
Lufthansa und Deutsche Bank verkünden ab Oktober Jahr 2025 signifikante Änderungen für Nutzer der Miles & More-Kreditkarte. Im Mittelpunkt stehen dabei verbesserte Vorteile, die das Reisen noch angenehmer machen sollen. Kunden dürfen sich auf eine erhöhte Anzahl von Meilen und attraktive Rabattangebote freuen, die exklusiv für Karteninhaber verfügbar sein werden. Die Partnerschaft zwischen Lufthansa und Deutsche Bank zielt darauf ab, den Kundenservice weiter zu optimieren und neue Anreize zu schaffen, die sowohl Vielflieger als auch Gelegenheitsreisende ansprechen sollen. Ein besonderes Augenmerk wird auf die Flexibilität der Leistungen gelegt, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden.
Hintergrund der Partnerschaft: Lufthansa und Deutsche Bank setzen auf Neuerungen
Nachdem die Deutsche Bank den bisherigen Emittenten des Miles & More-Portfolios, die DKB, überboten hat, verändern das Frankfurter Bankhaus und die Hamburger Luftfahrtgesellschaft Lufthansa das Programm in einigen Aspekten. Ziel ist es, eine neue Kreditkarte anzubieten, die nicht nur als Zahlungsmittel fungiert, sondern auch zahlreiche Vorteile im Reisebereich bietet. Diese strategische Neuausrichtung ist Teil der Bemühungen, im hart umkämpften Kreditkartenmarkt zu bestehen und den Kunden ein einzigartiges Erlebnis zu bieten. Durch die Integration von neuen Technologien und der Anpassung der Angebote an aktuelle Trends möchten Lufthansa und Deutsche Bank ihre Position als Anbieter im Bereich der Kreditkarten für Vielflieger sichern, die bisherigen Kundenbindungen weiter festigen und neue Zielgruppen erreichen.
Wechsel zur Deutschen Bank: Vorteile und Anleitung
Ein Wechsel zur Deutschen Bank bringt für Inhaber der Lufthansa Miles & More-Kreditkarte zahlreiche Vorteile. Zu den wichtigsten zählen:
- Erhöhte Meilenanzahl: Sammeln Sie mehr Meilen bei jedem Einkauf und beschleunigen Sie Ihre Reiseziele.
- Exklusive Rabatte: Profitieren Sie von speziellen Rabattaktionen, die nur für Karteninhaber der Deutschen Bank verfügbar sind.
- Optimierte Kundenservices: Erhalten Sie Zugang zu einem verbesserten Kundenservice, der auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
- Flexibilität: Genießen Sie flexible Angebote, die auf Ihre individuellen Reisewünsche abgestimmt sind.
So gehen Sie beim Wechsel von der DKB bzw. der Neuanmeldung vor:
- Neue Karte beantragen: Füllen Sie den Online-Antrag vollständig aus und führen Sie anschließend – sofern gefordert – Ihre Online-Legitimation durch. Bitte beachten Sie die nachstehend genannte Informationen, wann welche Kreditkarte zu beantragen ist.
- Bestehende Kreditkarte kündigen: Ihre aktuelle DKB-Kreditkarte können Sie ganz bequem bei Beantragung Ihrer neuen Kreditkarte kündigen – oder über die Möglichkeiten in Ihrem Online-Kartenkonto bei der DKB. Mit einer rechtzeitigen Kündigung vermeiden Sie die Berechnung eines doppelten Kartenpreises.
- Zustellung der neuen Karte: Nach erfolgreicher Prüfung Ihrer Angaben ist Ihre virtuelle Kreditkarte in Ihrem Kreditkarten-Banking verfügbar. Ihre physische Karte erhalten Sie per Post.
Private Kreditkarten können ab sofort beantragt werden. Die Ausstellung der Karten erfolgt automatisch ab Mitte Oktober 2025. Bei Kartenbeantragung erhalten Sie bis zu 4.000 Meilen Willkommensbonus und 40 Points zusätzlich. Zudem entfällt die erste Monatsgebühr.
