
Interchange Fee: So wird der Begriff definiert
Interchange Fee ist ein Begriff für eine Gebühr einem Händler und einer Bank, wenn eine Transaktion mit einer Kreditkarte angenommen wird.
Das Interbankenentgelt ist Teil der Disagio-Gebühr, welche bei der Auszahlung eines Dahrlehens anfällt. Die kreditkartenherausgebende Bank erhält die Gebühr von dem Händler, bei dem mit einer Kreditkarte bezahlt wurde.
Die Interchange Fees werden oftmals von den Händlern für die Verbraucher weitergegeben, weshalb auch Kunden die Gebühr zahlen müssen, obwohl Sie keine Kreditkarte nutzen.
Höhe der Gebühr
Die Höhe des Interbankenentgelts variiert sehr stark und kann sehr hoch ausfallen. Die Höhe der Gebühr ist jedoch laut einer EU-Verordnung beschränkt.
- Die Interchange Fees dürfen laut Verordnung maximal 0,3 Prozent des Transaktionswertes betragen
- Bei der Zahlung mit einer Debitkarte liegt die Obergrenze bei 0,2 Prozent
- Das Interbankenentgelt wird sowohl bei inländischen als auch internationalen Zahlungen berechnet
Top 3 Debitkarten
N26 Mastercard:
N26 MasterCard✓ mit Girokonto
✓ dauerhaft beitragsfrei
✓ weltweit kostenloser Bargeldbezug
Moneyou Mastercard auf Guthabenbasis:
Moneyou Mastercard auf Guthabenbasis✓ mit Girokonto
✓ dauerhaft kostenlos
✓ Guthabenverzinsung