
Bevor Sie eine Kreditkarte beantragen, sollten Sie sich gut überlegen, für welchen Zweck Sie sie verwenden wollen. Je nachdem sind eventuell unterschiedliche Kreditkartentypen angemessen. Informieren Sie sich außerdem über mögliche Gebühren und Voraussetzungen.
Standard-Version: Die klassische Kreditkarte
Die klassische Kreditkarte bekommt nicht jeder. Denn der Erhalt dieser Kreditkarte hängt von der Bonität ab. Bei der Prüfung Ihrer Bonität werden die SCHUFA-Daten abgefragt.
Bei dieser Art der Kreditkarte erhalten Sie einen Kreditrahmen. Solange der Kreditrahmen ausreicht, können Sie ihre Karte belasten. Anschließend erhalten Sie in regelmäßigen Abständen Rechnungen, die Sie begleichen müssen. Begleichen Sie die Rechnung im angegebenen Zeitraum, fallen meist keine Gebühren an. Tun Sie das nicht, werden Zinsen fällig. Die Zinsen sind bei den meisten Kreditkarten relativ hoch.
Manche Banken bieten auch an, die Summe in Raten zu begleichen. Diesen Kartentyp bezeichnet man dann als Revolving Card.
Top 3 Kreditkarten mit Kreditrahmen
Monatlicher Ausgleich: Die Chargekarte
Eine ähnliche Art der Kreditkarte ist die sogenannte Chargekarte.
Hier bekommen Sie keinen Kreditrahmen, allerdings wird eine monatliche Rechnung fällig. Die Summe wird monatlich automatisch von Ihrem Konto abgezogen. So bekommen Sie im Grunde genommen einen zinslosen Kredit. Dieser hat allerdings nur eine kurze Laufzeit, da die Rechnung wie gesagt monatlich beglichen werden muss.
Top 3 Chargekarten
-
✓ mit Girokonto
✓ kontaktloses Bezahlen
✓ Kostenlos im Ausland
-
Wüstenrot Top Giro Visa Classic
✓ mit Girokonto
✓ Kostenlos im Ausland
✓ Bonussysteme und Rabatte
-
✓ dauerhaft beitragsfrei
✓ kostenlos Bargeld abheben im Ausland
✓ schnelle Kontoeröffnung dank Video-Ident
Debitkarte: Sofortiger Kontoausgleich
Eine bequeme und sichere Art der Kreditkarte bietet die sogenannte Debitkarte.
Bei einer Debitkreditkarte erhalten Sie keinen Kreditrahmen. Für Sie bedeutet das, dass die Summe sofort von ihrem Konto abgebucht wird. Ihr Konto ist also sofort wieder ausgeglichen.
Top 3 Debitkarten
-
✓ mit Girokonto
✓ kontaktloses Bezahlen
✓ Kostenlos im Ausland
-
✓ mit Girokonto
✓ dauerhaft beitragsfrei
✓ weltweit kostenloser Bargeldbezug
-
Moneyou Mastercard auf Guthabenbasis
✓ mit Girokonto
✓ dauerhaft beitragsfrei
✓ Guthabenverzinsung
Die Prepaid-Karte muss immer ein Guthaben aufweisen
Der vierte Kreditkartentyp ist die sogenannte Prepaid-Karte.
Wie der Name bereits sagt, handelt es sich dabei um eine Karte, die vorher aufgeladen werden muss. Ist kein Guthaben auf der Karte vorhanden, können Sie diese auch nicht nutzen.
Gut geeignet ist diese Karte für Eltern, welche die Ausgaben ihrer minderjährigen Kinder kontrollieren möchten. Auch im Falle von Diebstahl oder falls Sie ihre Karte verlieren sollten, ist diese Kreditkarte eine sichere Version, da nicht mehr abgebucht werden kann, als das, was als Guthaben vorhanden ist. Eine Prepaid-Kreditkarte bekommen Sie auch ohne SCHUFA.
Top 3 Prepaid-Karten
-
✓ 24 weltweit kostenfreie Verfügungen pro Jahr
✓ mit Girokonto
✓ ohne Schufa-Abfrage
-
PAYBACK Visa Karte auf Guthabenbasis
✓ beitragsfrei im ersten Jahr
✓ bei jedem Kartenumsatz Punkte sammeln
✓ Hochprägung der Prepaid-Karte
-
Moneyou Mastercard auf Guthabenbasis
✓ mit Girokonto
✓ dauerhaft beitragsfrei
✓ Guthabenverzinsung
Bildquelle: gettyimages