
Die WebID Solutions GmbH bietet ihren Kunden mit der App WebIDent und der Videoidentifikation auf der WebID-Webseite die Möglichkeit einer Online-Identifizierung an, um ihnen das Abschließen digitaler Verträge zu erleichtern. Der Verbraucher bekommt eine eigene WebID, die es ihm ermöglicht, sich online zu legitimieren. Mit seiner WebID kann er einen Mietvertrag, einen Darlehensvertrag oder auch einen Handyvertrag rechtsverbindlich unterschreiben.
Diese Firmen setzen auf die WebID Solutions GmbH
Zu den Firmenkunden der WebID Solutions GmbH zählen unter anderem Check24, Santander, Vodafone oder die Allianz. Der Endkunde erhält von dem Dienstleister – beispielsweise der Bank oder der Versicherung – einen Link und eine Erläuterung, wie der Prozess der Videoidentifizierung oder des Online-Vertragsabschlusses gestartet wird.
Auch der Online-Kredit-Anbieter Vexcash.com kooperiert mit der WebID Solutions GmbH. Wer sich bei Vexcash.com für eine Identifikation durch das Video-Ident-Verfahren entscheidet, wird nach der Bestätigung der allgemeinen Geschäftsbedingungen automatisch zu einem Video-Chat mit einem Mitarbeiter der WebID Solutions GmbH weitergeleitet.
Die Video-Legitimation ist für den Endkunden, also den Verbraucher kostenlos.
Das brauchen Sie zur Identifikation bei WebID
- ein gängiges Endgerät (Computer, Laptop, Tablet oder Smartphone)
- einen Internetbrowser (Chrome, Firefox, Opera) oder die “WebIDent” App
- eine Kamera und ein Mikrofon
- eine stabile Internetverbindung
- ein Mobiltelefon, um per SMS einen Code zu erhalten
- einen gültigen Personalausweis oder Reisepass
Die WebIDent-App
Mithilfe der WebIDent-App lässt sich das Video-Ident-Verfahren ohne Browser durchführen. Die Video-Identifizierung über die WebIDent-App nimmt etwa drei bis fünf Minuten in Anspruch.
So läuft die Video-Identifikation bei WebID ab
- Schritt
Auf der Homepage von WebID starten Sie die Videoidentifikation.
- Schritt
Für die Registrierung müssen Sie ihre Daten online eingeben.
- Schritt
Ein Mitarbeiter leitet Sie durch die Legitimation und prüft die Daten und das Ausweisdokument.
- Schritt
Nach der Bestätigung erhalten Sie eine Vorgangsnummer.
- Schritt
Anschließend erhalten Sie eine TAN per SMS auf Ihrem Mobiltelefon.
- Schritt
Die TAN geben Sie zum Abschluss der Identifizierung ein und bestätigen so Ihre Identität.
Wie sicher ist WebID?
Die WebID beachtet und erfüllt alle Datenschutzregeln und sonstigen Vorschriften und Gesetze. Ihre Firmenkunden erhalten mehrfach verschlüsselt und gesichert die persönlichen Daten der End-Verbraucher. Die WebID verfügt über ein eigenes Hochsicherheits-Ident-Center in Solingen mit einer ausgefeilten Zugangskontrolle. Nur geschulte Mitarbeiter nehmen Identifikationen vor und haben Zugriff zu den Daten des jeweiligen Vorgangs. Die Mitarbeiter werden unter anderem kriminalpsychologisch durch BKA-Polizeihauptkommissare geschult und alle sechs Wochen weitergebildet.