
Das Ziel von Tomorrow ist es, nachhaltiges Banking für alle zugänglich zu machen. Mit der Einführung einer flexiblen Gebührenstruktur soll eine finanzielle Barriere abgebaut werden, die viele potenzielle Kunden bisher vom nachhaltigen Banking abhielt. Michael Schweikart, Mitgründer und Co-CEO von Tomorrow, betont: „Wir möchten, dass jeder die Möglichkeit hat, nachhaltiges Banking zu nutzen. Unser neues Preismodell reflektiert die unterschiedlichen Lebensrealitäten unserer Community.“
Solidaritätsprinzip für einen fairen Zugang
Das Preismodell beruht auf dem Solidaritätsprinzip: Wer es sich leisten kann, einen höheren Betrag zu zahlen, unterstützt diejenigen, die momentan weniger zahlen können. Die Beträge sind zwischen 0 und 4 Euro frei wählbar. Dieses Konzept zielt darauf ab, das Angebot für eine größere Bevölkerungsgruppe attraktiv zu machen und die soziale Gerechtigkeit im Banking zu fördern.
Flexibilität für Neu- und Bestandskunden
Das „Pay What You Want“-Modell gilt sowohl für neue als auch bestehende Kunden von Tomorrow und betrifft ausschließlich das Konto „Now“. Die bisherigen Kontoführungsgebühren in Höhe von 4 Euro pro Monat entfallen. Die anderen Kontomodelle des Unternehmens, „Change“ und „Zero“, bleiben mit festen monatlichen Gebühren von 8 Euro bzw. 17 Euro unverändert.
Kunden wählen ihren Betrag jederzeit in der Tomorrow-App, um ihre Kontoführungsgebühr flexibel den aktuellen Lebensumständen anzupassen. Andere Gebühren, wie etwa für Bargeldabhebungen oder zusätzliche Unterkonten, sind von dieser Änderung nicht betroffen.
Nachhaltiges Wachstum bei wirtschaftlicher Stabilität
Mit der Einführung des flexiblen Preismodells unterstreicht Tomorrow nicht nur sein Engagement für soziale Gerechtigkeit, sondern setzt nach eigenen Angaben auch ein Zeichen für wirtschaftliche Stabilität. Im Juni 2024 erreichten die Hamburger einen wichtigen Meilenstein: Erstmals war das Unternehmen profitabel und stellte so die eigene Wirtschaftlichkeit unter Beweis. In einem zunehmend preissensitiven Markt vertraut das Unternehmen auf die Unterstützung und Solidarität seiner Community. Tomorrow bleibe damit seiner Mission treu, nachhaltiges Banking für alle zugänglich zu machen.