
Steigende Preise, schrumpfende Kaufkraft und Frust über Banken und Versicherungen – laut einer aktuellen Analyse von Brandwatch beschäftigen diese Finanzsorgen die Menschen in Deutschland mehr denn je.
Informationen über neue Angebote, interessante Zusatzleistungen, zusätzliche Gebühren beim Einsatz von Kreditkarten und zur aktuellen Rechtsprechung.
Steigende Preise, schrumpfende Kaufkraft und Frust über Banken und Versicherungen – laut einer aktuellen Analyse von Brandwatch beschäftigen diese Finanzsorgen die Menschen in Deutschland mehr denn je.
Verbraucher sollen künftig in Geschäften des Alltags eine digitale Zahlungsoption neben Bargeld nutzen können. Diese Maßnahme decke die Wünsche der Bevölkerung. Handelsverband HDE spricht sich dagegen aus.
Die niederländische Neobank Bunq setzt ihren Weg zur US-Banklizenz fort und meldet Geschäftszahlen für 2024.
bunq startet ein Kunden-Werbeprogramm, das Nutzern und deren Freunden Punkte für Empfehlungen und exklusive Belohnungen bietet.
Visa möchte sich die begehrte Apple-Kreditkarte sichern und bietet dem Tech-Riesen eine beträchtliche Summe.
Kraken und Mastercard gehen eine Partnerschaft ein. Das Ziel der Unternehmen: Die Integration von Kryptowährungen in den Alltag.
Die Zahl der überzogenen Girokonten in Deutschland steigt weiter an. Ein neuer Spitzenwert wurde erreicht.
Das Finanztechnologie-Unternehmen SumUp erweitert sein Angebot mit dem "Bookings"-Tool. Dieses soll künftig die Kosmetikbranche und weitere Dienstleister unterstützen.
Revolut veröffentlicht neuen Consumer Security Insights Report: Kriminelle werden zunehmend auf WhatsApp und Telegram aktiv.
Die awa7-Karte erhält ein umweltfreundliches Update und ergänzt so die bestehenden Qualitätsmerkmale. Dies so gut, dass die Visa-Kreditkarte von Stiftung Warentest Finanzen empfohlen wird.