
Ende 2022 kam die Meldung, dass die Fidor Bank bis Mitte 2024 liquidiert wird. Doch die Bank startet schon mit der Abwicklung, erste Kunden erhielten bereits die Kündigung. Weitere Details lesen Sie hier.
Informationen über neue Angebote, interessante Zusatzleistungen, zusätzliche Gebühren beim Einsatz von Kreditkarten und zur aktuellen Rechtsprechung.
Ende 2022 kam die Meldung, dass die Fidor Bank bis Mitte 2024 liquidiert wird. Doch die Bank startet schon mit der Abwicklung, erste Kunden erhielten bereits die Kündigung. Weitere Details lesen Sie hier.
Die Santander Bank baut das Geschäft mit Privatkunden aus. Helfen sollen dabei Visa-Kreditkarten, die Girocard läuft aus.
Thales hat eine Kreditkarte entwickelt, durch die die Bezahlung mit Kreditkarte für sehbehinderte Menschen einfacher und sicherer macht. Die „Voice Payment Card“ verbindet sich bei Zahlung mit dem Smartphone, wodurch der Betrag ausgesprochen wird.
Das Fintech-Unternehmen Revolut hat über 2.000 Deutsche zu Finanz-Themen wie Geldanlage, Sparen und Finanzträumen befragt. Die Ergebnisse zeigen eine geringe Risikobereitschaft, aber auch eine generelle Zufriedenheit mit den Finanzen.
Visa und Mastercard bringen immer mehr Debitkarten in das Produktportfolio der deutschen Banken. Jetzt hat Visa bekannt gegeben, dass in Deutschland bereits 13 Millionen Karten ausgegeben wurden. Damit dürfte Visa vor Mastercard liegen.
Die EC-Karte erhält neue Funktionen, darunter die Autorisierung von Zahlungen vor dem Kauf-Abschluss oder In-App-Zahlungen auf Smartphones. So schließt die Girocard zu Visa, Mastercard und Paypal auf.
Revolut fügt seinem Angebot zwei neue Rohstoffe hinzu. Ab sofort können Kunden mit der Revolut-App nicht nur in Gold und Silber investieren, sondern auch in Platin und Palladium.
Das Berliner Fintech-Start-up Moss wurde zuletzt mit einer halben Milliarde Euro bewertet. Jetzt liegen erste Umsatzzahlen vor.
Ab sofort werden American-Express-Karten in Obi-Baumärkten und im Webshop akzeptiert. Zudem gibt es bis 25. März eine Aktion, bei der Kunden mit Amex Offer sparen können.
Das Berliner Fintech Trade Republic hat bei der Bafin eine vollumfängliche Banklizenz beantragt. Dadurch könnte das Unternehmen in Zukunft Einlagen annehmen und Kredite ausgeben.