Kreditkarten für Freiberufler und Selbstständige können ab sofort beantragt werden. Die Ausstellung dieser Kreditkarten erfolgt für Teilnehmende ohne Vielfliegerstatus automatisch ab 01.01.2026. Bei Kartenbeantragung erhalten Sie bis zu 4.000 Meilen Willkommensbonus und 40 Points zusätzlich.
Private und geschäftliche Kreditkarten für Vielfliegende können ab sofort beantragt werden. Die Ausstellung der Karten erfolgt automatisch ab Mitte Oktober 2025. Bei Kartenbeantragung bis zum 31.01.2026 sichern Sie sich einen besonderen Wechselbonus: 6.000 Meilen und 40 Points.
Unternehmen können ab sofort die Kundenverbindung einrichten und anschließend eine Rahmenvereinbarung für Miles & More Kreditkarten in ihrem Kreditkarten-Banking abschließen. Danach können die Kreditkarten für die Geschäftsführung und Mitarbeitende beantragt werden. Die Kartenausstellung erfolgt ab 01.01.2026. Bei Kartenbeantragung vom 15.10.2025 bis zum 15.02.2026 erhalten Karteninhabende der neuen Kreditkarte einen besonderen Wechselbonus: bis zu 6.000 Meilen und 40 Points.
Wann werden die DKB-Kreditkarten gekündigt?
Inhaber einer Lufthansa Miles & More Credit Card, herausgegeben von der Deutschen Kreditbank AG (DKB), finden Ihre Kreditkartenabrechnung und die bekannten Services wie gewohnt im Online-Kartenkonto der DKB. Die Kündigung von Kreditkarten für Vielfliegende erfolgt durch die DKB zum 28.02.2026. Kreditkarten für Miles & More-Teilnehmende ohne Vielfliegerstatus werden von der DKB zum 30.04.2026 gekündigt. Bis dahin behalten aktuelle Kreditkarten der DKB ihre Gültigkeit. Karteninhaber können ihre Karte(n) bei der DKB aber auch selbst jederzeit vor den genannten Terminen kündigen.
Auch wenn Sie das Folgeangebot der Deutschen Bank nutzen wollen, können Sie Ihre bisherige Kreditkarte jederzeit zum Monatsende kündigen. Hinweis: Die Beantragung einer neuen Kreditkarte bei der Deutsche Bank AG hat keinen Einfluss auf Ihre bisherige Kreditkarte von der DKB. Beide Karten sind parallel gültig. Falls Sie Ihre bisherige Karte parallel weiterverwenden möchten, fällt der monatliche Kartenpreis bei der DKB weiterhin an.
Um sicherzustellen, dass keine Lücke in der Nutzung der beiden Karten entsteht, lautet die Empfehlung, die bisherige Miles & More Kreditkarte der DKB erst zu kündigen, wenn Sie die neue Miles & More Kreditkarte, herausgegeben durch die Deutsche Bank AG, erfolgreich beantragt und erhalten haben. Bitte planen Sie die Kündigung der bisherigen Kreditkarte daher so, dass Sie im Vorfeld genügend Zeit haben, um die neue Karte zu erhalten.
Wichtig: Beim Wechsel zur Deutschen Bank werden Ihre bestehenden Kreditkarteneinstellungen, wie Ihr bisher genehmigtes Kreditkartenlimit, eingerichtete Daueraufträge und hinterlegte Zahlungsdaten, nicht übertragen werden.
Möchten Sie den Kündigungsservice der Deutsche Bank AG nutzen, übermittelt die Deutsche Bank die Kündigung Ihrer bisherigen Kreditkarte automatisch an die DKB, sobald Ihre neue Kreditkarte ausgestellt wurde. Diese Kündigung wird zum Ende des jeweiligen Folgemonats wirksam. Hinweis:
- Sie können den Kündigungsservice nur nutzen, wenn Sie lediglich eine Miles & More-Kreditkarte bei der DKB haben.
- Sollten Sie mehrere Miles & More-Kreditkarten der DKB haben, kündigen Sie diese bitte in Ihrem bisherigen Online-Kartenkonto unter „Meine Karte > Karteneinstellungen > Karte kündigen“ oder schriftlich bei der DKB unter Beachtung der regulären Kündigungsfristen.
