American Express Blue Card

- 0,00 €im 1. Jahr
- 0,00 €ab dem 2. Jahr
- 4,00 %Bargeldmind. 5,00 €
- 2,00 %Fremdwährung
- dauerhaft beitragsfrei
- Verkehrsmittel-Unfallversicherung inkludiert
- Bonussysteme und Rabatte
Die Kreditkarten von American Express lassen sich in Classic-, Gold- und Platinum-Karten unterteilen. Grundsätzlich gilt, je höher die Preisklasse für eine American-Express-Kreditkarte, desto mehr Prämien und Zusatzleistungen erhält der Inhaber dieser Karte.
Eine spezielle Sparte in der Produktpalette von American Express bilden die „Co-branded Products“, wie beispielsweise die Payback-Kreditkarte und Kreditkarten in Kooperation mit BMW oder Sixt. Sie richten sich an Privatpersonen und bieten Inhabern in der Regel gewisse Vorteile bei dem jeweiligen Partnerunternehmen.
Ansonsten lässt sich das breite Kreditkarten-Angebot von American Express verschiedenen Zielgruppen zuordnen.
Die einfachen Karten-Modelle können von jedem als Privatperson beantragt werden – solange Voraussetzungen, wie eine angemessene Bonität, erfüllt sind. Für Privatpersonen mit einem normalen Einkommen eignen sich beispielsweise die Blue Card und die American Express Card, da sie eine geringe Jahresgebühr haben. Bei dem Payback-Modell von Amex entfällt die Jahresgebühr komplett, gleichzeitig werden Payback-Punkte gesammelt. Bei den Premium-Modellen wählen Kunden zwischen goldenen und Platin-Ausgaben. Die American Express Gold Card kostet eine jährliche Gebühr von ungefähr 100 bis 150 Euro. Wer sich für die Platinum-Card entscheidet, muss mit einer Jahresgebühr von 660 Euro rechnen.
Die Business-Kreditkarten von American Express richten sich an inhabergeführte und kleine Unternehmen. Es können bis zu neun Firmenkreditkarten angefordert werden. Die Jahresgebühren der Business-Kreditkarten-Modelle bewegen sich zwischen ungefähr 70 und 700 Euro.
Die Corporate-Kreditkarten von American Express richten sich an große Unternehmen, die einen Jahresumsatz von 10 Millionen Euro oder mehr generieren. Mindestes zehn Firmenkreditkarten sind in jedem Corporate-Modell der Amex-Kreditkarten enthalten. Die Jahresgebühren der verschiedenen Corporate-Kreditkartenarten bewegen sich zwischen 60 und 500 Euro.
Vorteile
American-Express-Karten besitzen in den USA eine hohe Akzeptanz. Während eines USA-Aufenthalts bezahlen Sie beinahe überall mit dieser Kreditkarte.
Amex ist ein global vertretenes Unternehmen. Dadurch existieren auf der ganzen Welt verteilt Möglichkeiten mit einer American-Express-Kreditkarte zu bezahlen. In Ballungsräumen ist dies eher der Fall als in Provinzregionen.
Zudem bietet American Express seinen Kunden viele hochwertige Zusatzleistungen, wie die weltweite Ersatzkartenausstellung und Reiseschutzversicherungen. Dazu können Sie über das Bonuspunkteprogramm von Amex Membership Rewards erhalten.
Nachteile
Insgesamt sind American-Express-Kreditkarten vergleichsweise teure Karten-Modelle. Fast alle Amex-Kreditkarten bringen eine Jahresgebühr mit sich. Eine Ausnahme ist die Payback-Kreditkarte von American Express in Deutschland. Weiterhin fallen bei jedem Bargeldbezug an einem zugelassenen Geldautomaten Gebühren in Höhe von drei bis vier Prozent des abgehobenen Betrags an. Im Inland beträgt die Bargeldgebühr mindestens fünf Euro. Beim Bargeldbezug im Ausland entstehen zusätzliche Gebühren durch die geforderte Fremdwährungsgebühr. Diese beträgt zusätzlich ungefähr zwei Prozent von der abgehobenen Summe.
Im Gegensatz zu Amerika sind Amex-Akzeptanzstellen in Deutschland weniger weit verbreitet. Zudem können Sie Bargeld nur an ausgewählten Geldautomaten beziehen, die Sie über den ATM-Locator finden. Im Vergleich zu den Konkurrenten VISA und MasterCard haben American-Express-Kreditkarten weltweit eine niedrigere Akzeptanz.
Das Unternehmen von American-Express-Kreditkarten wirbt mit umfangreichen und exklusiven zusätzlichen Leistungen. Je höher die Jahresgebühr ihrer Kreditkarte ist, desto mehr Services und Vergünstigungen erhalten Sie.
