
Revolut erweitert sein Angebot und bietet europäischen Kunden ab dem ersten Quartal 2024 den Handel mit Staats- und Unternehmensanleihen an, um den Markt durch niedrigere Mindestbeträge zugänglicher zu machen.
Informationen über neue Angebote, interessante Zusatzleistungen, zusätzliche Gebühren beim Einsatz von Kreditkarten und zur aktuellen Rechtsprechung.
Revolut erweitert sein Angebot und bietet europäischen Kunden ab dem ersten Quartal 2024 den Handel mit Staats- und Unternehmensanleihen an, um den Markt durch niedrigere Mindestbeträge zugänglicher zu machen.
Die Anzahl der Kreditkarten in Deutschland ist im letzten Jahr deutlich gesunken, von 41 Millionen auf 33,5 Millionen. Gründen sind höhere Risiken für Banken, geringeren Margen und steigenden Kosten für Risikomanagement und Betrugsprävention.
Eine aktuelle Klarna-Studie zeigt regionale Unterschiede in den finanziellen Präferenzen in Europa auf. In Skandinavien ist die Investitionsbereitschaft hoch, während in Südeuropa das Sparen dominiert.
Die wirtschaftliche Unsicherheit beeinflusst die diesjährigen Weihnachtseinkäufe der deutschen Verbraucher, die trotz steigender Preise auf intelligente Strategien und den Einsatz von KI setzen, so eine Studie von Klarna.
Bling, das erste Family-Fintech in Europa, verändert das traditionelle Retail-Banking für Familien durch die Einführung einer innovativen Elternkarte. Die Karte zielt darauf ab, die Finanzkompetenz und die Unterstützung der Familienmitglieder zu verbessern.
Ab 2025 sollen Sparkassenkunden durch eine Partnerschaft mit Payback direkt beim Bezahlen mit ihrer Girocard Bonuspunkte sammeln können.
Moss gibt seine Partnerschaft mit DATEV, einem der führenden Anbieter von Buchhaltungs- und Finanzsoftware in Deutschland, bekannt und führt eine automatisierte Zwei-Wege-Synchronisation ein.
Im Rahmen einer strategischen Neuausrichtung prüft die Société Générale laut einem Bericht von Bloomberg den Verkauf ihres deutschen Konsumentenkreditgeschäfts. CEO Slawomir Krupa will sich von Aktivitäten trennen, die nicht zum Kerngeschäft gehören, etwa der Hanseatic Bank.
Die Mobile Bank N26 präsentiert ein neues, flexibles Tagesgeldkonto für Kunden in Deutschland. Mit Zinsen von bis zu 2,6 Prozent pro Jahr erweitern Kunden ihr Portfolio direkt über die N26-App.
Klarna erweitert seine Tools für Händler mit der Einführung von Ads Manager und Creator Shops. Der Ads Manager ermöglicht zielgerichtetes Marketing, während Creator Shops über 500.000 Kreativen die Möglichkeit bietet, eigene Shops zu eröffnen und ein einheitliches Einkaufserlebnis zu schaffen.