Details zur Kreditkarte
bunq Core

- System
- MasterCard
- Type
- Debit / Prepaid / Charge
- Leistung
- (0.5 von 5)
- Bargeld
- (4 von 5)
Vorteile
je 1.000 Euro Umsatz wird ein Baum gepflanzt
Einlagensicherung*
keine Bonitätsprüfung
kein Bankwechsel erforderlich
5 IBANs möglich
bunq Stocks: Aktienhandel ab 10 Euro, keine Handelsgebühren für die ersten drei Monate, anschließend 0,99 Prozent pro Trade, Pro-Nutzer bekommen 20 Prozent Rabatt, Elite-Nutzer 50 Prozent Rabatt
bunq Krypto: Zugang zu über 350 Kryptowährungen, darunter Bitcoin, Ethereum und Solana, Investitionen ab einem Euro möglich und werden sofort ausgeführt, es fallen je nach Abo-Modell Gebühren an, 0,99 Prozent pro Trade sind es im Core-Account.
bunq Points: pro Euro Umsatz gibt es einen Punkt, bei Aktionen teils mehr, die in Prämien wie Rabatte umgetauscht werden
ein Gemeinschaftskonto inkl. eigener Karte sowie eine kostenfreie Geldabhebung pro Monat einrichtbar
enthält ein kostenloses Sparkonto mit derzeit 2,01 Prozent Zinsen, die wöchentlich ausbezahlt werden**
Neues Empfehlungsprogramm: Punkte sammeln und gegen exklusive Belohnungen eintauschen***
mittels eSIM Kosten beim Roaming im Ausland sparen, der Service wird in Kooperation mit BetterRoaming angeboten
mittels Wise Geld in 39 Währungen versenden
Expresslieferung der Karte mit Tracking
AutoCurrency: Kartenzahlungen im Ausland werden automatisch vom passenden Lokalwährungs-Konto abgebucht, sollte die Währung auf einem Unterkonto verfügbar sein
bei Bunq-Nutzern unter 18 Jahren wird pro 100 Euro Umsatz ein Baum im Namen des Nutzers gepflanzt
kontaktlos bezahlen
- weltweit Bargeld abheben
- automatische Kategorisierung der Ausgaben
Places: Orte bewerten und Freunde mit aktuellen und genauen Empfehlungen versorgen
Treuekarten: Treuekarten in die bunq-App einfügen und mit Freunden und Familie teilen
30 Tage kostenlose Probephase
Unterstützt Apple Pay, Google Pay und Fitbit Pay
Gut zu wissen
Kunden erhalten bei Neueröffnung eines Kontos eine deutsche IBAN
für 99 Euro einmalige Zahlung erhalten Sie eine Metallkarte aus 22 Gramm Edelstahl mit Wunsch-Gravur
Die ersten 5 Bargeld-Abhebungen kosten weltweit 0,99 Euro pro Abhebung, anschließend wird eine Gebühr von 2,99 Euro pro Abhebung fällig
Beim Bezahlen in Fremdwährung werden 1,5 Prozent Gebühren berechnet, Geldabhebungen in anderer Währung als Euro werden mit 0,5 Prozent Gebühren belegt
- Auffüllen-Funktion mit einem Minimum von 10 Euro pro Auffüllung und einem Maximum von 500 Euro pro Tag durch alle Visa- und Mastercard-Karten möglich; 0,5% bei Auffüllung mit Kredit- oder Debitkarte, kostenlos durch Nutzung der Dienste von iDEAL, Sofort, Bancontact sowie für die ersten 500 Euro pro Monat
Sicherheit
Kreditkarten-Banking-App für Android und iOS
Einstellung des Kartenlimits über die App möglich
Sperrung der Karte jederzeit über die App
Mit "bunq Web" sind Sicherheits-Funktionen auch per Desktop erreichbar
Aktuelle Bewegungen auf dem Kreditkartenkonto sind für Kartenbesitzer sofort sichtbar
Echtzeit-Push-Benachrichtigungen bei jeder Transaktion
Schnelle Informationen über (verdächtige) Bewegungen auf dem Kreditkartenkonto durch SMS- oder E-Mail-Service
Card Validation Code (CVC)
MasterCard Secure Code
Karte sperren:
Inland: 0
Verantwortlich für die Karte: bunq
bunq Core
Konditionen der Kreditkarte
Jahresgebühr | |
---|---|
unabhängig vom Umsatz | 47,88 € |
nur im ersten Jahr | Jahresgebühr |
---|---|
unabhängig vom Umsatz | 51,87 € |
ab dem 2. Jahr | Jahresgebühr |
unabhängig vom Umsatz | 41,88 € |
Karteneinsatz | Gebühr |
---|---|
Karteneinsatz in der Euro-Zone | 0,00 % |
Karteneinsatz außerhalb der Euro-Zone | 1,50 % |
Bargeld abheben am Automaten (fremdes Institut) | 0,99 € |
Bargeld abheben am Automaten (außerhalb EWU) | 0,99 € |
Ausstellungsgebühren | Euro |
---|---|
Ersatzkarte | 9,99 |
Haftung und Limits | Euro |
---|---|
Max. Haftung | 50,00 |
Tageslimit | 500,00 |
bunq Core
Leistungen der Kreditkarte
Auslandseinsatz
- Kostenlos Bargeld abheben in der Euro-Zone
Die ersten 5 Bargeld-Abhebungen kosten weltweit 0,99 Euro pro Abhebung, danach 2,99 Euro pro Abhebung.