Insbesondere bei den Premium-Karten von American Express erhalten Kunden hochwertige Versicherungen. Dazu zählen beispielsweise Einkaufsversicherungen oder Versicherungen aus dem Bereich Gesundheit. American Express hebt sich dabei durch vergleichsweise hohe Deckungssummen von konkurrierenden Angeboten ab. Vor allem mit umfangreichen Reiseversicherungs-Paketen punkten die Luxus-Karten von American Express. Bei der American Express Gold Card sind beispielsweise eine Auslandsreisekrankenversicherung, Reise-Rücktrittsversicherung, Verkehrsmittel-Unfallversicherung, Reisekomfortversicherung, ein Autoschutzbrief, eine Einkaufsversicherung sowie eine Interneteinkaufsversicherung enthalten. Dafür zahlen Kunden für die Kreditkarte eine Jahresgebühr von 140 Euro plus Nutzungsgebühren, wie eine Auslandseinsatzgebühr.
Bei jeder Kartenzahlung werden Punkte für das Bonuspunkte-Programm von American Express gesammelt. Diese werden anschließend gegen Prämien oder Gutscheine eingetauscht. Zudem gibt es die Möglichkeit des Punktetransfers. Hierbei werden zum Beispiel Membership-Bonuspunkte in Payback-Punkte umgewandelt. Bei den Standard-Modellen, wie der Blue Card und der Classic Card, ist eine Mitgliedschaft nicht automatisch enthalten. Sie kann gegen eine jährliche Grundgebühr hinzugebucht werden. Bei den Premium-Modellen nehmen Inhaber automatisch an dem Bonusprogramm teil.
Wenn sie eine Payback-Kreditkarte von Amex besitzen, sammeln Sie bei jeder Kartenzahlung Payback-Punkte. Inhaber profitieren außerdem von Aktionen wie doppelter Punktevergabe bei teilnehmenden Unternehmen.
Bei den meisten Amex-Kreditkarten ist es möglich eine kostenfreie Kreditkarte für den Partner zu beantragen. Beispielsweise sind bei der Blue Card und der American Express Gold Card eine Partnerkarte inklusive.
Im Fall eines Diebstahls oder Verlustes Ihrer Kreditkarte sendet Ihnen American Express in der Regel nach einem Tag eine kostenfreie Ersatzkarte zu. Sofort nach dem Verlust der Kreditkarte muss dies unter 069-97971000 gemeldet werden.
1. Der Rund-um-die-Uhr-Kundenservice: Sie sehen 24 Stunden am Tag Ihre Abrechnungen ein, verwalten Ihre Bonuspunkte und ändern Ihre Daten.
2. Reisebuchungsservice, privat und geschäftlich: Sie buchen direkt über den Dienst von American Express Flug, Hotel und Mietwagen.
3. American-Express-App: Hiermit sehen Sie jederzeit mobil Ihr Kartenkonto ein, tätigen Abrechnungen online und behalten die Transaktionen der letzten sechs Monate im Blick.
Inhaber einer American-Express-Platinum-Card beantragen den Priority-Pass kostenlos (plus jeweils eine Begleitperson inklusive). Damit verbringen Sie in mehr als 1.200 Airport Lounges weltweit die Wartezeit auf den Flug auf angenehme Weise. Außerdem sind bei Platin- und der Centurion-Kreditkarte ein Concierge Service enthalten: Ein rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr erreichbarer, persönlicher Assistent. Über den Assistenten lassen Karten-Inhaber beispielsweise Konzert-Tickets oder ganze Reisen buchen.
Falls Sie Bargeld von einem Geldautomaten beziehen möchten, sollten Sie folgende Punkte beachten:
Falls Sie es bevorzugen bargeldlos zu zahlen, stehen Ihnen mit einer Kreditkarte von American Express folgende Optionen zur Verfügung.
Zahlen Sie …
Das Thema Sicherheit ist ein zentraler Punkt des Kreditkarten-Unternehmens. Folgende Sicherheitsmaßnahmen trifft American Express:
Auf Wunsch erhalten Sie bei jeder Transaktion mit Ihrer American-Express-Kreditkarte eine Mail oder SMS. So können Sie sofort reagieren, wenn eine Transaktion stattfindet, die Sie nicht veranlasst haben.
Bei teilnehmenden Online-Shops wird am Ende des Zahlvorgangs automatisch der American Express Safekey Sicherheitscheck durchgeführt. Meistens genügt es die Kreditkartendaten einzugeben, doch es kann zudem nach der TAN - einem 6-stelligen Sicherheitscode - gefragt werden. Dieser wird Ihnen per E-Mail oder SMS zugesendet.
Die Amex-Centurion ist die wertvollste Karte von American Express und gehört zu den teuersten Kreditkarten weltweit.
Was sie besonders macht, zeigen Ihnen folgende Punkte:
Bildquelle: American Express Company