Details zur Kreditkarte

Bling Card

Bling Card
System
MasterCard
Type
Prepaid
Leistung
(1.5 von 5)
Bargeld
(5 von 5)

Vorteile

  • Taschengeld-Karte für Kinder und Jugendliche ab 7 Jahren

  • Prepaid-Kreditkarte inklusive App

  • soll den Umgang mit Geld schulen

  • Keine Überziehung möglich, da es sich um eine Prepaid-Karte handelt

  • Bezahlung mit der Karte möglich am Point-of-Sale oder im Internet

  • Eine App mit zwei Ansichten für Eltern und Kinder

  • Für jüngere Kinder, die noch kein eigenes Smartphone haben, gibt es den Junior Modus auf dem Tablet

  • Eltern besitzen die Kontrolle, legen Regeln und Limits fest

  • Aufgabenplaner: Eltern legen Aufgaben (z.B. Tisch decken, Wäsche aufhängen, Rasen mähen) in der App fest, wofür Kinder anschließend automatisch mit kleinen Beträgen belohnt werden

  • Spartöpfe: Individuelle Spartöpfe anlegen und Übersicht, wofür gespart wird

  • Angehörige können mittels Bling-Link Geld auf das Sparguthaben oder Kartenguthaben des Kindes senden

  • Skins-Sticker individualisieren die eigene Karte

Gut zu wissen

  • Prepaid-Kreditkarte für Kinder inklusive App mit zwei Ansichten für Eltern und Kinder

  • 2,99 Euro pro Monat oder 32 Euro pro Jahr, 14 Tage Probezeit für das erste Kind, jederzeit kündbar zum Monatsende

  • Aufladung jederzeit mit dem Überweisungs-Assistent kostenlos und erste Aufladung mit Kreditkarte im Monat ist ebenfalls kostenlos, weitere Aufladungen des Elternguthabens mit Kreditkarte kosten 1,65 Prozent der Summe

  • Verwaltungsentgelt für inaktive Accounts (10 Monate kein Kind mit aktivem Abo verbunden): Bis zu 30 Euro im Jahr

Sicherheit

  • Kreditkarten-Banking über die Kreditkarten-App für Android und iOS möglich

  • Sperrung der Kreditkarte jederzeit in der App möglich

  • Push-Nachricht bei jeder Zahlung

  • Wunsch-PIN frei wählbar

  • Zahlungen können grundsätzlich nur für jugendfreie Dinge getätigt werden

Karte sperren: Inland: 07031 3042950
Ausland: 0049 7031 3042950
Verantwortlich für die Karte: Treezor

Bling Card

Konditionen der Kreditkarte

Hauptkarte

Jahresgebühr
unabhängig vom Umsatz32,00 €
KarteneinsatzGebühr
Karteneinsatz in der Euro-Zone0,00 %
Karteneinsatz außerhalb der Euro-Zone0,00 %
AusstellungsgebührenEuro
Ersatzkarte9,99

Bling Card

Leistungen der Kreditkarte

Auslandseinsatz

  • Ohne Auslandseinsatzentgelt

    Zwar steht im Preis-Leistungsverzeichnis ein Entgelt von 2 Prozent des Volumens bei Zahlungen in Fremdwährung, jedoch wird dieses zurzeit nicht erhoben.

    Wertung(5 von 5)

Fazit

Die Bling Card bietet Eltern und ihren Kindern eine praktische Möglichkeit, das Taschengeld digital zu verwalten. Mit der Bling-App behalten Eltern die Ausgaben ihrer Kinder im Blick und gleichzeitig lernt der Nachwuchs schon früh, verantwortungsvoll mit Geld umzugehen. Per App kontrollieren Eltern die Kontobewegungen, während der Nachwuchs eigenständig über die App und die physische Bling Card bezahlen können. Die Prepaid-Kreditkarte eignet sich zum Einsatz in Geschäften oder im Internet, bietet dabei gleichzeitig einen Schutz, da nur jugendfreie Dinge gekauft werden können. Der Download der App ist kostenlos, für die Nutzung der Geldfunktionen ist ein kostenpflichtiges Abonnement (2,99 Euro pro Monat oder 32 Euro pro Jahr) erforderlich. Das Abo ist monatlich kündbar. Die Bling Card richtet sich an Kinder ab 7 Jahren und bietet neben den Bezahlfunktionen auch Spartipps, Ratgeber und Sparschweine mit Sparzielen. Über einen Link können auch Familienmitglieder Geld auf die Sparziele einzahlen. Geld von den Eltern wird in Echtzeit auf das Wallet der Kinder transferiert, wenn das Kind etwa unterwegs ist und gerade Geld benötigt. Insgesamt bietet die Bling Card eine praktische und sichere Möglichkeit, Kindern den Umgang mit Geld beizubringen und frühzeitig Finanzkompetenz zu entwickeln.

Bewertung der Redaktion: (4.5 von 5)

Stand: 05.12.2023