Miles & More Blue Credit Card

- 66,00 €im 1. Jahr
- 66,00 €ab dem 2. Jahr
- 2,00 %Bargeldmind. 5,00 €
- 1,95 %Fremdwährung
- kontaktloses Bezahlen
- Kostenlos im Ausland
- Bonussysteme und Rabatte
Oft auch als Lufthansa Kreditkarte bekannt, ist die Miles and More Kreditkarte eine der beliebtesten Zahlungskarten in Deutschland. Die Mastercard Kreditkarte wird in Kooperation mit der DKB ausgegeben und ist wie der Name schon sagt mit dem Vielfliegerprogramm der Lufthansa, Miles and More verknüpft. Lesen Sie hier, welche Ausführungen der Karte es gibt und für wen die Karte eine gute Option ist.
Inhaber einer Lufthansa Miles and More Kreditkarte sind Mitglieder des Vielflieger- und Prämienprogramms Miles and More. Dies ist das größte Prämienprogramm Europas. In der Regel sammeln Teilnehmer des Programms bei Flügen mit der Lufthansa, Swiss, Austrian, Eurowings und anderen Star-Alliance-Partnern mit jedem Flug Prämienmeilen. Diese Meilen können sie wiederum gegen neue Flugtickets oder verschiedene Prämien einlösen. Die Prämienmeilen lassen sich ebenfalls in Statusmeilen umwandeln, die den Rang bestimmen, den Teilnehmer innerhalb des Bonusprogramms haben.
Bei der Lufthansa können Mitglieder folgende Ränge erreichen:
Je nach Status genießen Programm-Teilnehmer unterschiedlich umfangreiche Vorzüge. Unter anderem können Mitglieder am Business- oder First-Class-Schalter einchecken, ihr Gepäck wird bevorzugt behandelt und auch beim Boarding werden Mitglieder mit einem gewissen Status bevorzugt.
Mit einer Lufthansa Miles and More Kreditkarte sammeln Inhaber nicht nur durch Flugmeilen Prämienpunkte. Bei mehr als 300 Partnerunternehmen können Inhaber mit einem Einkauf meilenfähigen Kartenumsatz machen. So können Karteninhaber unter anderem bei Douglas, Saturn, Zalando, verschiedenen Telekommunikationsanbieter und Banken, sowie über 35 Millionen MasterCard Akzeptanzstellen über den Kartenumsatz Prämienmeilen sammeln. Auch im Supermarkt und beim Tanken ist das Meilensammeln möglich.
Vorteile
Die Lufthansa Miles and More Kreditkarten heben sich vor allem durch das Miles and More Prämienprogramm von anderen Kreditkarten ab. Inhaber können nicht nur mit Flugmeilen Prämienmeilen sammeln, sondern mit meilenfähigen Kartenumsätzen im Alltag „Einkaufsmeilen“ sammeln und diese in Prämienmeilen umwandeln.
Wer es vor allem auf das Sammeln von Meilen abgesehen hat, der sollte sich auch näher mit der Überweisungsfunktion der Kreditkarte befassen: Mit den Lufthansa Miles and More Kreditkarten können Sie nationale Überweisungen, Daueraufträge etc. bis zu 20.000 Euro monatlich tätigen. Das bedeutet, dass Sie gleichzeitig bis zu 20.000 Meilen sammeln können, denn mit jedem Euro Kartenumsatz erhalten Sie Meilen gutgeschrieben. Sie können zum Beispiel die Miete, Ratenzahlungen, Rechnungen usw. über die Kreditkarte abwickeln. Die Jahresgebühren dürften somit relativ schnell wieder über das Bonusprogramm eingeholt werden. Allerdings fällt für solche Transaktionen eine Gebühr von 2,5 Prozent vom Überweisungsbetrag an.
Lufthansa Miles and More Kreditkarten beinhalten darüber hinaus verschiedene Versicherungen. Vor allem auf Reisen lohnt sich eine Kreditkarte der Fluggesellschaft: Je nach Karte ist eine Reiserücktrittsversicherung, eine Mietwagenvollkaskoversicherung und/oder eine Auslandsreisekrankenversicherung inkludiert. Weitere Versicherungslesitungen wie beispielsweise eine Gepäckversicherung oder eine Reisekomfortversicherung sind Teil des zubuchbaren Pakets Travel Security.
Nachteile
Wer meint, er könne mit diesen Karten die Extragebühren für Kreditkartenzahlungen der Lufthansa umgehen, der wird leider enttäuscht: Miles and More Kreditkarten sind nicht von der OPC befreit. So sammeln Inhaber zwar Meilen, wenn sie Flüge mit der Kreditkarte bezahlen, müssen jedoch beachten, dass der so entstehende Kostenvorteil eventuell durch den OPC wieder aufgehoben wird. Inhaber, die auf das Sammeln von Meilen aus sind, sollten sich auf den Einsatz der Kreditkarte bei einem Partner von Lufthansa, wie Hilton oder Avis, fokussieren.
Weiterhin gilt es zu beachten, dass die Gebühren für das Abheben von Bargeld und die Fremdwährungsgebühren der Kreditkarte vergleichsweise hoch sind. Für Bargeldabhebungen wird grundsätzlich eine Gebühr von mindestens fünf Euro berechnet. Bei höheren Abhebungen ergibt sich die Gebühr mit zwei Prozent der abgehobenen Summe. Wenn Karteninhaber im Ausland in einer fremden Währung bezahlen, so entsteht dabei eine Gebühr von 1,95 Prozent des Umsatzes. Für den tatsächlichen Einsatz auf Reise empfiehlt sich daher eventuell eine zweite Kreditkarte mit besseren Konditionen für den Auslandseinsatz.
Die Lufthansa Miles and More Kreditkarten gibt es in einer blauen und einer goldenen Variante. Dabei haben die goldenen Kreditkarten von Miles & More den Vorteil, dass gesammelte Meilen zeitlich unbegrenzt gültig sind. Mit einer blauen Miles & More Kreditkarte gesammelte Meilen verfallen nach 36 Monaten. Damit Inhaber der blauen Modelle von unbegrenzter Meilengültigkeit profitieren, müssen sie einen meilenfähigen Mindestumsatz über mindestens 1.500 Euro machen. Außerdem beinhalten goldene Lufthansa Miles and More Kreditkarten grundsätzlich ein attraktiveres Versicherungspaket als die blauen Kreditkarten.
Weiterhin bietet der Anbieter auch Firmenkreditkarten, jeweils als blaue Miles & More Business Card und als goldene Business Card.
Bildquelle: gettyimages