgen, kündigen oder erneuern können, und 60 Prozent der Verbraucher vertrauen ihrer Bank, wenn es um die Bereitstellung eines solchen Tools geht. Smart Subscriptions verbindet mehrere Konten an einem Ort und nutzt dabei die Open-Banking-Technologie von Mastercard, die von der amerikanischen Open-Banking-Sparte Finicity bereitgestellt wird. Die White-Label-Zahlungs- und Netzwerklösung ist so konfiguriert, dass sie von jeder Bank mit einer einzigen, einfachen API-Integration implementiert werden kann. Smart Subscriptions vereint die Bedürfnisse nach Bequemlichkeit und Kontrolle und bietet sowohl Finanzinstituten als auch Verbrauchern einen Mehrwert: Finanzinstitute können die Kundenbindung erhöhen, die Interaktion steigern und Rückbuchungen reduzieren, während Verbraucher von einer einfachen Benutzeroberfläche profitieren, die mehr Transparenz in ihr Finanzmanagement bringt und Zugang zu personalisierten Einblicken und Angeboten bietet.

Wann kommt Smart Subscriptions nach Deutschland?

Smart Subscriptions wird derzeit in den USA getestet und verbindet die Nachfrage nach einer umfassenden Abonnementverwaltung und personalisierten Angeboten mit dem Wunsch nach einem verbesserten Bankerlebnis. Die Lösung wird voraussichtlich im Laufe des Jahres in weiteren Märkten verfügbar sein.

Laetitia Schäfer

100 Kreditkarten im Vergleich

Worauf legen Sie bei Kreditkarten Wert?

Top-Ratgeber-Themen

Aktuelle Ratgeber-Themen