1999 übernahm die Deutsche Post AG die Postbank von der Bundesrepublik Deutschland. Im Jahre 2008 erfolgte der Kauf durch die Deutsche Bank AG. Seit 2018 gilt die Postbank offiziell als Zweigniederlassung der Deutschen Bank Privat- und Firmenkundenbank AG. Die Bank konzentriert sich vor allem auf standardisierte Privatkundengeschäfte. Zu den Angeboten zählen Girokonten, Sparkonten, Wertpapiere, Kredite, Baufinanzierungen, Versicherungen und Kreditkarten.
Das Kreditkarten-Portfolio der Postbank umfasst sämtliche Karten-Typen: angefangen bei einer Prepaid-Kreditkarte für Einsteiger und Minderjährige oder Internet-Shopper, über eine Standard Visa- oder Mastercard-Kreditkarte, bis hin zur Gold- oder Business-Variante für Paare, Familien und Geschäftsleute, dürfte für jede Zielgruppe etwas Passendes dabei sein. Aufgrund der dichten Filialstruktur der Postbank, eignen sich die Kreditkarten insbesondere für Menschen, die nicht gänzlich auf persönlichen Kontakt verzichten möchten. Nachteil ist, dass die Leistungen der Karten relativ gering ausfallen, trotzdem der Karteninhaber bei allen Modellen von einem Kooperationsprogramm profitiert.