- Bestehende Partnerkarten werden automatisch ebenfalls gekündigt.
- Falls Sie Inhaber eines Porsche Card S Kartendoppels sind, ist eine Nutzung des Kündigungsservice nicht möglich. Ihr Porsche Card S Kartendoppel und Ihre zugehörige Miles & More Kreditkarte werden einheitlich und unabhängig von einem Vielfliegerstatus zum 28.02.2026 gekündigt, sollten Sie diese nicht vorab schriftlich gegenüber der DKB unter Beachtung der regulären Kündigungsfristen gekündigt haben.
Sie können mit Ihrer DKB-Karte so lange noch Meilen sammeln, wie sie noch nicht gekündigt ist.
Wichtig ist, dass Sie bei der Beantragung der neuen Kreditkarte Ihre aktuelle Servicekartennummer angeben und sich nicht als Neukunde registrieren. So behalten Ihre Meilen Ihre Gültigkeit. Nach Kündigung der Miles & More Kreditkarte unterliegen die vor und während der Kreditkartengültigkeit gesammelten Meilen wieder dem Verfall gemäß den Miles & More Teilnahmebedingungen. Es wird eine Karenzzeit von mindestens 3 Monaten nach Ablauf des Quartals, in dem die Kartenkündigung wirksam wurde, gewährt. Meilen, die in diesem Zeitraum verfallen würden, bzw. bei Kartenkündigung bereits verfallen wären, behalten bis zum Ablauf der genannten Karenzzeit ihre Gültigkeit. Sofern Sie eine neue private oder geschäftliche Miles & More Blue Credit Card, Miles & More Gold Credit Card oder eine Kreditkarte für Vielfliegende mit Herausgeber Deutsche Bank AG beantragt und ausgestellt bekommen haben, bleiben Ihre Meilen wie gehabt weiterhin unbegrenzt gültig. Auch Ihr Miles & More-Vielfliegerstatus bleibt gemäß den Miles & More Teilnahmebedingungen nach Kündigung der Kreditkarte bestehen.
Eine Änderung des Limits auf Ihrer Miles & More Kreditkarte, herausgegeben durch die DKB, ist nicht mehr möglich. Ihren Verfügungsrahmen (= Kreditkartenlimit + Guthaben auf der Karte) können Sie jedoch durch eine Guthabeneinzahlung erhöhen.
Sollten Sie die flexible Teilzahlung der DKB nutzen, beachten Sie, dass der noch offene Gesamtbetrag an Ihrem individuellen letzten Abrechnungstermin fällig wird. Die DKB wird ihn kurz nach diesem Termin in einer Summe Ihrem hinterlegten Abrechnungskonto belasten. Wichtig: Ihnen steht die Web-Version des DKB-Online-Kartenkontos sowie die Miles & More Credit Card-App noch 2 Monate nach Ihrem individuellen Kündigungsdatum zur Verfügung. In diesem Zeitraum können Sie auch noch fragwürdige Umsätze reklamieren. Anschließend können Sie Reklamationen per Mail an reklamation@lufthansacard.de mit dem Betreff „Kartenreklamation Lufthansa Miles & More Credit Card“ einreichen, bitte nutzen Sie dafür dieses Formular zur Reklamation von Umsätzen.
Umsätze, die erst nach Ihrem individuellen Kündigungsdatum auf der DKB-Kreditkarte verbucht werden, werden folgendermaßen abgerechnet: Eine letzte Abrechnung erfolgt zu Ihrem individuellen monatlichen Abrechnungstermin im Folgemonat nach dem Vertragsende (Wirksamwerden der Kündigung) und enthält dann diese Umsätze. Ihr individuelles monatliches Abrechnungsdatum können Sie in der Web-Version Ihres Online-Kartenkontos unter „Meine Karte > Kartendetails > Abrechnungsdatum“ einsehen.
Eventuelles Guthaben überträgt die DKB automatisch zu Ihrem letzten Abrechnungstermin auf Ihr hinterlegtes Abrechnungskonto. Selbstverständlich können Sie es auch vorzeitig selbst zurückbuchen.
