Details zur Kreditkarte

Tomorrow Now

Tomorrow Visa Card (© Tomorrow GmbH)
System
Visa
Type
Debit / Prepaid
Leistung
(1.5 von 5)
Bargeld
(5 von 5)

Vorteile

  • Aktion bis 30.09.2025: 2,5 Prozent Zins auf Tagesgeldkonto*

  • kontaktlos Bezahlen

  • Überweisungen, Lastschriften und Kontoauszüge sind kostenfrei
  • Eröffnung innerhalb von 10 Minuten rein digital
  • Nutzung von einem kostenlosen Unterkonto
  • mit jeder Zahlung wird der Klimaschutz aktiv gefördert
  • Zahlungen in Echtzeit 
  • Kategorisierung der Ausgaben in der App
  • Impact Board für vollständige Transparenz über die Projekte 

Gut zu wissen

  • Tomorrow Now lässt Sie selbst wählen, wie viel Ihnen das Konto wert ist: Gebühren zwischen 0 und 4 Euro monatlich stehen zur Auswahl.

  • Tomorrow Now ist nur in Verbindung mit dem Tomorrow-Girokonto erhältlich

  • Auch als Kiezkonto erhältlich im FC St. Pauli Design

  • Pro Abhebung werden 3 Euro fällig, eine Fremdwährungsgebühr entfällt, Automatengebühren können anfallen
  • Mit dem kostenpflichtigen Girokonto Tomorrow Zero (17 Euro/Monat, 187 Euro/Jahr) heben Sie weltweit unbegrenzt kostenlos Bargeld ab, richten so viele Unterkonten ein, wie Sie möchten und fördern den Klimaschutz 

  • Mit dem kostenpflichtigen Girokonto Tomorrow Change (8 Euro/Monat, 87 Euro/Jahr) heben Sie und eine weitere Person weltweit 5x kostenlos Geld pro Monat ab, anschließend kostet es 3 Euro pro Vorgang. Abhebungen in Fremdwährung sind kostenfrei und Sie können 5 Pockets einrichten. Zudem stehen 5 Kartenmotive zur Wahl

  • Im Konto-Modell Tomorrow Zero ist eine Kreditkarte aus Holz erhältlich, gegen 20 Euro Gebühr ist diese auch in den Modellen Now und Change erhältlich

  • Ein Tagesgeldkonto lässt sich mit dem Change- oder Zero-Konto in wenigen Minuten in der Tomorrow-App eröffnen. Dort gibt es 2,0 Prozent Zinsen p.a., anteilige Zinsen werden monatlich automatisch aufs Tagesgeldkonto ausgezahlt

  • Gebühr von 3 Prozent/min. 3 Euro pro Kartentransaktion an, die im Zusammenhang mit Glücksspiel (z.B. (Online-) Casinos, Lotterien, Wettbüros usw.) oder Geldäquivalenten (z.B. Krypto-Währungen, Reiseschecks usw.)

Sicherheit

  • Echtzeit-Push-Benachrichtigungen in der App bei jeder Kontobewegung

  • E-Mail-Service für Informationen über (verdächtige) Kreditkartenbewegungen

  • zusätzliche Sicherheit in Form von Tokens

  • jedes Konto ist bis 100.000 Euro durch Einlagesicherung geschützt

  • Karte sperren per App möglich

  • 24/7 Forum-Chat

Verantwortlich für die Karte: solarisBank

Tomorrow Now

Konditionen der Kreditkarte

Hauptkarte

Jahresgebühr
unabhängig vom Umsatz0,00 €
KarteneinsatzGebühr
Karteneinsatz in der Euro-Zone0,00 %
Karteneinsatz außerhalb der Euro-Zone0,00 %
Bargeld abheben am Automaten (fremdes Institut)3,00 €
Bargeld abheben am Automaten (außerhalb EWU)3,00 €

Zinsen und Gebühren

ZinsenZinssatz
Guthaben (effekt. Jahreszins) 0,00 %
Soll (effekt. Jahreszins)9,75 %
AusstellungsgebührenEuro
Ersatzkarte10,00
Haftung und LimitsEuro
Max. Haftung50,00
Tageslimit8.000,00
Monatslimit20.000,00
Cashlimit Tag Inland2.500,00
Cashlimit Monat Inland10.000,00
Cashlimit Tag Ausland2.500,00
Cashlimit Monat Ausland10.000,00

Tomorrow Now

Leistungen der Kreditkarte

Auslandseinsatz

  • Ohne Auslandseinsatzentgelt

    Bei der Zahlung mit der Tomorrow Visa Card wird kein Auslandseinsatzentgelt erhoben.

    Wertung(5 von 5)

Spezialkarten

  • Ökobanken

    Ziel von Tomorrow ist eine umfassende digitale Plattform rundum Finanzen mit positivem Impact zu generieren. Im Vordergrund steht dabei die Förderung von Umwelt- und Klimaschutz. Beim kostenpflichtigen Premiumkonto (17 Euro/Monat) wird durch Förderung entsprechender Projekte zum Schutz von Ökosystemen beigetragen. Ebenfalls ist in diesem Konto-Modell auch eine Kreditkarte aus Holz erhältlich. Gegen 20 Euro Gebühr erhalten Sie in den Modellen Now und Change ebenso eine Holz-Kreditkarte.

