Mobile Bezahldienste

Garmin Pay: Mit Smartwatch bargeldlos zahlen

Garmin Pay ist die bargeldlose Bezahlmethode der Schweizer Aktiengesellschaft Garmin. Wie das Bezahlen mit Smartwatch funktioniert, lesen Sie hier.

Seit dem Sommer 2018 bietet Garmin, eigentlich Hersteller für Navigationssysteme und Smartwatches, die bargeldlose Bezahlmethode Garmin Pay an. Um die Bezahlmethode zu verwenden, braucht man eine Garmin Smartwatch und die kostenlose VIMpay-App, die man im AppStore oder bei Google Play herunterladen kann. Sobald der User die App auf dem Handy hat, kann er Garmin Pay für seine Smartwatch installieren. 

Die Einrichtung von Garmin Pay auf der Smartwatch

Die Website gps.de stellt eine Schritt-für-Schritt-Anleitung der Installation für den User zusammen:

  • Schritt

    VIMpay-App einrichten

    • VIMpay-App starten • Vor- und Nachnamen eingeben • VIMpay Passwort festlegen • Handynummer angeben • Bestätigungscode per SMS empfangen • App-PIN festlegen

  • Schritt

    Garmin Pay in der VIMpay-App einrichten

    • VIMpay-App starten • „+“-Symbol an unterer Bildschirmleiste antippen • Segment „Garmin Pay“ hinzufügen • Kartennummer kopieren, die zum Einrichten in den Garmin Connect benötigt wird

  • Schritt

    Garmin Pay in Garmin Connect einrichten

    • Garmin Connect-App starten • Geräteeinstellungen auf der Smartwatch öffnen • “Garmin Pay” anklicken • Brieftasche aktivieren und vierstelligen PIN festlegen • Kreditkartensymbol anklicken und Mastercard auswählen • Kopierte Daten einfügen

  • Schritt

    Konto mit Garmin Pay verbinden

    • VIMpay-App starten • Orangefarbenes Plus-Zeichen anklicken • Den gewünschten Betrag eingeben, mit der die Smartwatch aufgeladen werden soll • Konto hinzufügen, von dem das Geld auf das Handy übertragen werden soll

Auf dieselbe Art und Weise, wie man das Konto mit Garmin Pay verbindet, kann man die Smartwatch beziehungsweise das Handy immer wieder neu aufladen. Für das Bezahlen braucht man das Smartphone am Ende nicht.   

Garmin Pay ist mit folgenden Modellen der Garmin Smartwatch kompatibel:

  • D2 Delta
  • D2 Delta PX
  • D2 Delta S
  • fēnix 5 Plus
  • fēnix 5S Plus
  • fēnix 5X Plus
  • Forerunner 645
  • Forerunner 645 Music
  • vívoactive 3
  • vívoactive 3 Music

So wird mit der Smartwatch bezahlt

Der User ruft über das Brieftaschensymbol auf seiner Smartwatch Garmin Pay auf. Die vorher festgelegte PIN muss anschließend eingegeben werden. Dann kann der Besitzer die Uhr einfach in die Nähe des Kartenlesegerätes halten und auf ein akustisches oder visuelles Signal warten, das die Bezahlung bestätigt.  

Garmin Pay für den Alltag

Wirft man einen Blick auf die Homepage von Garmin, so fällt einem schnell auf: Die Garmin Smartwatch, beziehungsweise die Garmin Pay-Methode, ist für den Alltag gedacht. Wer sich noch schnell nach dem Laufen morgens ein Brötchen holen will oder einen Snack für die Fahrradtour braucht, der ist nach Aussage des Herstellers mit der Bezahlmethode von Garmin gut bedient. Denn mit der Smartwatch, die sich bequem beim Sport tragen lässt, kann man Smartphone und Geldbeutel getrost zuhause lassen. Für den Besitzer fallen keinerlei Transaktionsgebühren an. Außerdem funktioniert Garmin Pay an allen internationalen MasterCard Akzeptanzstellen. 

Wo kann ich Garmin Pay verwenden?

Einfach, benutzerfreundlich und verfügbar – so lautet die Devise von Garmin. Es wird darauf hingewiesen, dass man die Garmin Pay Methode fast überall nutzen könne, wo grundsätzlich kontaktloses Bezahlen möglich ist. Trotzdem sollte man darauf achten, dass das Lieblingscafé ein teilnehmendes Geschäft des Projekts ist. Überall, wo das Mastercard-Symbol und das NFC-Logo zu sehen ist, kann man via Garmin Pay bezahlen. Eine Liste aller kompatiblen Banken stellt Garmin auf seiner Website zur Verfügung. 

Ist die Bezahlmethode Garmin Pay sicher?

Für die Daten-Sicherheit der Garmin Pay Bezahlmethode garantiert der Hersteller moderne Verschlüsselungstechnologie. Das erklärt die Website gps.de. Wenn eine Uhr vor das Lesegerät gehalten wird, erfolgt die Zahlung wie bei einer Chipkartentransaktion. Ungewollte Zahlungen und Mehrfachabrechnungen pro Zahlungsvorgang sind nicht möglich. Das Garmin-Pay-Bezahlsystem basiert auf einem Guthaben- bzw. Aufladesystem. 

Achtung Aufladegrenze oder Premium Account

Der maximale Umsatz mit der VIMpay-App liegt bei 2.500 Euro pro Jahr. Allerdings kann ein Premium Account installiert werden, bei dem es keine Jahres-, oder Aufladegrenze gibt.

 

Bildquelle: gettyimages

Silvia Koch

Anzeige

awa7 Kreditkarte

awa7 Visa Kreditkarte

  • dauerhaft gebührenfrei
  • Bäume pflanzen durch Ihre Ausgaben
  • weltweit kostenlos Bargeld abheben

100 Kreditkarten im Vergleich

Worauf legen Sie bei Kreditkarten Wert?

News-Themen