
Das Fintech-Unternehmen Revolut treibt seine europäischen Expansionspläne mit einem neuen Schritt voran. Die Entscheidung, Paris als neuen zentralen Standort in Westeuropa zu etablieren, beinhaltet eine bedeutende Investition im französischen Finanzsektor. Diese Entwicklung verspricht nicht nur neue Arbeitsplätze, sondern signalisiert auch einen verstärkten Fokus auf den französischen Markt, der für Revolut zunehmend an Bedeutung gewinnt.
Milliarden-Investition und neue Arbeitsplätze im Fokus der europäischen Expansion
Revoluts Entscheidung, Paris zukünftig als Hauptsitz seiner Aktivitäten in Westeuropa zu nehmen, ist Teil einer Expansionsstrategie, die eine Investition von über einer Milliarde Euro in den französischen Markt in den nächsten drei Jahren umfasst. Damit sollen mehr als 200 neue Arbeitsplätze geschaffen werden. Die Pläne sehen vor, dass Revolut eine französische Banklizenz beantragt, um den Ausbau in Europa zu unterstützen. Die Autorité de Contrôle Prudentiel et de Résolution (ACPR), die Aufsichtsbehörde des französischen Bankensektors, wird dabei eine entscheidende Rolle spielen. Dieses Vorhaben ist eines der größten ausländischen Investitionen im französischen Finanzsektor der letzten zehn Jahre.
Wachstum und Innovation: Revoluts Weg zur europäischen Marktführung
Neben dem neuen Hauptsitz in Paris bleibt Litauen ein zentraler Standort für Revoluts europäische Expansion. Die Niederlassung in Litauen wird weiterhin die Kunden in anderen europäischen Märkten betreuen und von der Europäischen Zentralbank sowie der Bank von Litauen überwacht. Das duale Hauptsitz-Modell erlaubt es Revolut, seine Präsenz in Schlüsselmärkten zu stärken und maßgeschneiderte Dienstleistungen anzubieten.
Pierre Décoté, Chief Risk & Compliance Officer von Revolut, betonte die Bedeutung Frankreichs für das Unternehmen: Mit 5 Millionen Kunden ist Frankreich Revoluts größter und am schnellsten wachsender Markt in der EU. Diese strategische Investition unterstreicht das Potenzial, das Frankreich als Finanzzentrum bietet, und markiert einen weiteren Schritt in Revoluts Ambition, die europäische Bankenlandschaft zu verändern. Das Unternehmen plant in den kommenden Monaten weitere Niederlassungen in Ländern wie Spanien, Irland und Deutschland zu eröffnen, um seine Stellung als einer der größten Finanzdienstleister Europas mit mittlerweile über 55 Millionen Kunden weiter auszubauen.