Start des neuen Angebots steht bevorRevolut greift deutsche Mobilfunkanbieter anRevolut betritt den deutschen Mobilfunkmarkt und fordert die etablierten Anbieter heraus. Welche Neuerungen Kunden erwarten können, lesen Sie hier.
Paris als neuer HauptsitzRevolut erweitert seinen Einfluss in EuropaRevolut stellt seine strategischen Expansionspläne vor: Paris als neuer Dreh- und Angelpunkt in Westeuropa und Milliarden-Investition in Frankreich.
Kooperation mit EPIRevolut erweitert Zahlungsmöglichkeiten mit WeroDas Fintech-Unternehmen Revolut schließt sich der European Payments Initiative an und öffnet Millionen Nutzern mit Wero neue Türen für schnelle Überweisungen.
Kostenlose Bargeld- und KartenausgabeRevolut stellt erste eigene Geldautomaten in Spanien aufRevolut erweitert seine Präsenz in Spanien und bringt eigene Geldautomaten auf den Markt. Deutschland soll 2026 folgen.
Neue Bezahlkarten für Basketball-FansRevolut kooperiert mit der NBARevolut startet mit neuen NBA-Kreditkarten, die Basketball-Fans in Europa ansprechen sollen. Erfahren Sie hier alle Details zur Kooperation.
Verkaufsautomaten und FluggastbrückenRevolut stärkt Präsenz an europäischen FlughäfenDas FinTech-Unternehmen Revolut erweitert diesen Sommer seine Infrastruktur an den wichtigsten Flughäfen Europas inklusive gesponsorten Fluggastbrücken und Automaten zur Ausgabe von Kreditkarten.
Prominenter Titelpartner ab 2026Revolut kooperiert mit Audis Formel-1-TeamEine strategische Partnerschaft zwischen dem Fintech-Unternehmen und dem ambitionierten Formel-1-Team sorgt für größere Bekanntheit der britischen Neobank.
Digitale Gutscheine und Prepaid-Produkteepay kündigt Partnerschaft mit Revolut anepay, ein Full-Service Payment Provider, kündigte Mitte Mai 2021 die Partnerschaft mit dem britischen Fintech Revolut an. Integriert wird ein Gutschein- und Prepaid-Portfolio. Weitere Informationen lesen Sie hier.
Sofortiger Zugriff auf das GehaltRevolut: Vorzeitige Auszahlung des Gehalts mittels PaydayRevolut lanciert eine neue Plattform namens Payday in Großbritannien. Mit dieser sollen Arbeitnehmer vor geplanter Auszahlung über ihr Gehalt verfügen. Europa und USA sollen bald folgen.
„Jetzt kaufen, später bezahlen“Revolut steigt in das „Jetzt kaufen, später bezahlen”-Geschäft einDas britische Fintech Revolut arbeitet derzeit an der Option „Jetzt kaufen, später bezahlen“ und will so mit Klarna und Paypal konkurrieren. 2022 soll die Funktion im europäischen Markt getestet werden.