Details zur Kreditkarte
VIMpay Prepaid Mastercard (BASIC)

- System
- MasterCard
- Type
- Prepaid
- Leistung
- (0.5 von 5)
- Bargeld
- (4 von 5)
Vorteile
keine Jahresgebühr
- keine Vertragslaufzeit
- Verwaltung mehrerer Konten einer Bank in einer App (in der Premium- und Ultra-Version auch Konten anderer Banken)
- kompatibel mit allen deutschen Girokonten
- eigene IBAN (in der Lite-Version nicht inkludiert)
- unkomplizierte und schnelle Aufladung des Guthabens
- kein jährliches Umsatzlimit (nur in der Lite-Version in Höhe von 2.500 Euro)
- weltweite Akzeptanz
- mobile Zahlungen sind neben VIMpayGO auch über Google Pay, Apple Pay, Fitbit Pay und Garmin Pay möglich
- Möglichkeit Rechnungen mit Freunden zu teilen und Geld für Geschenke zu sammeln
- Geld versenden via VIMpay Chat oder QR-Code
Gut zu wissen
nur über die Smartphone-App nutzbar
- Vorraussetzung: deutsches Girokonto
- einmalige Freischaltungsgebühr in Höhe von 10 Euro
- maximales Kartenguthaben: 10.000 Euro
- Jahresgebühren für die kostenpflichtigen Abonnements betragen bei Comfort 24 Euro; Premium 48 Euro; Ultra 96 Euro
- für Zahlungen in Fremdwährung werden in der Lite- und Basic-Version 2% des Umsatzes berechnet (der Einsatz in Fremdwährung bei den kostenpflichtigen Abonnements ist gebührenfrei)
- Bargeldabhebungen sind nur in den Varianten Premium, Comfort und Ultra möglich (für jede Abhebung fällt hierbei eine Gebühr von 5 Euro an)
- in der Basic-Version handelt es sich bei der VIMpay Prepaid Mastercard ausschließlich um eine virtuelle Karte; bei den kostenpflichtigen Abonnements erhalten Sie zusätzlich eine physische Plastikkarte
- für die Nutzung von VIMpayGO erhalten Sie eine Mikro-Mastercard gegen eine einmalige Gebühr von 15 Euro (in der Ultra-Version ist die Karte kostenlos)
- das maximale Kartenguthaben beträgt 10.000 Euro (in der Lite-Version 100 Euro)
Sicherheit
- 3D Secure (MasterCard SecureCode)
- Schlummerfunktion*
- Einstellen von Zahlungsart sowie das Festlegen von persönlichen Limits für Zahlungen, Abhebungen und Transaktionen
- Push-Nachrichten bei allen Geldeingängen sowie jeder Kartentransaktion
- VIMpay Support-Chat
Karte sperren:
Inland: 116116
Ausland: +49 116 116
Verantwortlich für die Karte: PayCenter
VIMpay Prepaid Mastercard (BASIC)
Konditionen der Kreditkarte
nur im ersten Jahr | Jahresgebühr |
---|---|
unabhängig vom Umsatz | 10,00 € |
ab dem 2. Jahr | Jahresgebühr |
unabhängig vom Umsatz | 0,00 € |
Karteneinsatz | Gebühr |
---|---|
Karteneinsatz in der Euro-Zone | 0,00 % |
Karteneinsatz außerhalb der Euro-Zone | 2,00 % |
Anmerkung der Redaktion
Bei VIMpay handelt es sich um eine App für mobiles Bezahlen in Verbindung mit einer (virtuellen) Prepaid Mastercard. Das Angebot beinhaltet eine Lite-Version, mit der Sie das Produkt ausprobieren und kennenlernen können. Im Anschluss haben Sie die freie Wahl aus den vier Abonnements Basic, Comfort, Premium und Ultra, die mit steigenden Gebühren auch ihre Funktionen und Vorteile erweitern. In dieser Übersicht wird von der Basic-Variante ausgegangen.
Fazit
Die VIMpay Prepaid Mastercard im Basic-Abo ist eine der wenigen Prepaid-Kreditkarten ohne Jahresgebühr. Die einmalige Freischaltungsgebühr von 10 Euro für die ausschließlich virtuelle Karte hält sich dabei im Rahmen. VIMpay bietet zusätzlich kostenpflichtige Abonnements an, bei denen mit steigender Monats- oder Jahresgebühr die Kartenlimits und Funktionen erweitert werden. Die Bargeldabhebung ist in den kostenfreien Varianten von VIMpay nicht möglich. Mit fünf Euro (unabhängig vom Abhebungsbetrag) sind die Abhebungen jedoch auch mit den höher gestuften Abos relativ teuer und sollten nur im Notfall in Anspruch genommen werden. Für den Einsatz in Fremdwährung wird abhängig vom gewählten Abo bei den kostenlosen Versionen eine festgelegte Gebühr in Höhe von 2 % des Kartenumsatzes berechnet. VIMpay zeichnet sich insbesondere durch die Unterstützung des mobilen Bezahlens aus. Neben der unternehmenseigenen Mobile Payment-Variante VIMpayGo haben Sie mithilfe der App die Möglichkeit via Google Pay, Apple Pay, Fitbit Pay oder Garmin Pay zu bezahlen. Zusätzlich ermöglicht Ihnen VIMpay die Verwaltung mehrerer Konten über eine App. Sie erhalten außerhalb der Lite-Version eine eigene IBAN mit der Sie anschließend bequem und einfach Guthaben aufladen und Ihre Zahlungen verwalten können.
Die VIMpay Prepaid Mastercard im Basic-Abo ist eine der wenigen Prepaid-Kreditkarten ohne Jahresgebühr. Die einmalige Freischaltungsgebühr von 10 Euro für die ausschließlich virtuelle Karte hält sich dabei im Rahmen. VIMpay bietet zusätzlich kostenpflichtige Abonnements an, bei denen mit steigender Monats- oder Jahresgebühr die Kartenlimits und Funktionen erweitert werden. Die Bargeldabhebung ist in den kostenfreien Varianten von VIMpay nicht möglich. Mit fünf Euro (unabhängig vom Abhebungsbetrag) sind die Abhebungen jedoch auch mit den höher gestuften Abos relativ teuer und sollten nur im Notfall in Anspruch genommen werden. Für den Einsatz in Fremdwährung wird abhängig vom gewählten Abo bei den kostenlosen Versionen eine festgelegte Gebühr in Höhe von 2 % des Kartenumsatzes berechnet. VIMpay zeichnet sich insbesondere durch die Unterstützung des mobilen Bezahlens aus. Neben der unternehmenseigenen Mobile Payment-Variante VIMpayGo haben Sie mithilfe der App die Möglichkeit via Google Pay, Apple Pay, Fitbit Pay oder Garmin Pay zu bezahlen. Zusätzlich ermöglicht Ihnen VIMpay die Verwaltung mehrerer Konten über eine App. Sie erhalten außerhalb der Lite-Version eine eigene IBAN mit der Sie anschließend bequem und einfach Guthaben aufladen und Ihre Zahlungen verwalten können.
Bewertung der Redaktion: (4 von 5)
Stand: 04.12.2023