Details zur Kreditkarte

Wise Debitkarte

Wise Debitcard
System
Visa
Type
Debit
Leistung
(2.5 von 5)
Bargeld
(5 von 5)

Vorteile

  • Kostenloses Multi-Währungs-Konto inkl. Visa-Debitkarte

  • Halten von Geld in 40 Währungen und umtauschen zwischen diesen zum echten Wechselkurs

  • Kostenloser Einsatz der Karte zum Bezahlen in der Währung des Kontos

  • Beim Bezahlen in anderen Währungen tauscht das Wise-Umrechnungssystem das Geld automatisch mit der geringstmöglichen Gebühr um

  • Echtzeitbenachrichtigung bei jeder Transaktion

  • Freischaltung per Video- oder Post-Ident

  • Wise Interest: Geldanlage in Fonds mit Weitergabe der Zinsen i.H.v. 2,25 Prozent

  • Monatliches variables Cashback auf Guthaben in USD, EUR und GBP (z.B. Cashback im April 2023: 1,79 Prozent auf jeden EUR-Betrag, 3,12 Prozent auf jeden GBP-Betrag, 3,85 Prozent auf jeden USD-Betrag)

Gut zu wissen

  • ohne Schufa-Abfrage

  • einmalige Gebühr von 7 Euro für die Bestellung der Wise-Debitkarte

  • zwei Abhebungen pro Monat sind kostenlos im Wert von bis zu 200 Euro, anschließend werden 0,50 Euro Gebühr berechnet

  • bei Bargeldabhebungen von über 200 Euro fallen 1,75 Prozent Gebühr an

  • limitierte Öko-Variante der Karte ist in der Farbe Weiß erhältlich, bestehend aus Maisstärke und biologisch abbaubar

Sicherheit

  • Banking über Internet-Browser möglich

  • Verwaltung über Banking-App für Android und iOS

  • Einstellungsänderungen des Kreditkarten-Limits jederzeit im Browser beziehungsweise der App möglich

  • Sperrung und Aktivierung der Debitkarte jederzeit über Browser oder App möglich

  • Aktuelle Bewegungen auf dem Kreditkartenkonto sind für Kartenbesitzer sofort sichtbar

  • Echtzeit-Push-Benachrichtigungen bei jeder Transaktion in der Banking-App möglich

  • Schnelle Informationen über (verdächtige) Bewegungen auf dem Kreditkartenkonto durch E-Mail-Service

  • 24-Stunden-Notfall-Hotline bei Kartenverlust (Montag-Freitag)

Verantwortlich für die Karte: Wise

Wise Debitkarte

Konditionen der Kreditkarte

Hauptkarte

Jahresgebühr
unabhängig vom Umsatz0,00 €
KarteneinsatzGebühr
Karteneinsatz in der Euro-Zone0,00 %
Karteneinsatz außerhalb der Euro-Zone0,00 %
Bargeld abheben am Automaten (fremdes Institut)0,00 %
Bargeld abheben am Automaten (außerhalb EWU)0,00 %
AusstellungsgebührenEuro
Ersatzkarte4,00
Notfallersatzkarte17,40
Haftung und LimitsEuro
Tageslimit3.000,00
Monatslimit10.000,00
Cashlimit Tag Inland1.500,00
Cashlimit Monat Inland3.000,00
Cashlimit Tag Ausland1.500,00
Cashlimit Monat Ausland3.000,00

Wise Debitkarte

Leistungen der Kreditkarte

Auslandseinsatz

  • Kostenlos Bargeld abheben in der Euro-Zone

    Die ersten zwei Abhebungen im Monat am Automaten sind gebührenfrei im Wert von bis zu 200 Euro. Danach wird eine Gebühr von 0,50 Euro pro Abhebung verlangt. Bei einer Abhebung über 200 Euro werden 1,75 Prozent des Betrags berechnet.

    Wertung(2 von 5)

  • Kostenlos Bargeld abheben weltweit

    Die ersten zwei Abhebungen im Monat am Automaten sind gebührenfrei im Wert von bis zu 200 Euro. Danach wird eine Gebühr von 0,50 Euro pro Abhebung verlangt. Bei einer Abhebung über 200 Euro werden 1,75 Prozent des Betrags berechnet.