- Kostenlos Bargeld abheben weltweit
Die ersten 5 Bargeld-Abhebungen kosten weltweit 0,99 Euro pro Abhebung, danach 2,99 Euro pro Abhebung. Beim Bezahlen in Fremdwährung werden 1,5 Prozent Gebühren berechnet, Geldabhebungen in anderer Währung als Euro werden mit 0,5 Prozent Gebühren belegt
Bonussysteme und Rabatte
- Bonus-Punktesystem
Pro Euro Umsatz gibt es einen Punkt. Zusätzlich können Punkte durch Aktivitäten wie das Einladen von Freunden, die Einrichtung von bunq als Hauptbank oder das Feiern von Geburtstagen und Jubiläen gesammelt werden. Sobald Nutzer genügend Punkte gesammelt haben, lösen sie diese gegen eine Vielzahl exklusiver Prämien ein, dazu gehören Rabatte auf Reisen und Unterhaltung bei ausgewählten Partnern wie Tiqets
Anmerkung der Redaktion
Bei der bunq Core-Mitgliedschaft handelt es sich um ein Prepaid-Bankkonto in Verbindung mit einer Mastercard-Kreditkarte, die als Debitkarte fungiert. Jede Zahlung wird sofort von Ihrem Konto abgebucht, weshalb auch nur über das Guthaben verfügt werden kann, welches sich auf Ihrem bunq-Konto befindet.
Fazit
Die Core-Karte von bunq gehört mit einer Gebühr von 3,99 Euro im Monat (47,88 Euro im Jahr) zu den preisgünstigen Varianten unter den Kreditkarten. Um Zahlungen zu tätigen, muss das mit der Karte verknüpfte bunq-Konto im Vorwege aufgeladen werden. Daher erfolgt keine Schufa-Prüfung und eine Verschuldung ist nicht möglich. Um das Guthaben aufzustocken, gibt es eine Buchungs-Automatik mit einem Minimum von 10 Euro pro Auffüllung bis hin zu einem Maximum von 500 Euro pro Tag. Dafür kann jede Visa- oder Mastercard-Karte verwendet werden. Berechnet werden 0,5%, wenn Sie mit einer Kredit- oder Debitkarte auffüllen, kostenlos ist es für die ersten 500 Euro im Monat und unter Nutzung der Dienste von iDEAL, Sofort, Bancontact. bunq ist mit allen Banken kompatibel, weshalb kein Kontowechsel erforderlich ist. Pro Bargeldabhebung fallen weltweit jeweils 99 Cent für die ersten fünf Abhebungen an, danach wird eine Gebühr von 2,99 Euro pro Abhebung fällig. Für Auslandseinsätze werden 1,5 Prozent Auslandseinsatzgebühr berechnet; die Umrechnung in fremde Währungen erfolgt nach dem Mastercard-Wechselkurs und kostet 0,5 Prozent Gebühr. bunq unterstützt die Kontaktlos-Funktion und beinhaltet sowohl Apple Pay und Google Pay als auch Fitbit Pay als Zahlungsmöglichkeit. Vor allem für Reisende in Gruppen schafft bunq mit der Core Card die Möglichkeit, alle Ausgaben unter den Reisenden zu verrechnen und somit den Überblick über sämtliche Gruppenausgaben zu behalten. Versicherungen sind im Angebot jedoch keinerlei enthalten. Zudem lässt sich für einen Partner oder ein Kind ein Gemeinschaftskonto einrichten. Dazu gibt es eine Karte, die von dem Unterkonto abbucht sowie eine kostenlose Geldabhebung pro Monat. Weitere Karten kosten jeweils einmalig 9,99 Euro sowie 3,49 Euro monatlich. Mit den Funktionen Krypto und Aktien hat der Nutzer Zugang zu Spekulations-Objekten: Bei Krypto kooperiert bunq mit Kraken und gewährt Zugang zu über 350 Kryptowährungen, darunter Bitcoin, Ethereum und Solana. Investitionen sind bereits ab einem Euro möglich und werden sofort ausgeführt: Der Betrag wird direkt vom verknüpften Bankkonto abgebucht und die Kryptowährung erscheint umgehend im Wallet. Es fallen je nach Abo-Modell Gebühren an, im Core-Modell sind es 0,99 Prozent pro Trade. Der Aktien-Handel beginnt ab 10 Euro Einsatz ohne monatliche Gebühren für die ersten 3 Monate. Danach beträgt die Gebühr nur 0,99% pro Trade (je An- oder Verkauf). Pro-Nutzer bekommen 20% Rabatt, während Elite-Nutzer einen 50-prozentigen Rabatt auf Handelsgebühren genießen. Hinzu kommen drei gängige ETFs vom Partner Ginmon.
