
Diese Entwicklung markiert einen wichtigen Wendepunkt für das Unternehmen, das trotz finanzieller Herausforderungen weiterhin an seinen Zielen arbeitet.
Monzo erreicht fünf Milliarden US-Dollar Bewertung nach erfolgreicher Finanzierungsrunde
Die Londoner Digitalbank Monzo hat eine neue Finanzierungsrunde abgeschlossen, die seine Bewertung auf fünf Milliarden US-Dollar erhöht. Das Fintech-Unternehmen bestätigte, dass sie 430 Millionen US-Dollar von neuen und bestehenden Investoren in einer Finanzierungsrunde unter der Leitung von Alphabets Investmentfonds CapitalG erhalten habe. HongShan, ein chinesischer Risikokapitalgeber, der sich im vergangenen Jahr von Sequoia Capital abgespalten hatte, beteiligte sich ebenso wie bestehende Unterstützer wie Tencent und Passion Capital an der Runde.
Der Bewertungsanstieg kommt zu einem Zeitpunkt, an dem höhere Zinsen und das schwindende Vertrauen der Investoren dazu geführt haben, dass viele andere prominente Start-ups in den letzten zwei Jahren erhebliche Abwertungen hinnehmen mussten.
Monzo plant nach erfolgreicher Finanzierungsrunde Expansion in USA und Europa
Die neu aufgenommenen Mittel sollen nun für die Expansion genutzt werden. TS Anil, CEO von Monzo, erklärte, das Kapital werde es Monzo ermöglichen, in den US-Markt einzutreten. Das Fintech-Unternehmen stellte im vergangenen Jahr einen neuen CEO für die USA ein und kündigte Pläne an, in die USA zurückzukehren, diesmal über eine Bankpartnerschaft, die es ermöglichen würde, einen Lizenzantrag zu umgehen. Ein früherer Expansionsversuch wurde abgebrochen, als die US-Regulierungsbehörden dem Unternehmen mitteilten, dass es wahrscheinlich keine Banklizenz erhalten würde und so zwang, sich 2021 zurückzuziehen.
Anil deutete auch Pläne für eine Expansion in europäische Märkte wie Deutschland und Frankreich an: „Im Bankwesen gibt es große, große Umsatzpools und die Kunden sind massiv unzufrieden [in Europa]“, sagte er. „Ich denke, dass einige der aufregendsten Innovationen an der Schnittstelle dieser beiden Dinge stattfinden.“
Finanzierungsrunde bei Monzo: Neue Hoffnung nach einer Reihe von Herausforderungen
Die jüngste Finanzierungsrunde markiert eine bedeutende Wende für das Start-up-Unternehmen, das vor allem für seine korallenrosa Bankkarten bekannt ist. In den Jahren 2020 und 2021, als die Einnahmen aus Kartentransaktionen während der Pandemie zurückgingen, warnten die Rechnungsprüfer des Unternehmens vor einer „materiellen Unsicherheit“ hinsichtlich der Fortsetzung seiner Geschäftstätigkeit. Zur gleichen Zeit leitete die britische Finanzaufsichtsbehörde eine Untersuchung wegen möglicher Verstöße gegen die Anti-Geldwäsche-Gesetze ein.
Während Monzo im Jahr 2023 einen Verlust vor Steuern von 116 Millionen britischen Pfund verbuchen musste - hauptsächlich aufgrund eines Anstiegs der Kreditrückstellungen infolge des schnellen Wachstums seines „Buy Now, Pay Later“-Produkts - erwartet Anil, dass das Unternehmen in diesem Jahr einen Gewinn erzielen wird. Obwohl die Bewertung von 5 Milliarden US-Dollar weit unter den 33 Milliarden Pfund des britischen Rivalen Revolut liegt, hat Monzo kontinuierlich an seinen Problemen gearbeitet und verfügt über eine volle Banklizenz. Revolut hingegen befindet sich immer noch in einem langwierigen Prozess, um eine Lizenz von den britischen Regulierungsbehörden zu erhalten.