Details zur Kreditkarte
Qonto One Card Mastercard

- System
- MasterCard
- Type
- Debit
- Leistung
- (0.5 von 5)
- Bargeld
- (4 von 5)
Vorteile
Angebot: Die Metall X Card für 3 Monate gratis mit dem Code XCARD3M für jede Kontoeröffnung
Doppelte Anzahl an Zugängen für Mitarbeitende und One Cards in den Business und Enterprise Plänen inklusive
30 SEPA-Echtzeitüberweisungen und Lastschriften pro Monat
eine deutsche IBAN
- Erleichterung der Buchhaltung durch Hinzufügen von digitalen Belegen zu jeder Zahlung
Synchronisierung mit über 20 Partneranwendungen wie Dropbox, Sevdesk, Stripe möglich
- Möglichkeit zur Erstellung von Zugängen für Mitarbeiter oder Team-Mitglied mit individuellen Einschränkungen
Verfolgung der Ausgaben in Echtzeit
- kontaktloses Bezahlen möglich
- PIN-Code frei wählbar
Kundenservice an jedem Tag der Woche per E-Mail, Chat, oder Telefon
Gut zu wissen
nur in Verbindung mit einem Geschäfts-Girokonto bei Qonto
- eine physische Karte ist inklusive im günstigsten Konto, jede weitere Kartenausgabe kostet jeweils 5 Euro im Monat, also 60 Euro jährlich
- virtuelle Karten sind erhältlich für 2 Euro pro Monat pro Karte, also 24 Euro pro Jahr
eingehende SWIFT-Überweisungen 5 Euro pro Vorgang, ausgehende SWIFT-Überweisungen 1 Prozent plus 5 Euro Gebühr je Überweisung
Sicherheit
Kreditkarten-Banking über Web-Browser möglich
Kreditkarten-Banking-App für Android und iOS
Einstellung des Kartenlimits für Verfügungsoptionen über die App möglich
Sperrung und Aktivierung der Kreditkarte jederzeit über Browser oder App möglich
Aktuelle Bewegungen auf dem Kreditkartenkonto sind für Kartenbesitzer sofort sichtbarEchtzeit-Push-Benachrichtigungen bei jeder Transaktion in der Banking-App möglich
Schnelle Informationen über (verdächtige) Bewegungen auf dem Kreditkartenkonto durch SMS-, E-Mail- oder Push-Service
24-Stunden-Notfall-Hotline bei Kartenverlust
Sperrung der Kreditkarte bei Verlust über zentralen Sperrnotruf möglich
3D-Secure (MasterCard Secure Code)
Karte sperren:
Inland: +498007241762
Verantwortlich für die Karte: Olinda Zweigniederlassung Deutschland
Qonto One Card Mastercard
Konditionen der Kreditkarte
Jahresgebühr | |
---|---|
unabhängig vom Umsatz | 108,00 € |
Karteneinsatz | Gebühr |
---|---|
Karteneinsatz in der Euro-Zone | 0,00 % |
Karteneinsatz außerhalb der Euro-Zone | 2,00 % |
Bargeld abheben am Automaten (fremdes Institut) | 2,00 € |
Bargeld abheben am Automaten (außerhalb EWU) | 2,00 € |
Ausstellungsgebühren | Euro |
---|---|
Ersatzkarte | 6,00 |
Haftung und Limits | Euro |
---|---|
Max. Haftung | 50,00 |
Monatslimit | 20.000,00 |
Cashlimit Monat Inland | 1.000,00 |
Cashlimit Monat Ausland | 1.000,00 |
Qonto One Card Mastercard
Leistungen der Kreditkarte
Sonstige Versicherungen
- Interneteinkaufsversicherung
Betrugsversicherung enthalten, die Schäden bis 1.500 Euro pro Inhaber und Jahr reguliert, die durch Zahlungs- oder Abhebungs-Transaktionen entstanden sind.
- Einkaufsversicherung
Betrugsversicherung enthalten, die Schäden bis 1.500 Euro pro Inhaber und Jahr reguliert, die durch Zahlungs- oder Abhebungs-Transaktionen entstanden sind.
Anmerkung der Redaktion
Bei Qonto gibt es drei verschiedene Kontomodelle für Freelancer und Unternehmen in Gründung: Basic (9 Euro/Monat, 108 Euro/Jahr), Smart (19 Euro/Monat, 228 Euro/Jahr) und Premium (39 Euro/Monat, 468 Euro/Jahr). Des Weiteren gibt es drei Kontomodelle für KMUs und Startups: Essential (29 Euro/Monat, 348 Euro/Jahr), Business (99 Euro/Monat, 1.188 Euro/Jahr) und Enterprise (249 Euro/Monat, 2.988E uro/Jahr). Insgesamt bietet Qonto drei verschiedene Kreditkarten an, diese können jeweils für alle Konten gewählt werden. Für die One Card wird das Basic-Konto betrachtet. In den verschiedenen Kontomodellen sind unterschiedliche Leistungen inbegriffen, wie Buchhaltungstools und Rechnungsstellungstools. Sofern nicht anders bestimmt, können die Versicherungsleistungen nur dann in Anspruch genommen werden, wenn die versicherte Leistung oder der versicherte Gegenstand vor dem Eintreten des Versicherungsfalles vollständig oder teilweise mit der Karte bezahlt wurde.
Fazit
Firmen-Kreditkarten von Qonto sind nur im Zusammenhang mit einem Geschäfts-Girokonto erhältlich, dabei kostet das günstigste Modell für Selbständige und Kleinstunternehmer sowie Unternehmer in Gründung monatlich elf Euro oder 132 Euro pro Jahr, bei jährlicher Zahlweise 108 Euro, 24 Euro weniger. Die One Card ist eine Mastercard-Debitkarte und bildet neben der Plus Card sowie der X Card die kleinste Variante vom Funktionsumfang her. 20.000 Euro beträgt das Zahl-Limit pro Monat, 1.000 Euro das monatliche Limit für Bargeld-Abhebungen. Bei der One Card ist eine Betrugsversicherung enthalten, die Schäden bis 1.500 Euro pro Inhaber und Jahr reguliert, die durch Zahlungs- oder Abhebungs-Transaktionen entstanden sind. Komplett fehlen in der Variante Funktionen zur Buchhaltung, lediglich digitale Belege lassen sich hochladen.
Firmen-Kreditkarten von Qonto sind nur im Zusammenhang mit einem Geschäfts-Girokonto erhältlich, dabei kostet das günstigste Modell für Selbständige und Kleinstunternehmer sowie Unternehmer in Gründung monatlich elf Euro oder 132 Euro pro Jahr, bei jährlicher Zahlweise 108 Euro, 24 Euro weniger. Die One Card ist eine Mastercard-Debitkarte und bildet neben der Plus Card sowie der X Card die kleinste Variante vom Funktionsumfang her. 20.000 Euro beträgt das Zahl-Limit pro Monat, 1.000 Euro das monatliche Limit für Bargeld-Abhebungen. Bei der One Card ist eine Betrugsversicherung enthalten, die Schäden bis 1.500 Euro pro Inhaber und Jahr reguliert, die durch Zahlungs- oder Abhebungs-Transaktionen entstanden sind. Komplett fehlen in der Variante Funktionen zur Buchhaltung, lediglich digitale Belege lassen sich hochladen.
Bewertung der Redaktion: (3 von 5)
Stand: 03.10.2023