
Auslandseinsatzentgelt: Das bedeutet es
Das Auslandseinsatzentgelt sind Gebühren, die beim Geldabheben im Ausland anfallen.
Diese beheben viele Kreditinstitute, wenn Sie die Kreditkarte nutzen, um Geld im Ausland abzuheben oder bargeldlos bezahlen. Sie fallen teilweise auch im Euro-Zahlungsraum an. Das heißt, Ihr Kreditinstitut erhebt eventuell sogar Gebühren, wenn Sie in Österreich bargeldlos mit Kreditkarte zahlen oder mit dieser Bargeld abheben.
Die Gebühren berechnen sich je nach Bank unterschiedlich. Entweder errechnen sich die Gebühren prozentual auf den Gesamtbetrag oder über einen Pauschalbetrag oder aber über beide Varianten zusammen. Manche Banken errechnen aber keinen oder eine besonders niedrige Auslandseinsatzgebühr.
Beantragen Sie sich also eine solche Kreditkarte, wenn Sie für mehrere Monate im Ausland unterwegs sind oder im Ausland leben, aber kein Konto dort eröffnen können oder wollen. Denn auch, wenn die Gebühren Ihrere gängigen Kredikarte vielleicht einzeln niedrig sind. Die Kosten mehren sich schnell, wenn Sie mehrmals im Monat Geld abheben.
Diese Kreditkarten haben eine geringe Auslandseinsatzgebühr
Zum Glück gibt es Banken, welche eine geringe Auslandseinsatzgebühr beheben:
awa7 Visa Kreditkarte:
Die awa7 Visa Kreditkarte zum Beispiel erhebt kein Auslandseinsatzentgelt und auch keine Kursgebühr. Damit sticht sie definitiv hervor.DKB Visa Debitkarte:
Die DKB Visa Debitkarte ist sehr beliebt bei Vielreisenden, denn auch Sie erhebt kein Auslandseinsatzentgelt, wenn Sie damit im In- und Ausland Geld abheben. Auch bei bargeldloser Bezahlung fällt keine Gebühr an.Barclays Visa:
Auch die Barclays Visa erhebt kein Auslandseinsatzentgelt und eignet sich daher hervorragend für eine Reise.
Bildquelle: gettyimages