So sparen Sie Geld

Platin-Kreditkarten vergleichen

Eine Platinum-Kreditkarte steht für Ansehen, Lifestyle und exklusive Bonusleistungen. Dazu zählen zum Beispiel hervorragende Reiseservice-Pakete, die Organisation von Event-Tickets und besondere finanzielle Freiheit. Mit einer guten Platin-Kreditkarte können Sie viele edle Vorteile genießen und gleichzeitig Geld sparen. Hier finden Sie die besten Platin-Kreditkarten im Vergleich.

Was bietet eine Platin-Kreditkarte?

Die Platin-Kreditkartegoldene Kreditkarte und die schwarze Kreditkarte gelten als Kunden-Ritterschlag im Bankenwesen. Sie verleihen Prestige und sorgen für einen spürbaren VIP-Effekt im Alltag. Die Platin-Kreditkarte steht dabei über der goldenen Kreditkarte und unter der schwarzen Kreditkarte, die von Banken nur an ganz spezielle Kunden ausgegeben wird. Mit solchen Kreditkarten erhalten Sie viele Vorteile auf Reisen und am Flughafen (z.B. Lounge-Zugang), sammeln oft Punkte oder Meilen mit jeder Zahlung oder attraktive Bonusprogramme und profitieren oft von einem Concierge- oder Reservierungsservice. Am wichtigsten sind aber vermutlich die enthaltenen Versicherungen. Bevor Sie sich allerdings für eine Platin-Kreditkarte entscheiden sollten Sie sich sicher sein, dass sich die oftmals sehr hohe Jahresgebühr für die Karte auch wirklich lohnt.

Welche Vorteile bietet eine Platin-Kreditkarte?

Vorteile

  • Hohes Limit für Bargeld und großer Verfügungsrahmen

    Die Grenze für Bargeld-Limits und des Kreditrahmens sind bei Platinkarten in der Regel deutlich höher als bei anderen Kreditkarten.

  • Versicherungsleistungen

    Platin-Kreditkarten enthalten oftmals umfangreiche Versicherungspakte von Auslandsreisekrankenversicherung und Reiserücktrittsversicherungen über Einkaufsversicherungen bis hin zu Kfz-Versicherungen.

  • Zugang zu exklusiven Orten

    Als Inhaber einer Platin-Kreditkarte erhalten Sie oft Zugang zu Flughafen-Lounges, noblen Golfclubs oder auch Restaurants und Bars.

  • Rabattprogramme und -angebote

    Durch die Nutzung der Kreditkarte können Sie beispielsweise Meilen oder Punkte sammeln, die Sie anschließend einlösen oder umwandeln können. Außerdem profitieren Karteninhaber oft von Rabattprogrammen bei Hotels oder Mietwagen-Services.

  • Concierge-Service

    Oftmals erhalten Platin-Kunden einen persönlichen Assistenten durch die Bank. Dieser steht meistens 365 Tage im Jahr zur Verfügung und plant Reisen, bucht Hotels oder organisiert Event-Tickets.

Welche Nachteile hat eine Platin-Kreditkarte?

Nachteile

  • Hohe Anforderungen/Voraussetzungen

    Im Gegensatz zu schwarzen Kreditkarten kann eine Platin-Kreditkarte frei beantragt werden, es ist nicht notwendig eine Einladung seitens der Bank zu bekommen. Dafür reicht allerdings eine positive Schufa-Auskunft oftmals nicht aus. Für eine Platinkarte benötigen Sie eine tadellose Schufa-Auskunft mit sehr guter Bonität. Von Vorteil ist eine langjährige Kundenbeziehung zur Bank oder der vorherige Besitz einer anderen Platin-Kreditkarte. Außerdem benötigen Sie meistens ein Mindesteinkommen in gewisser Höhe, dieses variiert von Bank zu Bank, und oftmals ist auch ein Mindestumsatz mit der Karte erforderlich.

  • Hohe Jahresgebühr

    Die Jahresgebühr für eine Platinkarte liegt zwischen 100 und 800 Euro. Somit sollte man sich wirklich sicher gehen, dass Sie von den Vorteilen der Kreditkarte, die beispielsweise über die einer goldenen Kreditkarte hinausgehen, profitieren können.

Welche Karten gibt es?

  • Barclays Platinum Double:
    Die Barclays Platinum Double ist eine vergleichsweise sehr günstige Platin-Kreditkarte. Jährlich kostet die Kreditkarte 99 Euro. Betrachtet man die Leistungen, so erfüllt diese Platinum Kreditkarte aber eher die Anforderungen einer goldenen Kreditkarte. Trotzdem können sich die Vorteile sehen lassen: Der umfassende Versicherungsschutz ist mindestens ausreichend bis sehr gut. Außerdem ist der bereits im Jahrespreis inbegriffene Dokumentenschutz im Notfall sehr komfortabel. Aber auch die weltweit kostenlosen Bargeldabhebungen machen das Platinum Double durchaus empfehlenswert. Alles in allem lässt sich diese Platin Kreditkarte durchaus empfehlen, da sie gute Leistungen und umfassenden Schutz bei einer akzeptablen Jahresgebühr bietet.

