Details zur Kreditkarte

Virtuelle Juni Mastercard Firmenkarte

Juni Virtual Mastercard Corporate Credit Card
System
MasterCard
Type
Prepaid
Leistung
(1.5 von 5)
Bargeld
(5 von 5)

Vorteile

  • Kostenfreie Anmeldung

  • Bis zu 10 virtuelle Mastercard Firmen-Kreditkarte in Euro, US-Dollar und britischen Pfund sowie schwedischen Kronen inklusive (jede weitere Karte 2 Euro pro Karte/Monat)

  • Erstellung virtueller Karten mit wenigen Klicks

  • Prepaid-Kreditkarte für Unternehmen

  • Junis Makler für Auslands- und Fremdüberweisungen kann bis zu 0,25 Prozent für den Währungsumtausch bei eingehenden Banküberweisungen und beim Geldtransfer zwischen Juni-Konten berechnen.

  • 0,5 Prozent Cashback auf alle anrechenbaren Kartenausgaben

  • Shopify-Einbindung via Dashboard, womit sich Store-Daten auf einen Blick erfassen lassen

  • Mit "Juni Vergünstigungen" (Perks) gibt es Rabatte auf verschiedene Produkte und Dienstleistungen, wie Web-Design-Agenturen, Affiliate-Tracking-Programmen und Cloud-Plattformen

  • Vereinfachung der Verwaltung mit einer All-in-One-Plattform, einschließlich Google Ads, Paypal, Wise und mehr als 2.400 Integrationen

Gut zu wissen

  • Nur in Vermindung mit einem kostenpflichtigen Plan von Juni*

  • Derzeit bietet Juni die virtuelle Mastercard in Euro-Währung, US-Dollar, britischen Pfund und schwedischen Kronen, letztere sind derzeit nur für Unternehmen aus der EU verfügbar

  • Aufnahme nur von im Handelsregister geführten Unternehmen oder deren Äquivalent in der EU, UK und Norwegen

  • Bei der Juni Mastercard Firmenkarte handelt es sich um eine Prepaid-Karte, d.h. um die Karte zu nutzen, muss zunächst Guthaben aufgeladen werden

  • Juni führt bei der Beantragung einer Kreditkarte eine Bonitätsprüfung des Unternehmens durch

Sicherheit

  • Die Verwaltung von Kreditkarten-Aktivitäten und Zahlungen ist online über das Juni-Konto möglich

  • Einstellungsänderungen des Kreditkarten-Limits jederzeit im Browser möglich

  • Sperrung und Aktivierung der Kreditkarte jederzeit mit dem Kreditkarten-Banking über den Browser möglich

  • aktuelle Transaktionen auf dem Kreditkartenkonto sind für Karteninhaber sofort online über ihr Juni-Dashboard sichtbar

  • Kartensperrung ist über das Dashboard möglich

Karte sperren: Ausland: +44 20 4571 2695
Verantwortlich für die Karte: UAB B4B Payments Europe

Virtuelle Juni Mastercard Firmenkarte

Konditionen der Kreditkarte

Hauptkarte

Jahresgebühr
unabhängig vom Umsatz948,00 €

Mitarbeiterkarte

Jahresgebühr
unabhängig vom Umsatz0,00 €
KarteneinsatzGebühr
Karteneinsatz in der Euro-Zone0,00 %
Karteneinsatz außerhalb der Euro-Zone0,00 %
Haftung und LimitsEuro
Tageslimit250.000,00
Wochenlimit1.000.000,00

Virtuelle Juni Mastercard Firmenkarte

Leistungen der Kreditkarte

Auslandseinsatz

  • Ohne Auslandseinsatzentgelt

    Juni selbst erhebt keine Fremdwährungsgebühren. Junis Makler für Auslands- und Fremdüberweisungen berechnen 0,25 % für den Währungsumtausch bei eingehenden Banküberweisungen und beim Geldtransfer zwischen Juni-Konten. Händler können zusätzliche Gebühren erheben, die außerhalb der Kontrolle von Juni liegen.

    Wertung(5 von 5)

Bonussysteme und Rabatte

  • Geld-Zurück-Bonus (Cashback)

    Wenn Sie mit der Juni-Mastercard bezahlen, erhalten Sie 0,5 Prozent Cashback. Der Betrag wird 30 Tage nach Monatsende auf das Juni-Konto überwiesen.

    Wertung(3.5 von 5)

Anmerkung der Redaktion

Die hier aufgeführten Konditionen entsprechen dem Scale-Modell von Juni. 

Fazit

Die Juni-Mastercard ist eine virtuelle Firmenkarte, die sich speziell an Unternehmen aus dem Bereich eCommerce, Affiliate Marketing, Werbeagenturen oder Dropshipping richtet. Im Handelsregister eingetragene Firmen aus der EU oder UK können online einen Account beantragen und erstellen anschließend virtuelle Kreditkarten. Der Account kostet 79 Euro pro Monat (948 Euro/Jahr) womit bis zu 10 virutelle Kreditkarten inklusive sind. Jede weitere virtuelle Karte kostet 2 Euro pro Karte pro Monat. Die Kreditkarten sind weltweit gebührenfrei am Point-of-Sale nutzbar. Praktisch ist, dass sich die Karten mit benutzerdefiniertem Zugriff und verschiedenen Ausgabenlimits individualisieren und so für jeden Anlass und für jede Person zuschneiden lassen. Attraktiv ist auch das Cashback-Programm von Juni: Sie erhalten 0,5  Prozent Cashback auf alle anrechnungsfähigen Kartenausgaben. Mit "Juni Vergünstigungen" erhalten Nutzer diverse Rabatte auf verschiedene Produkte und Dienstleistungen wie beispielsweise Cloud-Plattformen, Tracking-Programme oder bei Agenturen. Im Dashboard lassen sich die Ausgaben mithilfe von über 2.400 eingebundenen Services wie Wise, Paypal, Shopify oder Google Ads anzeigen, sodass Ihr Geldfluss zu jeder Zeit nachvollziehbar bleibt.

Bewertung der Redaktion: (4 von 5)

* Zwei Modelle: Scale (79 Euro/Monat, 948 Euro/Jahr) oder Prime (maßgeschneidertes Modell, Kosten nach Absprache)

Stand: 28.09.2023