Infos zu laufenden Miles & More-Versicherungspaketen der DKB und deren Fortführung bei der Deutschen Bank
Mit dem Wechsel des Miles & More-Programms zur Deutschen Bank wechselt auch der Versicherungspartner im Hintergrund, weg von der AXA (DKB-Partner), hin zur Allianz (Deutsche-Bank-Partner). Hieraus ergeben sich neben anderen folgende Fragen:
Besteht Versicherungsschutz, wenn ich die Reise bzw. den Mietwagen zunächst nur anteilig bis zum Kreditkartenvertragsende mit der Lufthansa Miles & More Credit Card der Deutsche Kreditbank AG beglichen habe?
Wechseln Sie Ihre Lufthansa Miles & More Credit Card nahtlos zur Lufthansa Miles & More Credit Card der Deutsche Bank AG, sind Reisen und Mietwagenverträge, die nach dem Vertragsende mit der Deutsche Kreditbank AG starten und vollständig oder teilweise mit einer Lufthansa Miles & More Credit Card der Deutsche Kreditbank AG gezahlt wurden, über den neuen Versicherer der Deutsche Bank AG versichert. Im Falle einer Anzahlung muss die Restzahlung über die Lufthansa Miles & More Credit Card der Deutsche Bank AG erfolgen.
Wo kann ich einen Schaden melden oder Fragen zu Versicherungsleistungen stellen – auch nach dem Kreditkartenvertragsende mit der Deutsche Kreditbank AG?
Bitte wenden Sie sich für Schadenmeldungen und Fragen zu Versicherungsleistungen im Rahmen der Lufthansa Miles & More Credit Card der Deutsche Kreditbank AG (DKB) bis spätestens 31.12.2029 an:
https://hub.dkblufthansa.de.axa.travel/
Bitte wenden Sie sich für Schadenmeldungen und Fragen zu Versicherungsleistungen im Rahmen der Lufthansa Miles & More Credit Card der Deutsche Bank AG an:
Online-Schadenportal
https://auth.miles-and-more.allianz-partners.com
Was passiert mit meinem Versicherungsschutz des Shopping Guarantee Pakets, wenn ich dieses nicht für meine neue Lufthansa Miles & More Credit Card der Deutsche Bank AG beantrage?
Der Versicherungsschutz endet mit dem Ablauf Ihres Kreditkartenvertrags bei der Deutsche Kreditbank AG (DKB).
In bestimmten Fällen gilt der Versicherungsschutz weiter:
- Elektronikversicherung (Garantieverlängerung): Wenn Sie ein Gerät vor Vertragsende vollständig mit Ihrer Lufthansa Miles & More Credit Card der DKB bezahlt haben, bleibt es bis zu 3 Jahre nach Vertragsende versichert – vorausgesetzt, die Herstellergarantie endet noch vor Ihrem Vertragsende.
- Preisgarantie: Für vor Vertragsende vollständig bezahlte Einkäufe gilt die Absicherung noch bis zu 30 Tage nach Vertragsende.
Bitte wenden Sie sich im Schadenfall an den Lufthansa Miles & More Credit Card Versicherungsservice der Deutsche Kreditbank AG (lufthansacard@axa-assistance.de).
Was passiert mit meinem Versicherungsschutz des Internet Security Pakets, wenn ich dieses nicht für meine neue Lufthansa Miles & More Credit Card der Deutsche Bank AG beantrage?
Der Versicherungsschutz endet mit dem Ablauf Ihres Kreditkartenvertrages bei der Deutsche Kreditbank AG (DKB).
In bestimmten Fällen gilt der Versicherungsschutz weiter:
Wenn Sie bis zum Vertragsende bewegliche Gegenstände online mit Ihrer Lufthansa Miles & More Credit Card der DKB bezahlen, sind Konflikte mit Online-Händlern abgesichert.
Folgende Voraussetzungen sind dafür erforderlich:
- Der Anspruch muss bis Vertragsende entstehen.
- Sie haben danach noch 90 Tage Zeit, um den Schaden zu melden.
Bitte wenden Sie sich im Schadenfall an den Lufthansa Miles & More Credit Card Versicherungsservice der Deutsche Kreditbank AG (lufthansacard@axa-assistance.de).