  • American Express Platinum Card:
    Die American Express Platinum Card ist die wohl bekannteste, aber auch teuerste Platin-Kreditkarte. Sie kostet stattliche 660 Euro Jahresgebühr, umfasst aber einen äußerst breiten Service- und Leistungsbereich. Die Kreditkarte befindet sich nur eine Stufe unter der weltbekannten und seltenen schwarzen Kreditkarte von Amex. Der Service der Platinum Card ist exzellent. Eine kleine Auswahl: Zugang zu mehr als 800 Flughafen VIP Lounges weltweit, sehr umfangreiches, weltweites Versicherungspaket mit einer Reiserücktrittskosten-, Mietwagenvollkasko- und Auslandsreisekrankenversicherung sowie Reisekomfortversicherung bei Flugverspätung, -annulierung, -überbuchung, verpasstem Anschlussflug und Gepäckverspätung, Privathaftpflicht- & Prozesskostenversicherung, Hotel- und Mietwagenvorteile, z.B. eine weltweite Mietwagen-Vollkaskoversicherung, Zugang zu exklusiven Events und Tickets. Das ist tatsächlich nur eine kleine Auswahl der Vorteile dieser Platin-Kreditkarte. Wer viel verreist, also häufig fliegt, Mietwagen leihen muss und in Hotels übernachtet, könnte keinen besseren Versicherungsschutz und keine nobleren Serviceleistungen erhalten als mit der American Express Platinum Card. Doch auch die Nachteile sollten genannt sein: Die Platin Kreditkarte ist in erster Linie sehr teuer, auch wenn das Preis-Leistungs-Verhältnis gut und ausgewogen ist. Auch die Bargeldabhebungen sind mit dieser Kreditkarte nicht günstig (4 Prozent Gebühr im Inland zzgl. 2 Prozent bei Auslandseinsatz). Zudem ist für diese Platin Kreditkarte eine ausgesprochen gute Schufa-Auskunft erforderlich.

  • Deutsche Bank MasterCard PLATIN:
    Die Deutsche Bank MasterCard Platin ist die Prestige-Kreditkarte der Bank und wird deshalb nur einem ausgewählten Klientel zur Verfügung gestellt. Für 200 Euro Jahresgebühr dürfte man allerdings etwas bessere Leistungen erwarten, als diese Karte tatsächlich anbietet. Das Spektrum ist groß, doch die Leistungstiefe ist jeweils eher mittelmäßig. Was die Karte dann aber doch lohnenswert macht, ist der kostenlose Loungezugang in hunderten Flughäfen weltweit. Außerdem gibt es Angebote und Vorzugstarife für Urlaub, Sport und Freizeit. Enthalten ist ein Concierge- und Reiseservice. Wer also bereits Kunde bei der Deutsche Bank ist und außerdem viel Zeit an Flughäfen verbringt, der darf sich auf ein mögliches Angebot der Bank freuen, wenn man bereits entsprechend viel Geld mit einer bestehenden Kreditkarte des Bankhauses umgesetzt hat.

  • Postbank Visa Card Platinum:
    Die Postbank Visa Card Platinum ist zwar ähnlich günstig wie die Barclays, erfüllt aber kaum die Ansprüche, die an eine Platinum Kreditkarte gestellt werden dürfen und sollten. Die Karte bietet lediglich drei wesentliche Vorteile: eine durchschnittliche Reiseversicherung, eine Garantieverlängerung um ein Jahr für elektronische Geräte, die mit der Karte gekauft wurden und Rabatte bei ausgewählten Partnern – und das bei 99 Euro Jahresgebühr. Einziger exklusiver Vorteil der Karte ist der vergünstigte Eintritt zu Airport Lounges.

Platin Kreditkarte vergleichen: Fazit

Was das Preis-Leistungs-Verhältnis angeht, so ist die BarclaysPlatinum Double uneingeschränkt empfehlenswert. Dieee Kreditkarte bietet eine Menge Zusatzleistungen, Services und optimalen Reiseschutz bei guten preislichen Konditionen. Wer darüber hinaus noch das gewisse Etwas und Glamour sucht und einen hohen Jahresbeitrag nicht scheut, für den bietet die American Express Platinum Card eine interessante Option.

Finden Sie hier eine Übersicht an weiteren Platin Kreditkarten.

 

Bildquelle: gettyimages

Urszula Hulboj

Anzeige

awa7 Kreditkarte

awa7 Visa Kreditkarte

  • dauerhaft gebührenfrei
  • Bäume pflanzen durch Ihre Ausgaben
  • weltweit kostenlos Bargeld abheben

100 Kreditkarten im Vergleich

Worauf legen Sie bei Kreditkarten Wert?

News-Themen