Prepaid-Kreditkarte

Prepaid-Kreditkarte aufladen – so geht’s

Wer eine niedrige Bonität hat, kann keine regulären Kreditkarten mit Kreditrahmen beantragen. Die Lösung: Eine Kreditkarte ohne Schufa-Abfrage – die Prepaid-Kreditkarte. Wie Sie die guthabenbasierten Kreditkarten aufladen, lesen Sie hier.

Prepaid-Kreditkarten sind Kreditkarten, die Karteninhaber auf Guthabenbasis führen. Das heißt, dass Inhaber die Karten, wie bei einer Prepaid-Karte für Handys, mit einem Guthaben aufladen müssen. Erst dann können Inhaber die Kreditkarte nutzen – bis das Guthaben aufgebraucht ist. Überziehen lassen sich die Kreditkarten nicht, denn sie haben keinen eigenen Verfügungsrahmen. Sowohl Visa als auch Mastercard geben Prepaid-Kreditkarten über lizenzierte Sparkassen und Banken aus. Für die kartenausgebenden Kreditinstitute entfällt, mit der fehlenden Kredit-Option, bei dem Karten-Modell das Risiko eines Kreditausfalls. Daher geben sie die Kreditkarten ohne vorherige Schufa-Abfrage an Interessenten mit negativen Einträgen aus.

Achtung Bonitätsprüfung für das Girokonto

Wenige Prepaid-Kreditkarten sind bei der Herausgabe an ein Girokonto gebunden. In dem Fall ist es möglich, dass die kartenausgebende Bank für das Girokonto eine Bonitätsprüfung durchführt.

Aufladung der Prepaid-Karte über Online-Banking

Je nach Anbieter und Prepaid-Kreditkarte variieren die Optionen der Aufladung. Reguläre Überweisungen, Überweisungen über Online-Banking, Sofortüberweisung, Giropay oder Bargeldeinzahlungen sind möglich. Prepaid Kreditkarten, die sich per PayPal aufladen lassen, gibt es derzeit noch nicht.

Bei einer Überweisung über Online-Banking wird wie folgt vorgegangen:

  • Schritt

    Melden Sie sich mit Ihren Daten bei dem Online-Banking Ihres Kreditinstituts an.

  • Schritt

    Scrollen sie auf der Startseite Ihres Online-Bankings nach unten, zu Ihrer Prepaid-Kreditkarte.

  • Schritt

    Hier sollte Ihnen ein Button mit der Aufschrift „Kreditkarte laden“ angezeigt werden. Falls Sie den Button nicht sehen, könnte ein Blick in die Unterlagen weiterhelfen. Klicken sie auf den Button.

  • Schritt

    Nach einer Weiterleitung auf eine externe Seite, müssen Sie sich nun mit Ihren Kreditkartendaten anmelden.

  • Schritt

    Nun können Sie Ihre Kartenumsätze einsehen und Ihre Prepaid-Kreditkarte mit dem gewünschten Guthaben aufladen.

  • Schritt

    Welche Daten Sie wo auf den Überweisungsträger schreiben, können Sie Ihren Unterlagen entnehmen.

Prepaid-Karte per Überweisung aufladen

Wer den Gang zu einem Selbstbedienungsterminal gegenüber dem Online-Banking bevorzugt, kann seine Prepaid-Kreditkarte dort ebenfalls problemlos aufladen. Überweisen Sie dafür einfach das gewünschte Guthaben an Ihr Kreditinstitut. Als Verwendungszweck geben Sie Ihre Kartennummer an. Informieren Sie sich in Ihren Vertragsunterlagen über genauere Informationen zu den richtigen Angaben bei einer Überweisung auf die Prepaid-Kreditkarte.

Die Überweisung auf das Kreditkartenkonto der Prepaid-Karte kann ein paar Tage in Anspruch nehmen. Sind das Kartenkonto und das Girokonto bei dem gleichen Kreditinstitut, lässt sich die Überweisung meist schneller abwickeln.

Tipp Dauerauftrag

Es gibt die Option, bei einem Girokonto einen Dauerauftrag für die Prepaid-Kreditkarte einzurichten. Mit einem Dauerauftrag würde das Kreditkartenkonto der Prepaid-Karte regelmäßig mit einem festgelegten Betrag gefüllt werden.

Aufladung der Prepaid-Kreditkarte durch Bareinzahlung

Sollte Ihr Kreditinstitut über Filialen in Ihrer Nähe verfügen, so können Sie Ihre Prepaid-Kreditkarte am Bankschalter mit Bargeld aufladen. Geben Sie hierfür einfach einem Bank-Mitarbeiter den gewünschten Betrag. An Selbstbedienungsterminals können Karteninhaber ebenfalls Bargeld einzahlen. Die Verbuchung des Guthabens auf dem Kreditkartenkonto nimmt, wie bei der Überweisung, einige Werktage in Anspruch.

Teilweise lassen sich Bargeldeinzahlungen auf Ihre Prepaid-Kreditkarte auch in kooperierenden Geschäften vornehmen. Prepaid-Kreditkarten von der Tankstelle können außerdem an der Tankstelle und an Kiosken mit Bargeld aufgeladen werden.

Prepaid-Kreditkarten per Giropay oder Sofortüberweisung aufladen

Eine Aufladung per Giropay oder Sofortüberweisung macht den Aufladungsvorgang vor allem schneller. Das Guthaben wird in der Regel innerhalb eines Werktages auf dem Kartenkonto verbucht. Allerdings sind nicht alle Banken an die Systeme angeschlossen. Außerdem kommt es bei einer Aufladung per Giropay oder Sofortüberweisung meist zu zusätzlichen Gebühren.

Prepaid-Kreditkarte: Das Aufladelimit

Bei einigen Prepaid-Kreditkarten ist der Aufladebetrag auf eine maximale Summe beschränkt. Außerdem können Karteninhaber bei der Nutzung der Karte für Bargeldabhebungen an Geldautomaten auf ein Verfügungslimit stoßen. Das Limit gilt teilweise pro Tag, teilweise pro Monat.

Prepaid-Kreditkarten sind definitiv weniger flexibel als „echte“ Kreditkarten: Sie haben keinen Kreditrahmen, sind durch Limits und die Wartezeit, bis das Kartenguthaben verfügbar ist, in ihrer Nutzung eingeschränkt. Trotzdem können vor allem die kostenlosen Angebote für Personen mit einer niedrigen Bonität lohnenswert sein. Immerhin können Kunden die Karte für Zahlungen online oder in Geschäften sowie Bargeldabhebungen an Geldautomaten wie eine echte Kreditkarte nutzen, ohne dabei Gefahr zu laufen, sich zu verschulden.

 

Bildquelle: gettyimages

Leonie Wiesner

Anzeige

awa7 Kreditkarte

awa7 Visa Kreditkarte

  • dauerhaft gebührenfrei
  • Bäume pflanzen durch Ihre Ausgaben
  • weltweit kostenlos Bargeld abheben

100 Kreditkarten im Vergleich

Worauf legen Sie bei Kreditkarten Wert?

News-Themen