Die Core-Karte von bunq gehört mit einer Gebühr von 3,99 Euro im Monat (47,88 Euro im Jahr) zu den preisgünstigen Varianten unter den Kreditkarten. Um Zahlungen zu tätigen, muss das mit der Karte verknüpfte bunq-Konto im Vorwege aufgeladen werden. Daher erfolgt keine Schufa-Prüfung und eine Verschuldung ist nicht möglich. Um das Guthaben aufzustocken, gibt es eine Buchungs-Automatik mit einem Minimum von 10 Euro pro Auffüllung bis hin zu einem Maximum von 500 Euro pro Tag. Dafür kann jede Visa- oder Mastercard-Karte verwendet werden. Berechnet werden 0,5%, wenn Sie mit einer Kredit- oder Debitkarte auffüllen, kostenlos ist es für die ersten 500 Euro im Monat und unter Nutzung der Dienste von iDEAL, Sofort, Bancontact.
bunq ist mit allen Banken kompatibel, weshalb kein Kontowechsel erforderlich ist. Pro Bargeldabhebung fallen weltweit jeweils 99 Cent für die ersten fünf Abhebungen an, danach wird eine Gebühr von 2,99 Euro pro Abhebung fällig. Für Auslandseinsätze werden 1,5 Prozent Auslandseinsatzgebühr berechnet; die Umrechnung in fremde Währungen erfolgt nach dem Mastercard-Wechselkurs und kostet 0,5 Prozent Gebühr. bunq unterstützt die Kontaktlos-Funktion und beinhaltet sowohl Apple Pay und Google Pay als auch Fitbit Pay als Zahlungsmöglichkeit.
Vor allem für Reisende in Gruppen schafft bunq mit der Core Card die Möglichkeit, alle Ausgaben unter den Reisenden zu verrechnen und somit den Überblick über sämtliche Gruppenausgaben zu behalten. Versicherungen sind im Angebot jedoch keinerlei enthalten. Zudem lässt sich für einen Partner oder ein Kind ein Gemeinschaftskonto einrichten. Dazu gibt es eine Karte, die von dem Unterkonto abbucht sowie eine kostenlose Geldabhebung pro Monat. Weitere Karten kosten jeweils einmalig 9,99 Euro sowie 3,49 Euro monatlich.
Mit den Funktionen Krypto und Aktien hat der Nutzer Zugang zu Spekulations-Objekten: Bei Krypto kooperiert bunq mit Kraken und gewährt Zugang zu über 350 Kryptowährungen, darunter Bitcoin, Ethereum und Solana. Investitionen sind bereits ab einem Euro möglich und werden sofort ausgeführt: Der Betrag wird direkt vom verknüpften Bankkonto abgebucht und die Kryptowährung erscheint umgehend im Wallet. Es fallen je nach Abo-Modell Gebühren an, im Core-Modell sind es 0,99 Prozent pro Trade. Der Aktien-Handel beginnt ab 10 Euro Einsatz ohne monatliche Gebühren für die ersten 3 Monate. Danach beträgt die Gebühr nur 0,99% pro Trade (je An- oder Verkauf). Pro-Nutzer bekommen 20% Rabatt, während Elite-Nutzer einen 50-prozentigen Rabatt auf Handelsgebühren genießen. Hinzu kommen drei gängige ETFs vom Partner Ginmon.
Bewertung der Redaktion: (3.5 von 5)
Stand: 05.09.2025