Kreditkartenzahlung rückgängig machen geht nicht immer

Kreditkartenzahlung rückgängig machen - so geht's

Wenn Sie eine Kreditkartenzahlung rückgängig machen möchten, müssen hierfür bestimmte Anforderungen erfüllt werden. Welche das sind und wie Sie eine Zahlung sicher stornieren können, lesen Sie in diesem Artikel.

Kreditkartenzahlung rückgängig machen: Anforderungen

Wenn eine Buchung von Ihrer Kreditkarte fehlerhaft ist, ist dies sehr ärgerlich und kann mitunter einen großen finanziellen Schaden verursachen. Zum Glück haben Sie die Möglichkeit, eine Kreditkartenzahlung rückgängig zu machen.
 

Dies geht jedoch nur unter diesen Umständen:

  • Falscher Betrag

    Es gibt bestimmte Fälle, bei denen eine Zahlung rückgängig gemacht werden kann. Ein solcher Fall liegt vor, wenn die Kreditkarte mit einem falschen Betrag belastet wurde.

  • doppelte Buchung

    Auch wenn eine Buchung doppelt abgegangen ist, kann diese einmal zurückgefordert werden.

  • keine ordnungsgemäße Lieferung

    Ein weiterer Fall kann beim Onlineshopping eintreten: Wurde die bestellte Ware nicht ordnungsgemäß ausgeliefert, kann die Buchung rückgängig gemacht werden.

  • Kartenmissbrauch

    Wurde die Abbuchung von einem unbekannten Händler in Gang gebracht, haben Sie auch das Recht, den Betrag zurückzufordern. Das Gleiche gilt, wenn Ihre Karte durch eine dritte Person missbraucht wurde.

Kreditkartenmissbrauch: Das sollten Sie noch wissen

Ein Missbrauch Ihrer Kreditkarte kann sehr teuer für Sie werden. Achten Sie darum auf Folgendes:

  • Eine Kreditkartenzahlung kann nur innerhalb von acht Wochen widerrufen werden. Schauen Sie daher regelmäßig auf Ihre Kontoauszüge, damit Sie die Frist nicht versäumen. 
  • Wird Ihre Karte missbraucht, sollten Sie diese sofort sperren lassen! Dies geht über die deutschlandweite Rufnummer 116116 oder direkt bei Ihrer Bank.
  • In diesem Fall haften Sie bei einem Missbrauch mit 50 Euro. Anderenfalls kann Sie eine Verwendung durch Dritte teuer zu stehen kommen.
  • Lesen Sie auch die Hinweise Ihrer Bank, wie bei einer falschen Abbuchung vorzugehen ist. Diese enthalten mitunter noch weitere wichtige Hinweise.

 

Schützen Sie sich vor Kreditkartenbetrug, und gehen Sie sachgerecht mit Ihrer Kreditkarte und Ihren Kreditkartendaten um. cardscout zeigt Ihnen hier, wie das geht.

 

Bildquelle: gettyimages 

Ranger Nadine

Anzeige

awa7 Kreditkarte

awa7 Visa Kreditkarte

  • dauerhaft gebührenfrei
  • Bäume pflanzen durch Ihre Ausgaben
  • weltweit kostenlos Bargeld abheben

100 Kreditkarten im Vergleich

Worauf legen Sie bei Kreditkarten Wert?

News-Themen