Revolut erweitert Angebot

Revolut Business: Einführung flexibler Geldmarktfonds für Geschäftskunden in Deutschland

Revolut erweitert sein Angebot für Geschäftskunden in Deutschland und im EWR um flexible Geldmarktfonds, die hohe Renditen bei geringem Risiko bieten.

Revolut erweitert Angebot
Revolut erweitert Angebot © Revolut

Die Fonds werden von Fidelity International verwaltet und sind durch das litauische Anlegerschutzsystem abgesichert.

Revolut führt flexible Geldmarktfonds für Geschäftskunden in Deutschland ein

Die Digitalbank Revolut erweitert ihr Angebot für Geschäftskunden in Deutschland und anderen Märkten des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) um flexible Geldmarktfonds. Damit ermöglicht Revolut auch kleinen und mittelständischen Unternehmen die risikoarme Anlage in Geldmarktfonds - ein Angebot, das traditionell nur Großunternehmen mit hohen Kapitalreserven zur Verfügung stand.

Revolut Business: Mit Flexiblen Geldmarktfonds Liquiditätsreserven gewinnbringend anlegen

Mit den flexiblen Geldmarktfonds können Revolut Business Kunden ihre Liquiditätsreserven gewinnbringend anlegen. Derzeit sind Renditen von über fünf Prozent auf US-Dollar-Basis möglich. Dies hilft Unternehmen in jeder Wachstumsphase, ihre finanziellen Mittel effektiv zu verwalten und zukünftige Investitionen zu planen. Die in Geldmarktfonds angelegten Mittel haben sich in den USA in den letzten sechs Jahren fast verdoppelt, während Geldmarktfonds in der EU Ende 2021 Vermögenswerte von mehr als 1,4 Billionen EUR halten werden.

Angesichts der aktuellen Wirtschaftslage mit hohen Zinsen und steigender Inflation in Europa bieten flexible Geldmarktfonds eine attraktive Möglichkeit, reale Geldverluste zu vermeiden. Die Geschäftskunden von Revolut zahlen bereits mehr als fünf Milliarden Euro pro Monat auf ihre Geschäftskonten ein. Flexible Geldmarktfonds bieten Revolut Business Kunden täglich ausgezahlte Renditen und die Möglichkeit, Ein- und Auszahlungen innerhalb von zwei Werktagen ohne zusätzliche Gebühren vorzunehmen. Unternehmen können bis zu 100 dieser Fonds in den verfügbaren Währungen (GBP, EUR und USD) ohne Mindest- oder Höchstanlagebetrag eröffnen und individuelle Richtlinien für ihre Mitarbeiter festlegen.

Sichere Verwaltung durch Fidelity International

Die neuen Geldmarktfonds werden von FIL Investment Management (Luxembourg) S.A., einer Tochtergesellschaft von Fidelity International, verwaltet. Die Fonds investieren in Constant Net Asset Value (CNAV) oder Low Volatility Net Asset Value (LVNAV) Geldmarktfonds und haben ein Risikorating von 1 von 7, was dem niedrigsten Risikoindikator entspricht. Anlagen und Bargeld sind bis zu 22.000 Euro durch das litauische Anlegerschutzsystem abgesichert. Weitere Informationen finden Anleger in der Revolut-App sowie im Key Investor Information Document (KIID) jedes Fonds.

Absicherung gegen Währungsrisiken mit Revolut Business

Neben den flexiblen Geldmarktfonds bietet Revolut Business weitere Instrumente zum Kapitalmanagement und zur Absicherung von Währungsrisiken. So können Kunden beispielsweise Währungen zu Interbank-Kursen handeln und zukünftige Währungsschwankungen durch Devisentermingeschäfte (Forwards) absichern.

Laetitia Schäfer

100 Kreditkarten im Vergleich

Worauf legen Sie bei Kreditkarten Wert?

Top-Ratgeber-Themen

Aktuelle Ratgeber-Themen