    Wertung(2 von 5)

  • Ohne Auslandseinsatzentgelt

    Wertung(5 von 5)

Bonussysteme und Rabatte

  • Geld-Zurück-Bonus (Cashback)

    Wise zahlt automatisch monatlich Cashback an Kunden, die Guthaben in USD, EUR oder GBP auf ihrem Konto haben. Der Cashback-Satz ist variabel. Im April 2023 beispielsweise zahlte Wise einen annualisierten Cashback-Satz von 1,79 Prozent für jeden EUR-Betrag, 3,12 Prozent für jeden GBP-Betrag, 3,85 Prozent für jeden USD-Betrag. *

    Wertung(5 von 5)

Spezialkarten

  • Motivkarten

    Die physische Karte gibt es auch als limitiert Öko-Variante in weißer Farbe aus Maisstärke und ist biologisch komplett abbaubar.

    Wertung(0 von 5)

Fazit

Bei der Kreditkarte von Wise handelt es sich um eine Visa-Debitkarte ohne monatliche Gebühren. Die Zahlungskarte gibt es nur in Verbindung mit einem kostenlosen Multi-Währungs-Konto von Wise, d.h. sie kann nicht mit einem bestehenden Konto verknüpft werden. Somit ist eine Beantragung der Karte ohne Schufa-Abfrage möglich. Für Erstellung und Versand fallen einmalig sieben Euro an. Eine digitale Karte lässt sich zeitnah nach Freischaltung in Apple Pay oder Google Pay hinterlegen.

Im Multi-Währungs-Konto lassen sich Summen einfach von einem Unterkonto mit Währung A in das nächste mit Währung B verschieben, es wird nach echtem Wechselkurs umgerechnet, dieser ist günstiger als bei Banken oder auch Paypal. 40 Währungen sind derzeit vorgehalten, Überweisungen in 77 Länder möglich. Praktisch: Sie wählen ein Konto mit bestimmter Währung aus und lassen sich darauf etwa Ihr monatliches Gehalt Ihres Auslandsjobs auszahlen. Neun lokale Bankverbindungen sind möglich, darunter IBAN, Swift für Euro, UK Sort Code für britische Pfund und Routing-Nummer für US-Dollar. Profitiert wird bei dieser Kreditkarte im Zusammenhang mit dem Konto beim Bezahlen und Bargeldabheben in mehreren Ländern ohne zusätzliche Gebühren, wenn sich Geld auf dem Konto in der jeweiligen Landeswährung befindet. Des Weiteren fallen nur geringe Wechselkursgebühren beim Bezahlen in Fremdwährung an, sollte die gewählte Währung nicht unter den vorgehaltenen vorhanden sein. Aufgeladen wird das Konto per Überweisung.

Vorsicht ist geboten beim Abheben von Bargeld, denn nur die ersten zwei Abhebungen im Monat sind kostenfrei und dies auch nur bis zu einem Betrag von 200 Euro. Nach den beiden kostenlosen Bargeldbezügen im Monat wird eine Gebühr von 0,50 Euro pro Abhebung fällig. Bei einem Betrag über 200 Euro fällt eine Gebühr von 1,75 Prozent an. Heben Sie beispielsweise ein drittes Mal ab und die Summe beträgt 250 Euro, zahlen Sie 0,50 Euro plus 1,75 Prozent Zuschlag.

Die Wise-Karte lohnt sich besonders für Auswanderer, Expats, Freiberufler, Reisende und Unternehmen. Durch den direkten Wechselkurs lassen sich beim Zahlen und Empfangen von Geldern Beträge einsparen. Bei der Bargeld-Option gilt es, umsichtig zu handeln, sonst drohen Gebühren. Gut: Die physische Karte gibt es limitiert auch als Öko-Variante in weißer Farbe und ist biologisch abbaubar. Wichtig: Wise besitzt keine Banklizenz, sondern ist ein E-Geld-Institut, sodass keine Einlagensicherung greift. Das Fintech mit Sitz in Belgien lagert die Kundengelder bei Bankinstituten ein und investiert sie zum anderen in staatlich gesicherte liquide Gelder (hauptsächlich in Staatsanleihen). Ein Produkt mit ähnlichen Leistungen bietet Revolut mit seiner Standard-Karte an.

Bewertung der Redaktion: (3.5 von 5)

* Wise Europe unterliegt der steuerlichen Zuständigkeit Beligiens, wo für Cashback-Zahlungen eine Quellensteuer von 30 Prozent anfällt. Die Steuer wird automatisch abgezogen und an die beligschen Steuerbehörden gezahlt, bevor das Cashback auf das Konto überwiesen wird.

Stand: 03.10.2023