    Wertung(0 von 5)

Anmerkung der Redaktion

Tomorrow finanziert ausschließlich nachhaltige Projekte. Je 10 Euro Umsatz wird ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz geleistet. Über das Impact Board sehen Sie in Echtzeit, welchen ökologischen, sozialen und ökonomischen Impact die Tomorrow Community erzielt.

Fazit

Tomorrow Now ist an ein Girokonto gebunden und eignet sich vor allem für diejenigen, denen ein ökologischer Fußabdruck am Herzen liegt. Für die Karte können die Nutzer die Jahresgebühren selbst festlegen, zwischen Null und vier Euro Gebühr pro Monat sind jederzeit flexibel in der App anwählbar. Für Abhebungen werden jeweils 3 Euro berechnet, dafür entfallen Fremdwährungsgebühren, Gebühren von Automatenbetreibern können dennoch anfallen. Das Banking erfolgt zum Großteil über die eigene App, die Ihre Ausgaben für einen besseren Überblick automatisch kategorisiert. Dazu lässt sich ein Unterkonto mit eigenen Sparzielen kostenlos einrichten. Ein- und Auszahlungen sind neben Geldautomaten in Partnergeschäften möglich, für Einzahlungen werden jeweils 1,5 Prozent Gebühr erhoben. Hierfür wird über die App ein Barcode generiert. Einzahlungen sind pro Vorgang zwischen 50 und 999,99 Euro möglich, je 24 Stunden sowie pro Woche maximal 999,99 Euro. Pro Abhebung in Geschäften sind mindestens ein Euro, maximal 300 Euro möglich, pro Tag maximal 500 Euro und je Woche maximal 999,99 Euro. Zu den Partnergeschäften in Deutschland gehören Rewe, Penny, DM, Rossmann, Freenet, Toom, OMV-Tankstellen, Budni, Q1-Tankstellen sowie die Unternehmensgruppe Dr. Eckert mit Filialen wie PVQ Presseshop, Servicestore DB und weiteren.

Mit jedem Karteneinsatz fördern Sie aktiv den Umwelt- und Klimaschutz, pro 10 Euro Umsatz mit der Tomorrow-Karte wird etwa eine Schubkarre Ökosystem in Südafrika renaturiert. Für eine vollständige Transparenz haben Sie die laufenden Projekte immer mit dem Impact Board von Tomorrow im Blick. Darüber hinaus ist es möglich, sein Geld in nachhaltige Anlagen zu investieren, nämlich in den nachhaltigen Tomorrow Better Future Stocks Fonds des Anbieters (Fondskosten 1,49 Prozent pro Jahr sowie Transaktionskosten von ca. 0,20 Prozent pro Jahr), und es gibt unter der Rubrik Benefits verschiedene Vorteile nachhaltiger Geschäfte.

Nutzen Sie das Zero-Girokonto für 17 Euro monatlich/187 Euro pro Jahr, heben Sie weltweit unbegrenzt Bargeld kostenlos ab, legen so viele Unterkonten (Pockets) an, wie Sie mögen und Sie fördern den Schutz von Ökosystemen, innovative Technologien und politischen Wandel für ganzheitliche CO2-Einsparungen. Für Partner bietet sich das Change-Konto für 8 Euro monatlich/87 Euro jährlich an, wobei fünf Kartenmotive zur Auswahl stehen. Mit dem Produkt heben Sie und eine weitere Person weltweit 5x kostenlos Geld pro Monat ab, anschließend kostet es 3 Euro pro Vorgang. Abhebungen in Fremdwährung sind kostenfrei und Sie können 5 Pockets einrichten. Zudem lassen sich die Ausgaben teilen sowie Geldsummen schnell senden. Bei allen drei Modellen können Sie auf Wunsch eine hölzerne Kreditkarte bestellen, in den Schemata Now und Change kostet diese einmalig 20 Euro, im Zero-Konto ist sie enthalten.

Bewertung der Redaktion: (3.5 von 5)

Repräsentatives Beispiel gemäß § 17 PAngV: Nettodarlehensbetrag (Kreditlinie) 500 Euro, variabler Sollzins 15% p.a., Zinsen werden quartalsweise belastet, Laufzeit unbefristet, zu zahlender Gesamtbetrag bspw. bei Inanspruchnahme der gesamten Kreditlinie über einen Zeitraum von 1 Monat 6,25 Euro. Der Darlehensgeber ist die Solaris SE, Cuvrystraße 53, 10997 Berlin, Kreditvermittler ist die Tomorrow GmbH, Neuer Pferdemarkt 23, 20359 Hamburg.

* Neukunden, die zwischen dem 01.08.2025 und dem 30.09.2025 ein Tomorrow- sowie ein Tagesgeld-Konto eröffnet haben, erhalten auf maximal 50.000 Euro Tagesgeld-Guthaben einen Zinssatz von 2,5 Prozent p.a. für die ersten 90 Tage nach Eröffnung des Tagesgeldkontos, anschließend gilt ein Zinssatz von aktuell 1,0 Prozent. 

Stand: 05.09.2025