Was passiert mit meinem Versicherungsschutz des Travel Security Pakets, wenn ich dieses nicht für meine neue Lufthansa Miles & More Credit Card der Deutschen Bank beantrage?
Der Versicherungsschutz endet mit dem Ablauf Ihres Kreditkartenvertrages bei der Deutsche Kreditbank AG (DKB).
In bestimmten Fällen gilt der Versicherungsschutz weiter:
Reisen: Wenn Sie Ihre Reise vor Vertragsende begonnen bzw. mit Ablauf des Vertragsendes angetreten und vollständig mit Ihrer Lufthansa Miles & More Credit Card der DKB bezahlt haben, besteht der Schutz noch bis zu 90 Tage nach Vertragsende.
Bitte wenden Sie sich im Schadenfall an den Lufthansa Miles & More Credit Card Versicherungsservice der Deutsche Kreditbank AG (lufthansacard@axa-assistance.de).
Wenn Sie Ihr Travel Security Paket zusammen mit der Lufthansa Miles & More Credit Card der Deutsche Bank AG abschließen, sind Sie über den Versicherer der Deutsche Bank AG abgesichert. Der Schutz gilt für Versicherungsfälle, die während der Laufzeit des neuen Kreditkartenvertrags passieren. Im Schadenfall wenden Sie sich bitte an den Lufthansa Miles & More Versicherungsservice der Deutsche Bank AG.
Was passiert mit meinem Versicherungsschutz des Versicherungs-Upgrade Gold, wenn ich dieses nicht für meine neue Lufthansa Miles & More Credit Card der Deutschen Bank beantrage?
Der Versicherungsschutz endet mit dem Ablauf Ihres Kreditkartenvertrags bei der Deutsche Kreditbank AG (DKB).
In bestimmten Fällen gilt der Versicherungsschutz weiter:
- Reisen: Wenn Sie Ihre Reise vor Vertragsende begonnen bzw. mit Ablauf des Vertragsendes angetreten und vollständig mit Ihrer Lufthansa Miles & More Credit Card der DKB bezahlt haben, besteht der Schutz noch bis zu 90 Tage nach Vertragsende.
- Mietwagen: Wenn Sie den Mietwagen vor Vertragsende bzw. mit Ablauf des Vertragsendes angemietet und vollständig mit Ihrer Lufthansa Miles & More Credit Card der DKB bezahlt haben, besteht der Schutz noch bis zu 30 Tage nach Vertragsende.
Bitte wenden Sie sich im Schadenfall an den Lufthansa Miles & More Credit Card Versicherungsservice der Deutsche Kreditbank AG (lufthansacard@axa-assistance.de).
Wenn Sie das Versicherungs-Upgrade Gold direkt mit der Lufthansa Miles & More Credit Card der Deutsche Bank AG abschließen, gelten während der Laufzeit des Kreditkartenvertrags die entsprechend erhöhten Versicherungssummen über den Versicherer der Deutsche Bank AG. Im Schadenfall wenden Sie sich bitte an den Lufthansa Miles & More Versicherungsservice der Deutsche Bank AG.
Ist meine Reise nach Beendigung des Kreditkartenvertrages mit der Deutsche Kreditbank AG weiterhin im Rahmen der Auslandsreisekrankenversicherung und der Reise-Assistance versichert, wenn ich meine Reise bis zum Kreditkartenvertragsende über meine Lufthansa Miles & More Credit Card der Deutsche Kreditbank AG vollständig bezahlt habe?
Wechseln Sie Ihre Lufthansa Miles & More Credit Card zur Lufthansa Miles & More Credit Card der Deutsche Bank AG, besteht für Sie Versicherungsschutz über den Versicherer der Lufthansa Miles & More Credit Card der Deutsche Bank AG für Versicherungsfälle, die während der Laufzeit des neuen Kreditkartenvertrags eintreten.
Andernfalls endet mit Ablauf des Kreditkartenvertrages der Versicherungsschutz. D.h. Reisen, die nach dem Vertragsende angetreten werden, sind nicht Auslandsreise-krankenversichert, und die Dienste der Reise-Assistance können nicht in Anspruch genommen werden.
