Details zur Kreditkarte
apoGoldCard Plus

- System
- MasterCard
- Type
- Charge
- Leistung
- (3.5 von 5)
- Bargeld
- (0.5 von 5)
Vorteile
- Auslandsreisekranken- und Reiserücktrittsversicherungen inklusive unabhängig vom Karteneinsatz
- Beinhaltet Auslands-Schutzbrief-Versicherung bei Pannen oder Unfällen im europäischen Ausland oder den Mittelmeer-Anrainerstaaten unabhängig vom Karteneinsatz
- 7 % Ersparnis auf Reisebuchungen beim Partner Urlaubsplus GmbH bei Karteneinsatz*
Gut zu wissen
- Die apoBank steht in erster Linie akademischen Heilberuflern wie Ärzten, Zahnärzten, Psychotherapeuten, Apothekern, deren Familienangehörigen, den Standesorganisationen der akademischen Heilberufe sowie Firmenkunden im Gesundheitsmarkt offen
- bei Bargeldabhebungen außerhalb der Euro-Zone kommt zzgl. zur Bargeldabhebungsgebühr noch der Auslandseinsatz (1,75 %) hinzu
- gebunden an ein Girokonto bei der Deutschen Apotheker- und Ärztebank
Sicherheit
Sicheres Bezahlen im Internet mit dem 3D Secure Verfahren
PIN statt Unterschrift: Zahlungen mit der kontaktlosen Kreditkarte werden mit der PIN statt mit Unterschrift bestätigt
Karte sperren:
Inland: 116 116
Ausland: +49 116 116
Verantwortlich für die Karte: DZ Bank AG
apoGoldCard Plus
Konditionen der Kreditkarte
Jahresgebühr | |
---|---|
unabhängig vom Umsatz | 65,00 € |
Jahresgebühr | |
---|---|
unabhängig vom Umsatz | 65,00 € |
Karteneinsatz | Gebühr |
---|---|
Karteneinsatz in der Euro-Zone | 3,00 %, mind. 5,00 € |
Karteneinsatz außerhalb der Euro-Zone | 1,75 %, mind. 5,00 € |
Bargeld abheben am Automaten (eigenes Institut) | 0,00 € |
Bargeld abheben am Automaten (fremdes Institut) | 3,00 %, mind. 5,00 € |
Bargeld abheben am Automaten (außerhalb EWU) | 3,00 %, mind. 5,00 € |
Ausstellungsgebühren | Euro |
---|---|
Ersatzkarte | 20,00 |
Notfallersatzkarte | 120,00 |
Haftung und Limits | Euro |
---|---|
Cashlimit Tag Inland | 500,00 |
Cashlimit Monat Inland | 5.000,00 |
Cashlimit Tag Ausland | 500,00 |
Cashlimit Monat Ausland | 3.500,00 |
apoGoldCard Plus
Leistungen der Kreditkarte
Bonussysteme und Rabatte
- Reiserabatte
Für jede Reisebuchung mit der Kreditkarte apoGoldCard Plus beim apoBank-Reisepartner Urlaubsplus erhalten Sie 7% Rückvergütung auf den Gesamtpreis der Reise. Die Rückvergütung von 7 % erfolgt auf den Gesamtpreis der Reise für alle gebuchten Personen im Folgemonat des Reiseantritts durch Gutschrift auf Ihr Girokonto direkt von Urlaubsplus. Die Rückerstattung für Online-Hotelbuchungen erfolgt im übernächsten Monat nach Anreise. Es erfolgt keine Rückvergütung auf Steuern, Gebühren, Servicepauschalen, An- und Abreisepakete, Ausflüge von Kreuzfahrten und stornierte Buchungen sowie einzeln gebuchte Versicherungen. Bei reinen Linien- und Charterflügen wird eine Rückvergütung in Höhe von 10 Euro pro Person gewährt. Im Einzelfall erheben Veranstalter bei Kreditkartenzahlung gegebenenfalls ein gesondertes Entgelt.
KFZ-Versicherungen
- Autoschutzbrief
Unabhängig vom Einsatz der apoGoldCard Soforthilfe vor Ort bei einer Autopanne oder einem Unfall im europäischen Ausland oder in den Mittelmeer-Anrainerstaaten. Versichert sind die vom Karteninhaber benutzten Pkws, Krafträder mit amtlichen Kennzeichen und Wohnmobile. Bei Panne oder Unfall werden z.B. die folgenden Kosten übernommen: Pannen- oder Unfallhilfe am Schadensort bis zu 100 Euro, Abschleppkosten bis zu 150 Euro, Bergungskosten in voller Höhe, Bahn-/ Lufttransport von notwendigen Ersatzteilen, Übernachtungskosten für die Dauer der Fahrzeugreparatur bis 35 Euro pro Person und Nacht für max. 3 Übernachtungen am Schadensort oder Kosten für die Rückfahrt oder Weiterfahrt zum Zielort mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Übernahme von Bahnkosten 2. Kl. einschl. Taxi bis 25 Euro) oder die Kosten für einen Mietwagen bis 50 Euro am Tag, max. 7 Tage. Der Versicherungsschutz besteht für die jeweils ersten 45 Tage einer vorübergehenden Auslandsreise.
Reiseservice
- Dokumenten-Service
Unterstützung bei Verlust von Reisedokumenten oder -zahlungsmitteln und ggf. Zurverfügungstellung eines rückzahlbaren Betrages bis max. 1.500 Euro, unabhängig vom Karteneinsatz. Die Bereitstellung des Notfall-Bargeldvorschusses kostet 80 Euro Gebühr. Eine Notfallkarte schlägt mit 120 Euro zu Buche, die Kuriergebühr beträgt noch einmal 40 Euro. Strafverfolgungsmaßnahmen: Zurückzuzahlende Vorlagen von Gerichts-, Anwalts- und Dolmetscherkosten max. 2.500 Euro sowie Kautionsvorlage max. 12.500 Euro.
