
Vor- und Nachteile einer Kreditkarte aus Metall
Kreditkarten aus Metall sind der neue Trend im Bankwesen. Nicht nur durch ihre Optik fallen sie sofort ins Auge, auch durch ihre Haptik. Sie wirken aufgrund des schweren Materials wertiger und luxuriöser.
Kaum einer weiß jedoch, welche Vor- und Nachteile dahinter stecken:
Vorteile
Exklusivität
Metall-Kreditkarten werden nur von einigen wenigen Banken ausgegeben. Dadurch werden die Karten als exklusive Karten erachtet. Des Weiteren bieten sie durchaus umfangreichere Leistungen als herkömmliche Kreditkarten.
Hochwertigkeit
Allen voran sieht eine Kreditkarte aus Metall hochwertiger aus als eine aus Plastik. Die Besitzer der Karte versprechen sich von ihr daher vor allem ein positives Gefühl. Das Material vermittelt Stärke und Sicherheit, eine Eigenschaft, die von vielen Menschen mit ihren Finanzen in Verbindung gebracht werden soll.
Umweltbewusstsein
Einige behaupten zudem, dass die Karte aus Metall umweltfreundlicher als eine Karte aus Plastik ist. Beweise hierfür gibt es jedoch (noch) nicht.
Nachteile
Kontaktloses Bezahlen
Ein Nachteil an einer Kreditkarte aus Metall ist, dass kontaktloses Bezahlen oftmals nur in Verbindung mit einem mobilen Gerät und der entsprechenden App möglich ist. Grund hierfür: das Material kann die Verbindung zwischen Chip und Kartenlesegerät unterbrechen. Wem kontaktloses Bezahlen besonders wichtig ist, sollte im Vorfeld sicherstellen, dass die Karte mit Apple Pay, Google Pay oder einer anderen App kontaktlos nutzbar ist.
CVC-Nummer und Ablaufdatum
Bei einigen metallischen Kreditkarten ist die Kreditkartennummer, das Ablaufdatum und die CVV-Nummer nicht mehr aufgedruckt. Dies dient der Sicherheit und die Informationen sind nur noch über Online-Banking oder zum Beispiel das Apple Wallet abrufbar.
Diese Banken bieten eine Kreditkarte aus Metall
Bisher gibt es nur wenige Banken, die ihren Kunden eine Kreditkarte aus Metall anbieten.
Wenn Sie eine möchten, kommen diese Banken infrage:
Die moderne, deutsche Direktbank N26 bietet Ihren Kunden eine MasterCard aus Metall an. Dabei können Sie sogar zwischen verschiedenen Farben wählen.
Darüber hinaus bietet Revolut eine Kreditkarte aus Metall an. Es handelt sich dabei ebenfalls um eine MasterCard. Ihren Sitz hat die Bank allerdings in London.
American Express Platinum Card:
Bei American Express können Sie ebenfalls eine metallische Kreditkarte beantragen, und zwar die Platinum Card. Diese ist 27 Gramm leicht.
Vivid Money, ein deutsches Fintech, bietet eine kostenlose Visa-Debitkarte aus Metall, inklusive kostenlosem Girokonto.
Kreditkarten aus Metall bieten bisher erst wenige Banken an. Wann andere Kreditinstitute nachziehen, steht noch nicht fest. Dies ist jedoch auch nicht weiter tragisch, denn letztendlich bietet eine Karte aus Titan oder anderem Metall nur einen Vorteil: Sie sieht hochwertiger aus.
Bildquelle: Gettyimages