Ausnahmen:
Reisen, die vor oder mit dem Kreditkartenvertragsende der Deutsche Kreditbank AG angetreten werden und darüber hinaus andauern, sind im Rahmen der Auslandsreisekrankenversicherung der AXA bis zu 90 Tage versichert. Die Leistungen der Reise-Assistance werden bis zum Ende der versicherten Reise gewährt. Bitte wenden Sie sich im Schadenfall an den Lufthansa Miles & More Credit Card Versicherungsservice der Deutsche Kreditbank AG (lufthansacard@axa-assistance.de).
Besteht für meine Reise im Rahmen der Reiserücktrittskosten- und Reiseabbruchversicherung sowie der Mietwagenvollkaskoversicherung Versicherungsschutz, wenn ich sie nach Beendigung des Kreditkartenvertrages mit der Deutsche Kreditbank AG angetreten habe und sie über eine von der Deutsche Kreditbank AG herausgegebene Lufthansa Miles & More Credit Card vollständig beglichen wurde?
Wechseln Sie Ihre Lufthansa Miles & More Credit Card nahtlos zur Lufthansa Miles & More Credit Card der Deutsche Bank AG, sind Reisen und Mietwagenverträge, die nach Vertragsende mit der Deutsche Kreditbank AG starten und die vollständig oder teilweise mit einer Lufthansa Miles & More Credit Card der Deutsche Kreditbank AG bezahlt wurden, über den neuen Versicherer der Deutsche Bank AG versichert. Im Falle einer Anzahlung muss die Restzahlung über die Lufthansa Miles & More Credit Card der Deutsche Bank AG erfolgen.
Andernfalls sind Reisen und Mietwagen, die mit einer von der Deutschen Kreditbank herausgegebenen Lufthansa Miles & More Credit Card bis zum Kreditkartenvertragsende vollständig bezahlt wurden und nach Kreditkartenvertragsende angetreten werden, nicht versichert.
Ausnahme:
Wurde die Reise vor bzw. mit Ablauf des Vertragsendes angetreten und dauert sie über das Vertragsende an und wurde sie über die Lufthansa Miles & More Credit Card der Deutsche Kreditbank AG vollständig bezahlt, ist sie für die maximale Dauer von 90 Tagen versichert. Gleiches gilt für Mietwagen: Erfolgte die Anmietung vor oder mit dem Vertragsende und dauert sie über das Vertragsende an und wurde sie über die Lufthansa Miles & More Credit Card der Deutsche Kreditbank AG vollständig bezahlt, ist sie für die maximale Dauer von 30 Tagen versichert. Bitte wenden Sie sich im Schadenfall an den Lufthansa Miles & More Credit Card Versicherungsservice der Deutsche Kreditbank AG (lufthansacard@axa-assistance.de).
Für die Reiserücktrittskostenversicherung gilt: Sollte das Ereignisdatum für den Reiserücktritt während der Laufzeit des Vertrages mit der Deutsche Kreditbank AG eintreten, ist die AXA zu Schadenabwicklung und Leistung verpflichtet. Sollte das Ereignisdatum mit oder nach Beginn des Vertrages mit der Deutsche Bank AG eintreten, ist die Allianz zur Schadenabwicklung und Leistung verpflichtet.
Tipps für aktuelle Kreditkarteninhaber: Vorbereitung auf die Änderungen
Bestehende Kunden der Miles & More-Kreditkarte sollten sich frühzeitig über die bevorstehenden Änderungen informieren, um alle neuen Vorteile optimal nutzen zu können. Die Info-Seite der DKB hilft bei bestehenden Fragen. Es empfiehlt sich, regelmäßig die offiziellen Mitteilungen von Lufthansa und Deutsche Bank zu verfolgen und gegebenenfalls Kontakt mit dem Kundenservice aufzunehmen. Durch ein Update der persönlichen Präferenzen im Kundenprofil können Sie sicherstellen, dass Sie von allen neuen Angeboten profitieren. Zudem sollten Kunden prüfen, ob zusätzliche Dienstleistungen oder Optionen verfügbar sind, die ihre Reiseerlebnisse weiter bereichern könnten.