Burger King setzt Konzept schon ein

VR Payment und Smoothr vereinfachen Drive-in-Bezahlprozess

Auf der Internorga 2024 stellten VR Payment und das Berliner FoodTech-Unternehmen Smoothr ein innovatives Bezahlkonzept für Drive-In-Restaurants vor.

VR Payment und Smoothr vereinfachen Drive-in-Bezahlprozess
VR Payment und Smoothr vereinfachen Drive-in-Bezahlprozess

Burger King Deutschland setzt das neue Drive-In-Konzept bereits seit vier Monaten erfolgreich an sechs deutschen Standorten ein.

VR Payment und Smoothr präsentieren innovatives Bezahlsystem für Drive-ins

Auf der Internorga 2024 stellten VR Payment, Zahlungsspezialist der DZ BANK Gruppe, und das Berliner FoodTech-Unternehmen Smoothr ein innovatives Bezahlkonzept für Drive-in-Restaurants vor: Sowohl das Bestellen als auch das Bezahlen soll in Zukunft direkt an der Sprechsäule stattfinden. Das Zusammenlegen der Prozesse erhöht die Bequemlichkeit, die Geschwindigkeit und den Umsatz. Denn damit entfällt das klassische Vorfahren und persönliche Bezahlen an dem Service-Fenster, was einen deutlichen Komfortgewinn für die Gäste und eine Effizienzsteigerung für Gastronomen und Franchisenehmer bedeutet. Das Personal kann sich voll und ganz auf die Zubereitung der Speisen und den Service konzentrieren.

Burger King Deutschland: Drive-In-Erlebnis mit neuem Bezahlsystem

Burger King Deutschland setzt das neue Drive-In-Konzept bereits seit vier Monaten erfolgreich an sechs deutschen Standorten ein. „Ein großer Anteil unserer Gäste bestellt direkt aus dem Auto heraus. Umso wichtiger ist es für uns, auch den Komfort bei der Bestellung und Bezahlung im Außenbereich zu erhöhen“, erklärt Julia Barsch, Head of Digital bei der Burger King Deutschland GmbH. „Das etwas ungelenke Herausreichen von Kartenlesegeräten am Service-Fenster gehört dank VR Payment und Smoothr bald der Vergangenheit an. Das Vorziehen des Bezahlens an die Sprechsäule macht den Gesamtprozess für unsere Gäste und Mitarbeitende bequemer und deutlich effizienter. Es spart Nerven, Zeit und Kosten.“

Die neuen Sprechsäulen mit integriertem Bezahlsystem bieten den gleichen Bezahlkomfort wie die Self-Order-Terminals in den Restaurants: Alle gängigen Karten und digitalen Wallets werden akzeptiert, ein QR-Code-Scanner ermöglicht das Einlösen von Coupons und Treueprogrammen. Diese Lösung beschleunigt daher nicht nur die Abläufe am Drive-in, sondern erhöht auch den durchschnittlichen Bon.

VR Payment und Smoothr treiben Digitalisierung in Gastronomie- und Franchise-Branche voran

VR Payment und Smoothr geben regelmäßig Impulse für die Digitalisierung der Gastronomie- und Franchise-Branche: Nach der Einführung von Self-Order-Terminals für den Gastraum sowie modernen Online- und Mobile-Bestellmöglichkeiten markiert die Neugestaltung des Drive-Ins einen weiteren Meilenstein. Die Integration von künstlicher Intelligenz als Sprachassistent zur automatisierten Bestellannahme sowie Outdoor-Self-Order-Terminals für den sogenannten Curbside-Service befinden sich bereits in der Entwicklung.

Laetitia Schäfer

100 Kreditkarten im Vergleich

Worauf legen Sie bei Kreditkarten Wert?

Top-Ratgeber-Themen

Aktuelle Ratgeber-Themen