- 24-Stunden-Hotline
Kartensperrung, Ersatzkartenbestellung oder einfach Antworten auf Ihre Fragen.
Reiseversicherungen
- Auslandsreisekrankenversicherung
Der Leistungsanspruch besteht unabhängig vom Karteneinsatz. Der Versicherungsschutz umfasst die Kostenübernahme bei im Ausland akut eintretenden Krankheiten oder Unfallfolgen für medizinisch notwendige ambulante Heilbehandlungen und Krankenhausbehandlungen einschließlich Arznei- und Heilmittel sowie schmerzstillender Zahnbehandlungen und Reparatur von Zahnersatz. Der Versicherte kann unter den im Aufenthaltsland für Heilbehandlungen zugelassenen Ärzten und Zahnärzten sowie den öffentlichen und privaten Krankenhäusern, die unter ständiger ärztlicher Leitung stehen, über ausreichende diagnostische und therapeutische Möglichkeiten verfügen und Krankengeschichten führen, frei wählen. Versicherungsschutz besteht für die jeweils ersten 45 Tage einer vorübergehenden Auslandsreise. Verlängerungen sind gegen gesonderte Berechnung möglich.
- Reise-Unfallversicherung
Der Leistungsanspruch besteht unabhängig vom Karteneinsatz, etwa Hilfestellung im Krankheitsfall durch z.B. Benennung eines deutschsprachigen Arztes. Kostenübernahmegarantie: Zurückzuzahlende Vorlagen ggü. dem Krankenhaus max. 12.500 Euro, um eine sofortige Behandlung sicherzustellen. Rücktransport bzw. Heimreise: Organisation medizinisch sinnvoller und vertretbarer Rücktransporte zum Wohnort oder in eine Klinik inkl. Kostenübernahme. Krankenbesuche im Ausland: Bei Krankenhausaufenthalt von mehr als 10 Tagen Organisation und Kostenübernahme für Hin- und Rückreise einer nahestehenden Person. Schutz im Todesfall: Organisation und Kostenübernahme für eine Bestattung vor Ort oder für die Überführung in das Wohnsitzland. Such-, Rettungs- und Bergungsmaßnahmen: Organisation und Kostenübernahme max. 2.500 Euro.
- Reise-Rücktrittsversicherung
Der Leistungsanspruch besteht unabhängig vom Karteneinsatz. Im Versicherungsfall wird Entschädigung bei Nichtantritt der Reise für die vertraglich geschuldeten Reiserücktrittskosten geleistet. Bei Abbruch der Reise für zusätzliche Reisekosten und für Aufwendungen von gebuchten, jedoch nicht in Anspruch genommenen Leistungen. Die Höchstversicherungssummen betragen 10.000 Euro je Familie und Schadensfall, jedoch max. 5.000 Euro je versicherter Person und Schadenfall. Bei jedem Versicherungsfall beträgt der Selbsbehalt 300 Euro. Der Versicherungsschutz besteht nachrangig gegenüber anderweitig bestehenden Versicherungen.
- Verkehrsmittel-Unfallversicherung
Diese Leistungen sind abhängig vom Karteneinsatz: Versicherungsschutz bei Unfällen in öffentlichen Verkehrsmitteln, Mietwagen und auf dem Hotelgelände. Die Versicherungssummen: Je versicherte Person im Todesfall 256.000 Euro, im Invaliditätsfall bis zu 256.000 Euro, Unfallservice bis zu 8.000 Euro, Krankenhausgeld 26 Euro/Tag, Kurbeihilfe bis zu 1.100 Euro, Kosten für kosmetische Operationen von bis zu 2.600 Euro, Kinder bis zum vollendeten 14. Lebensjahr: Todesfallleistung 5.500 Euro. Diese Leistungen gelten zusätzlich zu bereits bestehenden Unfallversicherungen.
Spezialkarten
- Gold- und Platinkarten
Goldkarte
Fazit
Die apoGoldCard Plus ist mit Zusatzleistungen für Reisende gespickt, die auch unabhängig von einer Buchung mit der Kreditkarte in Anspruch genommen werden können. Dazu gehören eine Auslandskranken- und eine Reiserücktrittsversicherung. Wird die Reise mit der Karte gezahlt, sind weitere Leistungen wie etwa 7% Cashback auf den Reisepreis enthalten. Dafür sind die Bargeldabhebungen bei Fremdinstituten relativ üppig berechnet, die mindestens fünf Euro kosten und bei denen außerhalb der EU-Zone noch einmal 1,75 % Auslandseinsatzentgelt aufgeschlagen werden.
Die apoGoldCard Plus ist mit Zusatzleistungen für Reisende gespickt, die auch unabhängig von einer Buchung mit der Kreditkarte in Anspruch genommen werden können. Dazu gehören eine Auslandskranken- und eine Reiserücktrittsversicherung. Wird die Reise mit der Karte gezahlt, sind weitere Leistungen wie etwa 7% Cashback auf den Reisepreis enthalten. Dafür sind die Bargeldabhebungen bei Fremdinstituten relativ üppig berechnet, die mindestens fünf Euro kosten und bei denen außerhalb der EU-Zone noch einmal 1,75 % Auslandseinsatzentgelt aufgeschlagen werden.
Bewertung der Redaktion: (3 von 5)
Stand: 30.05.2023