Mit PAYBACK-Punkten bezahlen

So lösen Sie Ihre PAYBACK-Punkte ein

PAYBACK ist das größte Bonussystem in Deutschland. Teilnehmer sammeln bei Einkäufen Punkte und können sie anschließend einlösen oder mit damit bezahlen.

Um PAYBACK-Punkte einzulösen, müssen Teilnehmer einen Punktestand von mindestens 200 Punkten haben. Für die Einlösung bietet PAYBACK verschiedene Optionen. Es ist dabei irrelevant, ob es sich bei der PAYBACK-Karte um eine Karte von dm, REWE oder der eines anderen Anbieters handelt.

Ob bei dm, Rewe oder Penny – Teilnehmer sammeln Punkte, indem sie bei PAYBACK-Partnern einkaufen und an der Kasse ihre PAYBACK-Karte vorlegen. Nutzer erhalten dann bei jedem Einkauf pro ein oder zwei Euro Umsatz einen PAYBACK-Punkt gutgeschrieben. Die PAYBACK-Punkte sind wiederum einen Cent wert. Bei den regelmäßigen Coupon-Aktionen können Sammler richtig abstauben. Beispielsweise wird auf Einkäufe bei Real mit einem entsprechenden Coupon immer wieder die zehnfache Punktezahl auf Einkäufe vergeben.

Optionen für die Einlösung der PAYBACK-Punkte

  • Tausch gegen Prämien

    Im Prämien-Shop von PAYBACK können Kunden die gesammelten Punkte gegen verschiedene Prämien eintauschen. Von Küchenutensilien über Werkzeug bis hin zu Elektrogeräten – die Auswahl ist groß.

  • Prämien bei Aral

    An Aral-Tankstellen können Kunden Punkte vor Ort in Prämien einlösen. Beispielsweise werden die Punkte zum Tanken, Waschen oder Shoppen verwendet (ggf. plus Zuzahlung).

  • Umwandeln in Einkaufsgutscheine

    In vielen Filialen von teilnehmenden Märkten lassen sich gesammelte PAYBACK-Punkte am PAYBACK Terminal in Einkaufsgutscheine umwandeln.

In diesen Filialen finden Sie PAYBACK-Terminals:

  • real
  • REWE
  • PENNY
  • Alnatura Super Natur Markt
  • Bezahlen mit Punkten

    Bei anderen PAYBACK-Partnern können Sammler an der Kasse direkt mit den Punkten auf ihrer PAYBACK-Karte bezahlen. Die Authentifizierung einer Zahlung mit PAYBACK-Punkten erfolgt wahlweise über die zugehörige PAYBACK-PIN, die Postleitzahl oder das Geburtsdatum.

Zu den Händlern zählen:

  • Aral
  • dm-drogerie markt
  • Apollo-Optik
  • Burger King
  • DEPOT
  • Dehner
  • Fressnapf
  • Hussel
  • Thalia
  • in ausgewählten LINDA Apotheken
  • TeeGschwendner
  • DÄNISCHES BETTENLAGER
  • Telekom Shops
  • H-Hotels
  • in allen WMF Filialen
  • Punkte für den guten Zweck spenden

    Wer die gesammelten Punkte lieber für etwas Gutes einsetzen möchte, kann sie in der PAYBACK-Spendenwelt an unterschiedliche soziale Projekte in Deutschland oder im Ausland spenden.

  • Umwandlung in Miles & More Prämienmeilen

    Teilnehmer des Miles & More Vielflieger- und Prämienprogramms können die gesammelten Punkte 1:1 in Miles & More Prämienmeilen umtauschen.

  • Auszahlung als Bargeld

    Zuletzt bietet PAYBACK die Option, gesammelte Punkte in Bargeld umzutauschen und auf das Konto des Sammlers zu überweisen. Eine Auszahlung der Punkte als Bargeld veranlassen PAYBACK-Sammler über ihr Online-Profil.

PAYBACK-Pay-App mit mobiler Bezahlfunktion

Bei PAYBACK-Pay handelt es sich um eine kostenlose App für die Teilnehmer des Punktesammel-Systems. Zum einen bietet die App die Option, an NFC-kompatiblen Kassenterminals per Smartphone mobil zu bezahlen. Umsätze werden anschließend von dem hinterlegten Girokonto abgebucht. Derzeit lassen sich Kreditkarten oder PayPal-Konten nicht hinterlegen. Bei Zahlungen per Smartphone oder Online-Käufen können Nutzer über die App außerdem Punkte sammeln. In der App sind auch alle aktuellen Coupons abgespeichert.

Bislang kann bei neun PAYBACK-Partnern mit PAYBACK-Pay per Smartphone bezahlt werden:

  • ARAL
  • dm-drogerie markt
  • REWE
  • Real
  • Alnatura
  • TeeGschwendner
  • PENNY
  • Thalia
  • Nahkauf

Die Zahlung mit der PAYBACK-Pay-App läuft wie folgt ab:

  • Schritt

    Öffnen Sie die PAYBACK-App auf Ihrem Smartphone.

  • Schritt

    Klicken Sie auf den „Bezahlen & Punkten“-Icon, um PAYBACK-Pay zu starten.

  • Schritt

    Über die Eingabe Ihrer PIN oder Ihres Fingerabdrucks authentifizieren Sie die Zahlung.

  • Schritt

    Scannen Sie den QR-Code, um den Einkauf erfolgreich abzuschließen. Bei Aral ist ein kontaktloses Bezahlen über NFC möglich. Halten Sie dafür das Smartphone an das Lesegerät.

Achtung

Mit der PAYBACK-Pay-App zu bezahlen heißt nicht, dass man mit den PAYBACK-Punkten bezahlt. Einkäufe werden über das in der mobilen Bezahlfunktion hinterlegte Zahlungsmittel bezahlt.

Mit PAYBACK-Kreditkarte von American Express Punkte sammeln

Zusammen mit dem Kreditkarten-Anbieter American Express (Amex) bietet PAYBACK eine Kreditkarte an. Es handelt sich um eine kostenlose Kreditkarte, also eine Karte ohne Jahresgebühr.

Bei PAYBACK-Partnern erhalten Inhaber bei Zahlungen mit der Kreditkarte doppelt Punkte. Für Kreditkartenzahlungen bei Händlern, die eigentlich kein PAYBACK-Partner sind, erhalten sie trotzdem Punkte – pro zwei Euro, einen Punkt.

Hier die PAYBACK American Express Kreditkarte beantragen.

Top 3 Kreditkarten von PAYBACK

 

Bildquelle: PAYBACK

Felicitas Schäfer

Anzeige

awa7 Kreditkarte

awa7 Visa Kreditkarte

  • dauerhaft gebührenfrei
  • Bäume pflanzen durch Ihre Ausgaben
  • weltweit kostenlos Bargeld abheben

100 Kreditkarten im Vergleich

Worauf legen Sie bei Kreditkarten Wert?

News-Themen